Seite 21 von 29
Re: XS1100CR
Verfasst: 25. Jul 2015
von rottenholm
Jupp100 hat geschrieben:Moin Stefan,
versuch es lieber mit Drehmoment. Wenn Du,
wie ich annehme, den Zylinderkopf meinst, ist
Dichtmasse eher nicht die Lösung.
Nachziehen mit dem entsprechenden Dreh-
moment hilft manchmal.
Moin Jupp100, das wird wohl nix. Ich habe die nacheinander in Anzugsreihenfolge gelöst und mit Drehmoment angezogen. Danach noch eine Runde bei der jede Mutter noch 1/8Drehung bekommen hat. Bringt alles nix. Entweder ist der verzogen oder er hat nen Riss. Ehe ich die Schrauben abreisse, kommt halt Dichtfix dran. Wenns danach noch undicht ist, kauf ich nen anderen Kopf und fange nochmal von vorne an.
Re: XS1100CR
Verfasst: 25. Jul 2015
von GalosGarage
au weia, das ist ja mal ärgerlich.
Re: XS1100CR
Verfasst: 25. Jul 2015
von YICS
Mist, das ist unschön. Am frisch lackierten Motor. Da würde ich notfalls auch mal zur etwas "verzeihenderen" Dichtmasse greifen.
YICS
Re: XS1100CR
Verfasst: 25. Jul 2015
von rottenholm
Richtig YICS, wenn das nix hilft, gebrauchter Kopf. Planen lassen. Ventile einschleifen und neue Schaftdichtungen. Neue Kopfdichtung. Neuer Lack.
Das hört sich nicht nur teuer an...
Re: XS1100CR
Verfasst: 25. Jul 2015
von rosted
@rottenholm, wo leckt der Kopf genau?
Wenn er zw. 2&3 beim Steuerkettenspanner sifft, könnte das Problem woanders liegen. Hatten wir gerade bei einer XS1100
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: XS1100CR
Verfasst: 25. Jul 2015
von rottenholm
rosted hat geschrieben:@rottenholm, wo leckt der Kopf genau?
Wenn er zw. 2&3 beim Steuerkettenspanner sifft, könnte das Problem woanders liegen. Hatten wir gerade bei einer XS1100
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Hi rosted, der Spalt ist winzig klein und sifft nur, wenn die richtig heiß ist. Die Sache mit dem Steuerkettenspanner ist ne alte XS1100 Krankheit. Mein Leck ist Vergaserseitig über dem Anschluß der Steigleitung.
Re: XS1100CR
Verfasst: 25. Jul 2015
von rosted
Okay, dann doch mal mit etwas Dirko HT versuchen, wenn der Spalt so klein ist. Habe ich am Zylinderfuss einer Boldor auch schon erfolgreich verwendet, aber am Kopf???? Versuchen würde ich es.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Re: XS1100CR
Verfasst: 25. Jul 2015
von schraubnix
moin
Schau doch ersma nach ob der Kopf Plan is , bzw. zus. mal die Kopfdichtung prüfen .
Wenn ja , evtl. mal mit diesem Zeug o.ä. die Dichtung einsprühen beidseitig und dann montieren .
http://www.vhtpaint.com/products/coppergasketcement/
Ähnliches wollte ich bei den Kopfdichtungen beim Eisenfass auch zum Einsatz bringen , allerdings aus anderen Gründen .
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 26&t=10297
Z.b sind die Kopfdichtungen von Athena die ich hier liegen habe Qualitativ nicht sooooo dolle .
Gruss
Uli
Re: XS1100CR
Verfasst: 25. Jul 2015
von rottenholm
schraubnix hat geschrieben:moin
Schau doch ersma nach ob der Kopf Plan is , bzw. zus. mal die Kopfdichtung prüfen .
Gruss
Uli
Moin Uli, VHT ist auf jeden Fall mal die richtige Liga für sowas. Das Kupferzeug kenne ich noch nicht von denen. Ich wollte jetzt erstmal den Kopf anheben und die Schmatze drunter pinseln. Wenn dann noch immer nicht Ruhe ist, geht der Kopf zum planen. Die alten XS Treiber schwören übrigens alle auf die Athena Dichtung. Ich hab irgendwie noch keine Probleme mit den Dingern gehabt. Allerdings habe ich auch keine Erfahrung mit verschiedenen anderen Herstellern. Mal sehen. Eventuell wird es mit der Pampe dicht und alles ist gut.
Re: XS1100CR
Verfasst: 25. Jul 2015
von Jupp100
Dann drücke ich mal ganz fest die Daumen
für die Abdichtung!
