Seite 21 von 54

Re: XS850CR

Verfasst: 5. Jan 2015
von YICS
Hi dawarwas,

Finde Deines auch Retro bin aber besser im Blechschnipseln wie im Drahtverzwirbeln... :grinsen1:

Guck, fertisch..

Re: XS850CR

Verfasst: 5. Jan 2015
von YICS
Uuuuund: Blechgeschnipsel....

Die gammeligen Halter mussten ersetzt werden. Edelstahlblech und Einlagen aus aufklebbarem moosgummi...

Dann war mir zu kalt...

Gruß

YICS

Re: XS850CR

Verfasst: 12. Jan 2015
von YICS
rottenholm hat geschrieben:Moin YICS, das ist (zumindest bei der 11er) eine M16 x 1,25!
Hast recht, war bei mir die selbe Gewindegröße...Habe sie mir beim Bikehämdler kurz leihen müssen...Gehäusedeckel ging easy runter...

Danke!

YICS

Re: XS850CR

Verfasst: 12. Jan 2015
von YICS
Habe glaube ich mords Dusel was den technischen Zustand des Motors angeht.

Erst lässt er sich mit etwas WD40 in den Zylindern ohne jeglichen Wiederstand durchdrehen (nee..Kolben sind drin..!!!!), und nun sieht es unter allen abgebauten Deckelchen einfach ....NEU.... aus. Wenn man den Zustand des Mopeds zu Beginn sieht ist das kaum zu glauben. War wohl alles äußerlich... Kerzen waren ja drin (eine ging so schwer raus, dass ich mir gedacht habe ich laufe demnächst zum Händler HeliCoil holen..) und der Krümmer aufgesetzt, nur die Luftis mit Vergaser lagen daneben, dafür ein paar alte Lappen in den Bohrungen des Intakes...

Entweder ist die Kiste während der ersten Lebensjahre aufs beste gewartet worden oder das ist eine Fata Morgana..
Naja, ich freu mich einfach und hoffe, dass es nicht noch eine Endtäuschung gibt..

Dichtungen und Filter sind mittlerweile da...werde nun die restlichen Vorbereitungen machen solange es zu kalt fürs lackieren ist.

YICS

Re: XS850CR

Verfasst: 12. Jan 2015
von Bambi
Hallo YICS,
das klingt ja fast wie die Geschichten der ersten aus den USA re-importierten Engländerinnen. Die wurden dann z.B. wegen zerrüttelten Zündungen oder ähnlich banaler Schoten beiseite gestellt und vergessen. Das war seinerzeit dort einfach so. Standen irgendwann im Weg und wurden von findigen Händlern eingesammelt. Wenn man Glück hatte war gelegentlich ein bis auf Kleinigkeiten neuwertiges Exemplar dabei ... Ich halte Dir mal die Daumen!
Schöne Grüße, Bambi

Re: XS850CR

Verfasst: 12. Jan 2015
von rottenholm
Das freut mich für dich. Auch wenn dir dadurch der erhebende Blick in die Eingeweide der alten Dame entgeht. Bei mir sah es übrigens ähnlich sauber aus. Die Lagerschalen der Kurbelwelle aber hatten etwas gelitten. Von daher war es jetzt nicht ganz so dumm den aufzumachen.

Re: XS850CR

Verfasst: 16. Jan 2015
von YICS
Hi Rottenholm,

Ich nehme heute Abend noch die Ölwanne runter. Wenn hier auch keine Auffälligkeiten wie Abrieb oder Spänchen drin sind bleibt der Motor zusammen... Blicke in Motoren hatte ich genug im Leben.. Und Yamaha-Motoren sind auf dem Motorradsktor so ziemlich das Langzeitstabilste was für Geld zu haben ist... Wenn die Vorbesitzer schön Öl gewechselt haben ist eine hohe Kilometerleistung für den 850er keine Aufgabe. Meine XJ zeigt was Motoren dieser ccm-Klasse ohne jegliche Probleme leisten können..

Deshalb gehe ich da recht unbelastet heran. Ich hatte auch mit dem Endoskop nach gröberen Spuren an der Stelle der jahrelang stehenden Kolbenoberkante gesucht. Es ist fast nichts zu sehen. Der Ölverbrauch wird später zeigen ob es ein Fehler war..

schön weiterschrauben, auch wenn Rückschläge wie Deine mit Glas gepökelten Deckel nerven.. Bei mir hatte im Sommer Schwiegermama den Rasenmäher gebraucht (mäht sonst nie...) und schön an den neu lackierten Sturzbügeln der XJ900N entlanggezogen... Fazit: Abhaken, nachbessern, weitermachen...

YICS

Re: XS850CR

Verfasst: 16. Jan 2015
von rottenholm
YICS hat geschrieben:Hi Rottenholm,



schön weiterschrauben, auch wenn Rückschläge wie Deine mit Glas gepökelten Deckel nerven.. Bei mir hatte im Sommer Schwiegermama den Rasenmäher gebraucht (mäht sonst nie...) und schön an den neu lackierten Sturzbügeln der XJ900N entlanggezogen... Fazit: Abhaken, nachbessern, weitermachen...

YICS
Hi YICS,

ich habe auch nicht vorgehabt aufzugeben :zunge:
War nur ein Tag voller Rückschläge den ich nicht gebrauchen konnte. Mal sehen was an diesem Wochenende so alles wird...

Re: XS850CR

Verfasst: 29. Jan 2015
von YICS
Mein neuer Helm zum Moped, ein klassischer Kompensationskauf auf der Messe...
Temperatur zu gering zum Schrauben: einkaufen gehen..

YICS

NIPPON IST PROGRAMM!!

Re: XS850CR

Verfasst: 30. Jan 2015
von saflo
Mein neuer Helm zum Moped, ein klassischer Kompensationskauf auf der Messe...
Temperatur zu gering zum Schrauben

....ist doch ein Fortschritt: Wenn Du jetzt mit Helm in die Garage gehst, hast Du

zu mindest schon mal warme Ohren ! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Grüße

Stefan

P.S.: Werde aber heut Nachmittag Deinem Beispiel folgen - ein Kompensationskauf ist geplant :zunge: