forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6456
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Beitrag von TortugaINC »

Ah, OK. Vermutlich hängt das 30 Jahre alte, ohnehin schon sehr weiche Federbein der DR600 durch. Sprich, wenn du jetzt ein härteres einbaust ist es recht wahrscheinlich, dass die Linie dann weniger gut passt als jetzt. Um das zu ermitteln empfiehlt es sich die DR aufzubocken, sodass die Schwinge komplett ausfedert (z.B. Bierkiste). Zum Messen am besten Fixpunkte am Rahmen und an der Schwinge suchen.
Je nach dem was beim Messen rauskommt kannst du ja dann entscheiden, ob du ein kürzeres Federbein einbaust...

BG
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
Maggus2303
Beiträge: 703
Registriert: 12. Feb 2018
Motorrad:: Honda VF1000 F2 Bj86
Honda MT8 Bj82
BMW 1150R Bj04
Suzuki DR600 Bj88

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Beitrag von Maggus2303 »

Das klingt plausibel - wie alles was du so von dir gibst :prost:

Ich werd erst mal kucken wie sich das fährt. Dann seh ich hoffentlich in welche Richtung ich optimieren sollte.

Zu meiner Hauptdüsen-Frage mit dem offenen Luftfilter hast du keinen groben Richtwert parat? Das wundert mich jetzt :wink:

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6456
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Beitrag von TortugaINC »

Ich fahre einen TM40 Vergaser, also nicht 1:1 vergleichbar. Ich müsste mal die Schwimmerkammer abmachen und die Düse ausbauen. Im Kopf habe ich es leider nicht mehr. Ich hab ein ca. 10cm langes Alurohr zwischen Luftfilter und Vergaser. Hat besser funktioniert als Lufti direkt auf Vergaser. Den Tipp kann ich dir aus der kalten geben ;)

BG
"Happiness is only real when shared”. 

klx

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Beitrag von klx »

Das "Powerrohr" wie es bei einem - über YouTube recht bekannten, in der Eifel ansässigen - LC4 Spezis genannt wird!? :)

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6456
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Beitrag von TortugaINC »

Kenne ich nicht, aber wird wohls aufs gleiche hinauslaufen. Die Theorie der langen Ansaugwege für mehr Power in der Drehzahlmitte bzw. nicht so hoch drehende Motoren ist ja nichts neues. Wenn mans gut macht, sorgt man am Ende des Rohres für einen trichterartigen Übergang zum Luftfilter. Die Möglichkeiten haben mir damals (vor 10 Jahren) gefehlt, drum wurde es einfach nur ein Rohr...
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
Maggus2303
Beiträge: 703
Registriert: 12. Feb 2018
Motorrad:: Honda VF1000 F2 Bj86
Honda MT8 Bj82
BMW 1150R Bj04
Suzuki DR600 Bj88

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Beitrag von Maggus2303 »

Hab jetzt im Netz was gefunden zur DR600 bzgl "Vergaser Tuning". Der lässt den Deckel des Original Luftfilters weg und bedüst statt 135 auf 150. Nadel eine Nut höher. Das werd ich mal so als Richtwert nehmen. Das mit dem Alu-Rohr klingt schlüssig. Nicht umsonst verbaut BMW seit vielen Jahren DISA (Differnzierte Sauganlagen) in den Fahrzeugen. Kurze Ansaugwege für hohe Drehzahlen und lange Ansaugwege für Drehmoment und Leistung unten rum....

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6456
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Beitrag von TortugaINC »

Wenn du einen Flachschieber hast, dann hilft die Seite:
http://www.rolf-grauer.de/CO_Einstellung.htm

Hilfreich ist, sich bei der Inbetriebnahme vom stabilen Leerlauf und spontanen Gasannahme (inkl. sauberem Abtouren) zur HD vorzuarbeiten. Viele deaktivieren zum Einstellen die Beschleunigerpumpe. Ich würde das erst tun, wenn Leerlauf und Gasannahme passen. Das hat den Hintergrund, dass man die Pumpe nutzen kann, um bei noch nicht gut eingestellten Vergaser das Startverhalten zu verbessern. Dazu dreht man den Gastgriff vor dem Kicken möglichst schnell in den Anschlag. Die Pumpe spritzt ein und die Karre springt besser an. Wenn der Vergaser so weit abgestimmt ist, dass das Standgas stabil läuft und die Karre ohne dem Beschleunigerpumpentrick anspringt, kann sie deaktiviert werden. Das hat den Vorteil, dass es einfacher ist, ein passendes Setting vom Vergaser zu finden. Der Sinn der Pumpe das Gemisch beim Beschleunigen anzufetten würde verpuffen, wenn man den Vergaser so abstimmt, dass die Kerze mit Pumpe rehbraun ist.

Gruß
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
Maggus2303
Beiträge: 703
Registriert: 12. Feb 2018
Motorrad:: Honda VF1000 F2 Bj86
Honda MT8 Bj82
BMW 1150R Bj04
Suzuki DR600 Bj88

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Beitrag von Maggus2303 »

Gibt mal endlich wieder ein kleines Update mit Fotos :rockout:

Schweissarbeiten sind Erledigt. Theoretisch fährt sie schon. Werd ich evl demnächst mal eine kleine Proberunde drehn um zu sehen wie sich die Komponenten zueinander verhalten. Dann gehts weiter mit Sitzbank, Seitendeckel, Lampenmaske.

Hier mal der aktuelle Stand:
20211124_192254.jpg
20211124_183603.jpg
20211124_183054.jpg
20211124_183041.jpg
Wie immer bei mir sind die Schweissarbeiten nicht von mir. Meinerseits wurde das alles nur geheftet ums dann (also jetz) vernünftig machen zu lassen von jemandem ders kann... :versteck:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Neugieriger
Beiträge: 1099
Registriert: 20. Feb 2021
Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Beitrag von Neugieriger »

:shock: Was ist das für eine Mulde im Tank ?
:cool: wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied :lachen1:

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6456
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR600 "Street Tracker" Projekt

Beitrag von TortugaINC »

Sieht echt krass aus, hut ab.
Das Heck wirkt im vgl. zur Front sehr hoch, geht sich das aus oder nimmst du die hinten noch ein Stück runter?

BG
"Happiness is only real when shared”. 

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Kickstarter Classics