Seite 21 von 60

Re: R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 19. Apr 2016
von grumbern
Bei dem Simsons und MZs und AWOs laufen die Spulen ja auch, also soooo verkehrt können die nicht sein :wink:

Re: R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 23. Apr 2016
von sven1
Heute habe ich die Vergaser vom Dreck der letzten Jahre gereinigt (besser gesagt zugeguckt, wie die Vergaser gereinigt wurden). Da ich keine Ahnung habe und auch kein Ultraschallbad, habe ich die Hilfe von Ratz gerne angenommen und auch gleich ein weiteres Mitglied der Forumsgemeinde persönlich kennen gelernt. Ich muß schon sagen, ein interessanter und lehrreicher Tag und ein echt netter Kerl. Darum hier nochmal "Vielen Dank für die Hilfe und die Tipps für den weiteren Umbau". :P

Beim Zerlegen kam dann doch etwas recht originelles zutage, mit dem ich wohl jahrelang herumgefahren bin.
DSCF2547[1].JPG
zusätzlich war die Membrn falsch eingebaut und der ganze Vergaser irgendwie schief zusammengesetzt.
Gefahren ist die Q trotzdem, bekommt jetzt aber ein paar neue Teile mehr spendiert.

Habe dann heute noch fix angefangen die Deckel zu schleifen. Bilder gibt es wenn die Jungs wieder im Stück sind.

Allen ein schönes Wochenende

Sven

PS: Ratz, das Kellerbier war echt lecker. .daumen-h1:

Re: R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 23. Apr 2016
von Ratz
Danke für die Blumen, keine Ursache. Kannste gerne wieder kommen wenn was anliegt oder einfach nur auf ein Kellerbierchen :grinsen1:

Und nicht vergessen, unsere gemeinsame Ausfahrt am 23.04.2020 - wenn mein Moped bis dahin fertig ist. :versteck:

P.S.: Klink dich doch auch da mal mit ein.
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 47&t=10381

Re: R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 24. Apr 2016
von sven1
Neue Idee für das Cockpit.
Original BMW DZM und ein 48 mm Tacho von mmb.
Gedacht ist das der DZM etwas außermittig sitzt, damit es zusammen mit dem Tacho harmonischer an der Gabelbrücke aussieht.

Grüße

Sven

Re: R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 24. Apr 2016
von sven1
Hallo Leute,

nachdem wir gestern die Vergaser im Ultraschallbad hatten, stellt sich jetzt evtl ein Proplem an.
Die Metallplombe des einen Deckels klappert leicht und läßt sich drehen, ist also lose.
Watt nu? oder ist das egal?

Grüße

Sven

Re: R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 25. Apr 2016
von Ratz
Ich vermute es handelt sich dabei um den 'verbastelten' Vergaser?

Sven mach mal den Deckel ab und lutsch mal am inneren Ende des Deckels, an dem Rohr das die Feder aufnimmt. Das sollte eigentlich dicht sein! Ist es nicht dicht mußt du das abdichten oder dir einen neuen Deckel besorgen.

Re: R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 25. Apr 2016
von mission3er
der DZM erinnert mich ein wenig an meinen CooperS ..der hat auch ein riesen Instrument zentral...die Idee Tacho außer mittig gefällt mir...hast noch ein Bild von der Seite?

Re: R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 25. Apr 2016
von 12qwert
Wieso brauch ein Bobber denn eigentlich einen DZM?

Re: R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 25. Apr 2016
von RennQ
sven1 hat geschrieben:Hallo Leute,

nachdem wir gestern die Vergaser im Ultraschallbad hatten, stellt sich jetzt evtl ein Proplem an.
Die Metallplombe des einen Deckels klappert leicht und läßt sich drehen, ist also lose.
Watt nu? oder ist das egal?

Grüße

Sven
einfach wieder festkleben...

oder zwei schöne münzen suchen (10 pfennig), ein logo oder was auch immer dir gefällt und oben dicht einkleben...

gruß aus schwalmtal
erich

Re: R 65, Projekt Bobber

Verfasst: 25. Apr 2016
von sven1
12qwert hat geschrieben:Wieso brauch ein Bobber denn eigentlich einen DZM?
weil bei BMW alle Kontrollampen und der Widerstand für den Erregerstrom der Lima dort integriert ist und ich die ganzen einzelnen selbst gebastelten Lämpchen irgendwo an den Armaturen nicht so toll finde.

Grüße

Sven