Seite 21 von 21
Re: GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 6. Sep 2016
von Tomster
Such dir einen anderen TÜV.
Wenn du z.B. Ein-Mann-Betrieb eintragen läßt, dann sollte das kein Problem sein.
Bis dahin
Tom
Re: GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 6. Sep 2016
von Simax
Das war so ziemlich das kleinste Problem beim Umbau. Such dir einen anderen Tüv!!!
Re: GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 6. Sep 2016
von f104wart
Pekufa hat geschrieben:Der TÜV hat gesagt den Rahmen darf ich nicht kürzen.
Den Rahmen kürzt Du ja gar nicht,
sondern nur den Hilfsrahmen. Das ist in Deinem Fall (Zentralfederbein) nichts anderes als ne Sitzbank- oder Fenderhalterung.
...Such Dir nen TÜV, der Ahnung hat.
.
Re: GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 7. Sep 2016
von Tomster
@Simax - wie fährt sich die GR denn nun?
Ich bau meine ja nun im Winter um und würde eigentlich gerne hinten auf 18" umspeichen. Einerseits wg. der Optik, andererseits wg. der Fahrbarkeit.
Ach ja, ich habe im Thread leider nirgendwo gefunden, wie du die Vergaser nun bedüst hast. Kannst du dazu bitte noch was sagen?
Danke und bis dahin
Tom
Re: GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 11. Sep 2016
von Simax
Hi Tomster,
sorry das es so lange gedauert hat....
Sie fährt sich mangels Federweg suboptimal, ich rolle mit ihr ab zu zu ums Dorf und freue mich wenn alles große Augen bekommen. Zum fahren hab ich meine S1000R und meine Z900.
Ich habe die Rechnung von den Düsen gefunden, frag mich aber Bitte nicht was genau ich gemacht hab
Bis denne

Re: GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 11. Sep 2016
von Tomster
Hallo Simax,
danke für die Info über die Düsen.
Zu wenig Federweg? Der Bock sollte doch mal 'nen Softchopper sein.
Ich habe meine ja kaum gefahren, aber mir ist die Federung nicht aufgefallen.
Sehr schade, wenn du mit deiner nicht zufrieden bist, denn das Bike sieht wirklich klasse aus
Das Federbein der 900er Monster soll auch passen. Evtl. wäre das mal einen Versuch wert.
Bis dahin
Tom
Re: GR650X wird zum Caferacer
Verfasst: 11. Sep 2016
von Gtmobby
Hi Simax und Tomster hab bei meiner ein Wilbers-Federbein verbaut und nochmal ca.1/2 cm vorspannung dazu gegeben! Dann schleift auch nix mehr!!! Grüße