forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Built not Bought 2015 - Forumscamp

Klassik-Motorsport von A bis Z
Forumsregeln
Termine bitte im Bereich "Café/Termine & Kalendereinträge/Motorsport-Events" posten, damit sie im Kalender angezeigt werden können.

Danke
Stefano
Beiträge: 432
Registriert: 15. Aug 2013
Motorrad:: Morini
Saturno
UNO
Mito 650
ZL 30
Wohnort: LA

Re: Built not Bought 2015 - Forumscamp

Beitrag von Stefano »

Hi zusammen,

die Boxenmauer macht gar nix! Beim ersten Kurvenrausch hab ich mich genau in der Kurve hingelegt und meine Morini hat die Mauer nur mässig touchiert, ich bin nicht mal in die Nähe der Mauer gekommen. So viel zum Thema Speed in dieser Kurve.
Ansonsten war´s wieder echt schön und Mangels Moped wirklich entspannt.
Und nächstes Jahr komm ich garantiert wieder!

Ciao und Gruß an die ganzen Jungs und Mädels, die sich um alles gekümmert haben! :rockout:

Ciao
Stef

Benutzeravatar
EgliSRX
Beiträge: 48
Registriert: 4. Jan 2014
Motorrad:: Egli SRX, Egli SR, SRX-Gold Cup Racer, SRX

Re: Built not Bought 2015 - Forumscamp

Beitrag von EgliSRX »

Mein Dank gilt insbesondere zwei Herren, mal abgesehen davon dass ich natürlich der ganzen Crew vom Kurvenrausch/Race Cafe Berlin danken möchte:
1. Rene Rasch von http://rasch-moto.de
Ohne seine Schweißkünste wäre die Egli-SR wieder nicht gelaufen. Hier nochmals Danke! Ich bin bereits am Überlegen ob ich in Walldürn (http://klassik-motorsport.com/event-ter ... /walldürn/) nennen soll. Ein paar kleinere Arbeiten sind noch auf der To-Do-Liste, sollte sich aber in grenzen halten.

2. Michael Baumann von http://mb-motorraeder.de/
Nachdem direkten Umstieg von der Egli auf die SRX, war klar, dass das Fahrwerk der SRX viel zu weich eingestellt war. Kurz erwähnt und schon war der Michael zur Stelle. Ein paar Klicks hier, ein paar Klicks da, die Vorspannung noch angepasst und die Federbeine noch schnell von rechts nach links und umgekehrt getauscht und schwups war ich ca. 5 Sek. schneller als zuvor!

2016? Na klar!

Gruß,
Markus

Ach ja: Dank noch an Stef, der mal wieder ein zuverlässiger Helfer beim Le Mans Start war. Mittlerweile sind wir ja ein gut eingespieltes Team, gell!?
#50

Benutzeravatar
troodon
Beiträge: 160
Registriert: 17. Jan 2015
Motorrad:: Cagiva Raptor 1000, Cagiva Raptor 650, Cagiva V Raptor 650
Wohnort: Königsfeld/ Eifel

Re: Built not Bought 2015 - Forumscamp

Beitrag von troodon »

Streckensicherheit

Die Singnaltafeln habe ich nicht gesehen, haben aber einige Nachteile wenn es nur diese gibt. Singnaltafeln werden in der Regel von 1 oder 2 Mann im Kontrollzenter gesteuert und die sehen die Strecke nicht komplett ein ( entweder über Kameras oder halt von direkt aus dem Kontrollzentrum) und wie Du schon sagtes sehen Sie kein ÖL oder sonstige Hindernisse auf der Strecke. Und wenn der man der die Singnalanlage steuert sich mal die Nase putzt sehen nur noch 3 Leute was gerade passiert.
Auch 3 weiter Leute ihrgendwo auf der Rennstrecke dienen nicht der Sicherheit. Streckenposten auf der Strecke verteilt haben Ihren festen Streckenabschnitt den Sie auch wunderbar einsehen können und sofort reagieren können. Eine Kombination von Streckenposten und Lichtanlage ist natürlich noch besser was auch auf den Meisten Rennstrecken heute Standard ist.

Zur Boxenmauer
sicher in der Kurve ist man langsam aber was ist beim rausbeschleunigen, schon mal was vom einem Highsider gehört,
und es waren genug Maschienen mut genug Qualm da. und schnell liegt die Maschiene dann nicht auf der Rennstrecke sondern auf oder hinter der Mauer. ( Am Nürburgring hätte auch niemand gedacht das es ein Auto schaft über die Leitplanken und über zwei 2,5 Meter hoch Fangzäune zu kommen )

Boxengasse
Und was ist mit den Zuschauern in der Boxengasse wenn sowas passiert wie eine Woche vorher in Oschersleben? ( Ein Fahrer wurde auf der Start und Zielgerade plötzlich langsamer und ein Andere fuhr im hinten rein, es muß ausgesehen haben wie auf einem Schlachtfeld) und dann Zuschauer die ca 1 Meter daneben stehen zwar durch einen Mauer von ca 1,2 Meter und zwei Quergespannte Stahlseile geschützt.

Bild

Als Teilnehmer von so einer Veranstalltung sollte man ja wissen was Gut und Schlecht ist aber Zuschauer können die Gefahren nur schlecht oder garnich einschätzen und was gelangweilten Kindern so alles einfällt kann man auch nie voraussehen. Und ganz davon abgesehen wenn jemand absichtlich etwas mehr Aktion haben will dem sind doch Tor und Tür geöffnet.

Alles nur meine Meinung aber wenn was passiert ist das Geschrei groß und alle sagen wie kann man nur.

Gruß Uwe

mikki
Beiträge: 165
Registriert: 25. Jan 2014
Motorrad:: W_intage_650
Wohnort: berlin

Re: Built not Bought 2015 - Forumscamp

Beitrag von mikki »

troodon hat geschrieben: Alles nur meine Meinung aber wenn was passiert ist das Geschrei groß und alle sagen wie kann man nur.
ja uwe, deine meinung - deine ängste . . .
was willst du eigentlich ?

grüsse
mikki

Benutzeravatar
troodon
Beiträge: 160
Registriert: 17. Jan 2015
Motorrad:: Cagiva Raptor 1000, Cagiva Raptor 650, Cagiva V Raptor 650
Wohnort: Königsfeld/ Eifel

Re: Built not Bought 2015 - Forumscamp

Beitrag von troodon »

ich habe keine ängste und glaube jeder hat das Recht seine Meinung zu sagen ohne das man hinterfragt wird

Benutzeravatar
XBSchnorrer
Beiträge: 109
Registriert: 8. Apr 2015
Motorrad:: Buell M2, 2001 .... es rüttelt sich und schüttelt sich und wirft die Schräubchen hinter sich....

Re: Built not Bought 2015 - Forumscamp

Beitrag von XBSchnorrer »

Hallo zusammen,

ich möchte mit einem Spruch einleiten, den ich auf einem der Teilnehmermopeds gesehen habe:

GEILE Scheiße! :tease:

So langsam bin ich von meinem "Multi-IN-Rausch" runter :zunge: - schade eigentlich...

Als da wären:
Frierin: man war das kalt in mancher Nacht

Dopamin, Adrenalin, usw. : man was ein Fest, Tolle, unaufgeregte Leute mit dem selben Nagel im Kopf :stupid: und tollen Maschinen...... :rockout: :wow:

Cofein, Nikotin: ......... Dank an die tolle Versorgung .daumen-h1: bin mal gespannt wie lange es dauert bis mein Zigarettenkonsum wieder Normalmaß hat.... :cool:

Tinitus: erklärt sich auch von selbst :law:

Merke grade, dass es immer noch nicht so ganz rund läuft im Kopf, die Eindrücke sind einfach zu viele.....
Also Dank an das ganze Orga- und Helfer Team die uns allen dieses Fest ermöglicht haben. :prost:
Denen die mir und meiner Schütteldiva die Weiterfahrt ermöglicht haben. :salute:
Allen Mitstreitern für das faire Verhalten auf und neben der Strecke, die vielen netten Gespräche und Tips.
und natürlich meiner Mitfahrgelegenheit!! :fingerscrossed:

Die 273 - Lars

P.S. Den Traum von der Fußrasten-Schleifenden Sporty im Rückspiegel bin ich immer noch nicht los.... :lachen1:
P.P.S. BnB - TmC 2016? ich bin dabei!!!!
Wer Tankrahmen schnorrt, darf sich nicht wundern wenn er Rohrrahmen ....... :unbekannt:

Benutzeravatar
ichstehaufDKW
Beiträge: 398
Registriert: 24. Mär 2014
Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82

Re: Built not Bought 2015 - Forumscamp

Beitrag von ichstehaufDKW »

Uwe, du hast doch alles richtig gemacht und den Ort der vermeintlichen Gefahren schnell wieder Richtung vollkommen sicheren öffentlichen Verkehrs verlassen.
Im Gegensatz zu dir hab ich nach 44 Jahren Mopedfahren manchmal Ängste, vor behördlichen Lichtschranken, anderen Verkehrsteilnehmern, und auch beim Zuschauen der schnellen Jungs am STC beschlich mich manchmal das Gefühl nicht da raus zu wollen. Komischerweise verflüchtigt sich das beim Starten des Motors und beim Fahren auf der Strecke sofort. Das Gefühl, dass die Fahrenden rücksichtslos gegeneinander "kämpfen", hatte ich nie, im Gegenteil, es war eher so als ob alle aufeinander aufpassen.
Jetzt aber nochmal:
geiles Wochenende, hat das letzte Jahr noch getoppt, hoffentlich kann ich noch ein paar Jahre mitspielen. Ich glaube zu wissen, dass Micha und all die anderen vom Team einfach im positiven Sinne kompetente Überzeugungstäter sind, ihr habt alles richtig gemacht,
Gruß Ali

Benutzeravatar
Dind
Beiträge: 169
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: Ja
Guzzi V1000 Gespann, Bj.1979
Harley FXRS 1340, Bj.1990
Honda XL 1000 V, Bj.1999
Buell XB12, Bj.2008
BMW R80 Scrambler, Bj.1987
Harley Street Glide, Bj.2008

Re: Built not Bought 2015 - Forumscamp

Beitrag von Dind »

Was soll das jetzt.....ja,ja natürlich kann immer was passieren!!!!
Hör doch auf diese schöne Veranstaltung jetzt mit irgendwelchen...hätte, könnte sollte ....irgendwie negativ zu belasten.
Bleib doch nächstes mal lieber zu Hause!!!

Benutzeravatar
Tribsa
Beiträge: 377
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Guzzi 750 S
Ossa 230 Wildfire Straßenrenner 1965
MZ ETS 150, ETS 250, ETZ 250/A/
Triumph T 300 Sprint, BJ 94
Triumph Trident 900 Gespann Bj94
Kontaktdaten:

Re: Built not Bought 2015 - Forumscamp

Beitrag von Tribsa »

Es geht doch nicht darum, die schöne Veranstaltung zu zerreden. Jemanden, der sachliche Kritik vorträgt aufzufordern zukünftig weg zu bleiben, finde ich schon sehr eigenartig. Micha, ich finde gut, dass du als erstes auf die kritischen Fragen eingeagangen bist. Auf die Sache mit den LED könnte ich mich ja einlassen und euch nächstes Mal vielleicht etwas weniger vor der Nase rumtrödeln. Diesesmal fiel es mir wie gesagt schwer, mich auf die indirekte Signalisierung einzulassen und mit freiem Kopf zu fahren. Zumal immer noch die entscheidende Frage unbeantwortet bleibt was angezeigt wird, wenn ein unerschrockener K100 Fahrer den Kurbelgehäusedeckel durchgeschliffen hat :wink: . Immerhin waren olle Engländer am Start, die ja bekannt für breite Ölspurren sind :wink:
http://de.motorsport.wikia.com/wiki/Flaggenkunde
Grüße
Jürgen

Benutzeravatar
troodon
Beiträge: 160
Registriert: 17. Jan 2015
Motorrad:: Cagiva Raptor 1000, Cagiva Raptor 650, Cagiva V Raptor 650
Wohnort: Königsfeld/ Eifel

Re: Built not Bought 2015 - Forumscamp

Beitrag von troodon »

nur zur Info, ich bin die letzten 5 Jahre ca 8000Km Rennstrecke gefahren und vieleich 1000 Straße, ich weiß wovon ich rede wen ich Kritik vorbringe. Und ich will die Veranstalltung bestimmt nicht zerreißen würde mich freuen wenn es mehr solcher Veranstaltungen gäbe aber ein paar grundsächliche Sicherheitsbestimmungen müssen in meinen Augen schon sein.
Es ist nun mal kein Bobby Car Rennen und selbst bei Seifenkistenrennen werden Sicherheitsmaßnahmen ernst genommen.

Antworten

Zurück zu „Fahrerlager“

Kickstarter Classics