Seite 22 von 35
Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...
Verfasst: 11. Feb 2017
von nanno
Vielleicht könntest die Maße dann am Werkstück noch mal gegenprüfen, ich hab das anhand der Skizze und meiner Erinnerungen, wo wir von der Skizze abgewichen sind die Zeichnung angefertigt.
Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...
Verfasst: 12. Feb 2017
von Bambi
Hallo Alex,
den Original-'Galgen' habe ich hier liegen. Foto oder Zeichnung mit Bemaßung könnte ich Dir schicken, dann könntest Du den Träger maßstabgerecht für den kleinen Lucas-Nachbau (den ich auch sehr schön finde) anfertigen.
Schöne Grüße beim Auspendeln nach Moped-Stammtisch, Bambi
Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...
Verfasst: 12. Feb 2017
von 1kickonly
Guten Morgen!
@bernd: Ja, danke, das kannte ich eh, nur war mir nicht bewusst, das es das auch in schwarz gibt, sieht doch gleich kleiner aus.... na, mal sehen..
@Greg: Ja, mach ich, sollte aber passen, nur die Nuttiefe ist nicht dargestellt, die ist 2mm..(und das dwg kann ich (noch) net öffnen)
@Bambi: Na, ist wohl auch lustig gewesen, um zwei Uhr morgens noch Beiträge schreiben...tsstss...

Ja, bitte ein Foto wäre hilfreich, die Maße brauch ich nicht, muß sowieso anpassen.
GLG
Alex
Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...
Verfasst: 12. Feb 2017
von nanno
Fürs .DXF bräuchtest irgendeine CAD-Software, es ist aber 1:1 das selbe wie in der JPEG-Kopie. Nuttiefe ist nicht drin, weils schnell gehen hat müssen, ich werde aber die Zeichnung noch in meinem Solidworks-Klon bearbeiten, weils lustig ist, damit rumzuspielen ;-)
So und jetzt versabbel ich dir nicht mehr deinen Thread.
Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...
Verfasst: 21. Feb 2017
von 1kickonly
Guten Morgen!
weil ich grad mein Handy gebackupt hab, da hab ich noch paar Fotos..
IMG_1113.jpg
IMG_2740.jpg
IMG_2742.jpg
IMG_2743.jpg
IMG_2746.jpg
mittlerweile ist der Sitz schon beim Tommy Harm, der hat was gefaselt von Mitte März..
Das ganze Moped ist auch schon beim Peter Bogoly zwecks Verschaltung der Elektrik und Abstimmung am Leistungsprüfstand, da hoffe ich, sie in ca. 1-2 Wochen wiederzukriegen, die Erstinbetriebnahme machma gemeinsam, weil das will ich mir nicht entgehen lassen, wenn sie ihre ersten Huster macht..
Fortsetzung folgt...
Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...
Verfasst: 21. Feb 2017
von 1kickonly
Und weil ich mir ja einen Gepäckträger basteln will (und vielleicht auch nen verbrenn-Schutz bei den Krümmern) hat mir der Ralf ein saugeiles Biegewerkzeug geliehen, da hab ich gestern mal ein bisschen rumgespielt..
IMG_1114.jpg
geht wirklich super, nur mit dem Übertragen der Maße war ich 1x etwas schlampig, ist um 3mm verzogen (diagonal) war ja nur als Übungsstück gedacht, aber auf einmal war da ein (zu kleiner) Gepäckträger fertig, war selber ganz erstaunt, wie fix das geht..

Übungsstück deswegen, weil ich nur noch 140cm Rundmaterial da hatte, das war zuwenig für den endgültigen Rost. Heute hol ich mir Nachschub, dann geht das lustige Biegen weiter..
Für den Kleinen hätt ich auch schon eine Idee....
IMG_1116.jpg
da brauchts eigentlich nur nen Vorschlag, wie man das dann befestigen kann..Es gibt sowas für die Hinckley-Bonnies, mit Saugnäpfen, aber ich hab eigentlich an 4 ultrastarke, kleine Magnete gedacht, was meint ihr? (Achja, NEIN, ich werd nicht am Tank rumschweißen, der soll diese Wo zum Lackieren..)
GLG
Alex
Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...
Verfasst: 21. Feb 2017
von Bambi
Hallo Alex,
ich wollte gerade schreiben 'In Meriden hat man damals Muttern auf den Tank geschweißt ...', aber das hat sich damit erledigt. Bleibt mir nur, Dich mal wieder für die tolle Arbeit zu loben!
Schöne Grüße, Bambi
Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...
Verfasst: 21. Feb 2017
von nanno
Schaut super aus. Was du willst sind Neodym-Magnete, die gibts beim Conrad. Aber vorsicht: die sind WIRKLICH stark. Ich würde die nicht größer als 1cm im Durchmesser nehmen (4 Stück) und dann etwas Filz unten draufkleben, damit sie den Tank nicht zerkratzen.
Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...
Verfasst: 21. Feb 2017
von obelix
nanno hat geschrieben:Schaut super aus. Was du willst sind Neodym-Magnete, die gibts beim Conrad. Aber vorsicht: die sind WIRKLICH stark
Gugg mal bei
www.supermagnete.de. Riesenauswahl. Oder bei
www.magnetmax.de.
Gruss
Obelix
Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...
Verfasst: 21. Feb 2017
von 1kickonly
Danke, Leute!
so hab ich mir das vorgestellt, super Links! Kann man in sonen Ringmagneten eigentlich ein Gewinde schneiden? Das wär am Einfachsten, M5 rein und fertig. Gibts sogar in vergoldet, und passende Lackschoner hamm die auch. 2,2kg pro Stück sollte doch reichen, oder?
GLG
Alex