Seite 22 von 22

Re: Yamaha» SRX 600 - Restauration und technische Verbesserung

Verfasst: 8. Mär 2023
von martin58
Gibts hier schon Neuigkeiten? Sensationelles Projekt!! :prost:

Re: Yamaha» SRX 600 - Restauration und technische Verbesserung

Verfasst: 8. Mär 2023
von LucaGregory
martin58 hat geschrieben: 8. Mär 2023 Gibts hier schon Neuigkeiten?
Ja, gibt es.

Schalter sitzt

Bild

und leuchtet

Bild

hier besser zu sehen

Bild

Beste Funktion ist aber wenn man da drauf drückt das der Motor angeworfen wird. :grin:
Also der Motor läuft nach anfänglichen Schwierigkeiten, da ich keinen Zündfunken hatte, mit der CDI einer SRX.

Jetzt muss ich noch folgende nicht so gelungene Lösung verbessern.

Bild

Problem ist das der Kupplungsnehmer sehr weit außen sitzt. Hatte mir dann einen Kupplungsausrücker organisiert und eine Verlängerung dran schweissen lassen. Verlängerung um mehr Platz zu gewinnen, netter Nebeneffekt ist das sich die Handkraft verringert.

Bild

Muss noch etwas schön gemacht werden. Dumm ist das der Ausrücker nur getauscht werden kann wenn ich die Kupplung entspanne und auf eine Demontage vom Kupplungsdeckel hab ich derzeit keine Lust. Mach ich beim nächsten Ölwechsel.

Auf jeden Fall hab ich die Situation schon mal geprüft und festgestellt das die Lasche die normalerweise den Ausrücker mit dem Bowdenzug, in meinem Fall dem Nehmer, verbindet ebenfalls stört. Die Lasche würde mir Bautiefe nehmen die ich aber benötige.

Also mal fix einen Bolzen gefertigt den ich verwenden kann.

Bild

Bild

Bild

Wenn das Gestänge gekürzt ist sollte es funktionieren, jedenfalls mit meinem angedachten neuen Halter für den Nehmer.

Gruß Oliver

Re: Yamaha» SRX 600 - Restauration und technische Verbesserung

Verfasst: 12. Mär 2023
von Dampfer
Hallo Oliver, ich verfolge deine Arbeiten mit viel Interesse und Begeisterung. .daumen-h1:
Die SRX ist ein tolles Projekt.

Re: Yamaha» SRX 600 - Restauration und technische Verbesserung

Verfasst: 19. Apr 2023
von LucaGregory
Ölwechsel war zwar nicht fällig, allerdings habe ich auf der ersten Probefahrt eine "Verlustschmierung" festgestellt! :grin:

Also hab ich mich mal um den Kupplungsnehmer gekümmert.

Sieht jetzt so aus.

Bild

Verlängerter Ausrücker funktioniert leider nicht, der Nehmer hat zu wenig Hub.

Bild

Egal, Hauptsache der Nehmer steht nicht mehr soweit außen.

Gruß Oliver

Re: Yamaha» SRX 600 - Restauration und technische Verbesserung

Verfasst: 19. Apr 2023
von LucaGregory
Jetzt mal zu der angesprochenen "Verlustschmierung".

Hauptursache war der geknickte Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung zum Luftfilter. Den Schlauch musste ich um den E-Starter legen, dadurch ergab sich der Knick und der verursachte einen unzureichenden Druckausgleich der meine Makrolonscheibe im Kupplungsdeckel zum pulsieren brachte. Da trat dann auch das Öl aus.

Also erst mal den Schlauch ohne Knick verlegen. Ein Schlauchverbinder-Winkel schaffte hier Abhilfe.

Bild

Okay, kleinere Schlauchschellen wären besser.

Bild

Die Makrolonscheibe im Kupplungsdeckel wollte ich dann aber auch richtig sichern und abdichten.

Das eckige muss rund werden.

Bild

Wurde es auch. Ziel Herstellung von einem Flansch aus 2 8mm ALU-Platten aus AlMgSi1.

Bild

Futterbacken gewechselt zum Innendrehen.

Bild

Nuten für die Verrippung vom Kupplungsdeckel eingefräst.

Bild

Inneren Flansch abgeschrägt und gefast und an die Form vom Kupplungsdeckel angepasst.

Bild

Bohrungen in beide Flansche und in die Makrolonscheibe eingebracht und probiert ob es passt.

Bild

Scheibe jetzt verklebt und verschraubt.

Bild

Deckel montiert.

Bild

Erste Probeläufe waren erfolgreich, da alles dicht. 

Bild

Bin mal auf die erste Probefahrt gespannt.

Gruß Oliver

Re: Yamaha» SRX 600 - Restauration und technische Verbesserung

Verfasst: 19. Apr 2023
von jenscbr184
nice work .daumen-h1: