forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von Ratz »

Gut, da sind halt die Unterhaltskosten ziemlich hoch. Dafür brauchste vermutlich einen Zweitwohnsitz in Polen um mit polnischen Kennzeichen zu fahren. :lachen1:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
DavidRHB
Beiträge: 157
Registriert: 23. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX500c PC01, BJ 1981

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von DavidRHB »

Und vorweg ordentlich Vodka, um überhaupt aufzusitzen.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17358
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von grumbern »

sven hat geschrieben: 11. Feb 2020 Mein Gott, wenn 'ne Karre nicht gefällt dann wird halt alles daran schlecht geredet, ist doch nix Neues ...
Pfusch ist Pfusch, unabhängig vom Geschmack. Für die Nähte gäbe es eins auf den Hinterkopf :hammer:

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von Nille »

grumbern hat geschrieben: 11. Feb 2020 Naja, schön gearbeitet ist die aber auch nicht gerade. Schweißnähte unter aller Sau, Blechbearbeitung ebenfalls ne glatte 6 und die Anbauteile sind nicht besonders "homogen". Geht besser.
Ich glaube das ist bei so einem Umbau in steampunk-optik genau so gewollt. So ein Teil muss ein paar schiefe Linien haben, im Gesamtpaket finde ich sie doch schon sehr homogen.

Handwerklich ne 6 ist das Ding auf jeden Fall nicht.

Benutzeravatar
carstenatlantic
Beiträge: 324
Registriert: 13. Jun 2016
Motorrad:: VF750F (RC15) Bj83
VF750F (RC15) Bj86
VF1000F (SC15) Bj84
TDM850 (3VD) Bj96
Italjet Formula50
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von carstenatlantic »

Gruß,
Carsten

Benutzeravatar
Andy241
Beiträge: 365
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Triumph Daytona 675 2006
Honda XBR 500 1987
Yamaha XT 250 1986
Yamaha XT 500 1983
Wohnort: Nürnberg

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von Andy241 »

carstenatlantic hat geschrieben: 12. Feb 2020 Falls noch jemand sowas sucht...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-305-8757
Armes Ding.
Hat die Mal gebrannt :D

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von dirk139 »

Andy241 hat geschrieben: 12. Feb 2020
Hat die Mal gebrannt :D
Ist eher Bremsflüssigkeit, welche den Lack löst... ist doch super, hat man sich den Abbeizer gespart :mrgreen:

Für´s halbe Geld könnt man drüber nachdenken, wenns in der Nähe ist...
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17358
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von grumbern »

Nille hat geschrieben: 12. Feb 2020 Ich glaube das ist bei so einem Umbau in steampunk-optik genau so gewollt. So ein Teil muss ein paar schiefe Linien haben, im Gesamtpaket finde ich sie doch schon sehr homogen.

Handwerklich ne 6 ist das Ding auf jeden Fall nicht.
Naja, man kann vieles schön reden und als künstlerische Freiheit durchgehen lassen, aber die Nähte am Lenkkopf sind einfach absoluter Mist. Das hat nichts mit Stilmittel zu tun, sondern gehört ordentlich ausgeführt. Am Blech hätte man zumindest mal den Hammer ansetzen können, um dem Ding irgendeine Form zu geben, was aber nicht getan wurde. In so fern ist da nichts großartig passiert.
Insgesamt kann ich das Konzept nachvollziehen, aber die Details sind einfach nicht gut umgesetzt.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von Nille »

@grumbern
Nagut, hab die Bleche am Lenkkopf nochmal angeguckt, da gebe ich dir völlig Recht.

Auch wieder so ein Schnäppchen :stupid: :

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

Benutzeravatar
carstenatlantic
Beiträge: 324
Registriert: 13. Jun 2016
Motorrad:: VF750F (RC15) Bj83
VF750F (RC15) Bj86
VF1000F (SC15) Bj84
TDM850 (3VD) Bj96
Italjet Formula50
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

Re: Sammelthema: Treibgut aus der Bucht (Ebay, Mobile usw.)

Beitrag von carstenatlantic »

Am besten gefällt mir dieser Satz:
"Bei diesen frühen Baujahren ist der Endtopf frei wählbar, solange eine CE Nummer auf dem Endtopf vorhanden ist)"
:banghead:
Muss man dann die CE Konformitätserklärung mitführen? :grinsen1:
Gruß,
Carsten

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik