Seite 21 von 90
					
				Re: Moto Guzzi» 850 T
				Verfasst: 24. Apr 2023
				von nanno
				Ich hab an den ganz frühen XJR/TDM/XJ Lenkerschalter gedacht, der wirklich nur ein Startknopf und ein Killschalter ist. (Möchte da jetzt keine Inserate verlinken - hab dir anderswo was geschickt zum Anschaun.)
			 
			
					
				Re: Moto Guzzi» 850 T
				Verfasst: 24. Apr 2023
				von Mabuse
				Bestimmt weisst Du das schon; trotzdem sei es an der Stelle nochmals erwähnt. Bei dem Start / Stop Schalter (.... in Guzzi-Fachkreisen gerne auch als LEGO-Schalter bezeichnet) handelt es sich um ein gesuchtes Stück ! Falls Du mal beabsichtigst, den Schalter abzugeben, würde ich mich gerne bei Dir auf Warteliste setzen lassen. (... obwohl ich eigentlich den Blinker-Schalter für rechts aus dieser Baureihe suche)
P.S.
Ich weiss natürlich schon, dass diese Schalter grottig sind. Aber sie waren halt original (u.a. an der Le Mans I) und bleiben deshalb gesucht !
Bollergruß, 
Dr. Mabuse
			 
			
					
				Re: Moto Guzzi» 850 T
				Verfasst: 24. Apr 2023
				von Kinghariii
				Weiß ich bereits Dr. Mabuse und ich habe nicht vor die Teile die ich tausche zu verkaufe. Mir ist bewusst, dass vieles kaum mehr aufzutreiben ist und daher wird alles nur für den Fall der Fälle eingelagert. ;)
			 
			
					
				Re: Moto Guzzi» 850 T
				Verfasst: 24. Apr 2023
				von Mabuse
				Kinghariii hat geschrieben: 24. Apr 2023
Weiß ich bereits Dr. Mabuse und ich habe nicht vor die Teile die ich tausche zu verkaufe. Mir ist bewusst, dass vieles kaum mehr aufzutreiben ist und daher wird alles nur für den Fall der Fälle eingelagert. ;)
 
Dank für Deine Rückmeldung in der Schalter-Sache ..... ! 
Bollergruß, 
Dr. Mabuse
 
			
					
				Re: Moto Guzzi» 850 T
				Verfasst: 24. Apr 2023
				von Mabuse
				Mir ist beim betrachten Deiner eingestellten Bilder der 850 T aufgefallen, dass der LiMa-Deckel plan auf dem Motorengehäuse aufliegt. Bei der Le Mans 850 (Le Mans I) war das mal ein Thema, dass es unter dem Deckel zu warm wird. Viele haben deshalb den Deckel damals mit großen Belüftungslöchern versehen (unschöne Lösung !) oder eine Adapter-Ring verwendet, der einen Belüftungsspalt zwischen LiMa-Deckel und Motorengehäuse freigab. Würde mal in Erfahrung bringen, ob das auch ein Problem bei der 850 T war oder ist !?
Bollergruß, 
Dr. Mabuse
			 
			
					
				Re: Moto Guzzi» 850 T
				Verfasst: 24. Apr 2023
				von Caferacer63
				Mabuse hat geschrieben: 24. Apr 2023
Mir ist beim betrachten Deiner eingestellten Bilder der 850 T aufgefallen, dass der LiMa-Deckel plan auf dem Motorengehäuse aufliegt. Bei der Le Mans 850 (Le Mans I) war das mal ein Thema, dass es unter dem Deckel zu warm wird. Viele haben deshalb den Deckel damals mit großen Belüftungslöchern versehen (unschöne Lösung !) oder eine Adapter-Ring verwendet, der einen Belüftungsspalt zwischen LiMa-Deckel und Motorengehäuse freigab. Würde mal in Erfahrung bringen, ob das auch ein Problem bei der 850 T war oder ist !?
Bollergruß, 
Dr. Mabuse
 
Bei meinen beiden LM's war da so ein Kunststoff Adapterring verbaut, ich meine serienmäßig.
Bei der 850T hier im Video, scheint das nicht der Fall zu sein.
https://www.youtube.com/watch?v=hwF5u9zpzpo
Gruß
Ralph
 
			
					
				Re: Moto Guzzi» 850 T
				Verfasst: 24. Apr 2023
				von Mabuse
				Hallo Ralph,
ein Guzzi-Enthusiast hat genau diesen Kunststoffring in Aluminiumguss aufgelegt und bietet diesen Ring an. Dieser Ring ist wesentlich unauffälliger und unempfindlicher gegen Bruch und passt sich auch viel besser an das Design des Motors an. Ich habe diesen Ring auch an meiner Le Mans I verbaut.  Meine auch, den nachgebauten Alu-Ring bei Stein-Dinse im Programm gesehen zu haben !
Bollergruß,   
Dr. Mabuse
			 
			
					
				Re: Moto Guzzi» 850 T
				Verfasst: 24. Apr 2023
				von DocShoe
				Moin,
gibt auch n Kunststoffring, der genau den Hitzetod verhindert. Is zwar Plastik, arbeitet in meinem LM3 Gespann aber zuverlässig und tut, was er soll.
			 
			
					
				Re: Moto Guzzi» 850 T
				Verfasst: 24. Apr 2023
				von Mabuse
				Der Plastik-Ring tut's natürlich auch und ist für kleines Geld zu ersetzen, wenn er tatsächlich doch mal brechen sollte. Aber der metallische Guss-Ring sieht schon schöner aus. Muss jeder für sich entscheiden. Montieren würde ich aber zur Vorsicht einen ....
Angeblich wurde es so heiß unter dem LiMa-Deckel, das Lötverbindungen sich lösten. Ich persönlich glaube aber nicht daran, dass es so heiß wurde.
Bollergruß, 
Dr. Mabuse
			 
			
					
				Re: Moto Guzzi» 850 T
				Verfasst: 24. Apr 2023
				von Kinghariii
				Danke für den Hinweis, aber die Guzzi hat eh diesen Kunststoffring! Hast du nur nicht gesehen 
 
 
Gruß, Harald