Seite 21 von 24

Re: BSA» M33

Verfasst: 13. Nov 2018
von Max1992
Also ich gehe mal davon aus einfach mal zusammen bauen und kucken ob merkliche Spiel Auftritt.

Oder kann man das auch ausmessen?

MfG max

Re: BSA» M33

Verfasst: 13. Nov 2018
von olofjosefsson
Ja, einfach zusammenstecken und schauen, dass nicht zuviel Spiel vorhanden ist.

Re: BSA» M33

Verfasst: 13. Nov 2018
von Urowü
Hallo,
glückwunsch zur BSA. Mit so einem Teil steht schon was besonderes im Stall.
Der Rahmen gefällt mir sehr gut , da lässt sich was draus machen.
In Bezug auf die Ölleitungen würde ich einfachen gewebeverstärkten Gummischlauch empfehlen, hält am besten.
Ich habs bei meiner Thunderbird auch erst mit Kupferrohr versucht, weils gut aussieht ,bin aber schnell davon abgekommen.
Die Vibrationen killen dir jede Lötstelle und der Schaden, der bei laufendem Motor durch eine kaputte Ölleitung entsteht ist ärgerlich und teuer.

Viel Spass Urowü

Re: BSA» M33

Verfasst: 15. Nov 2018
von Max1992
Also gerade mal getestet ob die Gabel so okay ist.

Das Ergebnis war sehr gut, da die Tauch und Standrohr sehr gut gepasst haben, kein Spiel festzustellen.

Die Rohre gingen schon fast etwas schwer zusammen zu stecken und wieder zu trennen würde fast sagen das die sich noch ein bisschen einschleifen müssen.

Nun kann ich mich aber der Bearbeitung der Tauchrohre wieder widmen.

MfG Max

Mal danke für die ganzen Tipps, echt klasse dieses Forum.

Re: BSA» M33

Verfasst: 16. Nov 2018
von sven1
Moin MAx,

schwer sollten die Rohre eigentlich nicht gehen. Hast du alle Dichtungen und Gleitstücke vorher geölt, oder trocken zusammengesteckt?
(Außer es gibt hier bei den Briten mal wieder eine Ausnahme)

Grüße

Sven

Re: BSA» M33

Verfasst: 16. Nov 2018
von Max1992
War alles trocken zusammen gesteckt.

Re: BSA» M33

Verfasst: 24. Nov 2018
von Max1992
So heute habe ich mich mal an den Einbau der Gabelbrücken gemacht.

Nachdem ich alles gut gesäubert hatte un neu ein gefettet gings an den zusammenbau.
Hat alles super geklappt, die Lagerschalen usw habe ich erstmal die alten wiedergenommen, Lagerschalen und Kugeln sahen gut aus.

Bild
Mit dem Original SMITH Tacho, so soll das dann mal alle aufgebaut werden, Halter für den Tacho muss ich noch machen.
Bild
Bild

zum schluss nochmal ein neuer Tank, der kommt dem Original sehr nah, handelt sich um ein Tank der wanderer98.
Bild

Bin schon so gespannt wie es mit Räder und Gabel wird.........was mir immer mehr auffällt.........das Moped wird winzig.

So jetzt gehts erst mal flüssigbrot verzehren.........

Bis dahin


MAX

Re: BSA» M33

Verfasst: 24. Nov 2018
von Moppedmessi
Wo hast du das/der/dem/de Tacho überholen lassen?
Mir ist das zu fummelig und ich würde gerne diesbezüglich Erfahrungswerte sammeln.

Ralph

Re: BSA» M33

Verfasst: 24. Nov 2018
von Max1992
Der ist noch gar nicht überholt.......
Sowas hebe ich mir bis zum Ende auf, erst mal kucken das alle gut ist was man zum fahren brauch.

Das nächste wo nach ich kucke ist in welchen Farben BSAs so lackiert waren.
Das ich mir ein Bild machen kann wo es hingeht.......

Eigentlich wollte ich was rot/goldenes machen.

Re: BSA» M33

Verfasst: 24. Nov 2018
von grumbern
Ralph, dazu habe ich mal was geschrieben:

https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 24&t=21206


Bei Bedarf: Schick rüber!

Und so, wie das bei Max aussieht, wurde der gar nicht überholt, sonst stünde die Nadel nicht auf Anschlag. Das geht eigentlich nur, wenn er festgegammelt ist und nicht mehr selbstständig zurückstellt. Dann dreht es einfach immer weiter :neener:
Gruß,
Andreas

edit: Max war schneller!