Der Alex hat sein Gerät doch immer am Mann !
Sorry, konnte nicht anders bei der Vorlage
An der Kawa sind die originalen Federbeine bzgl. optimaler Länge montiert. Federweg 96 mm.
Hinten tieferlegen ist keine gute Idee, dann schleift die Kette beim Gaswegnehmen auf der Oberseite der Schwinge.
Dafür kann ich dir einen Trick verraten, wie du die ziemlich lange Gabel um mind. 4 cm tieferlegen kannst ;-)
Ohne Durchstecken und ohne das ihre Funktion eingeschränkt wird.
Sind dann halt statt überaus üppiger 180 mm Federweg vorn "nur" noch 140 mm.
Damit wird die Front abgesenkt und die gerade Linie von "Tankunterkante / Rahmenrohre unter der Sitzfläche" paralleler zum Boden und nähert sich somit dem "Schönheitsideal" an ;-)
Ach ja, ein gedrucktes, in einem Buch zusammengefasstes "Original"-Werkstatthandbuch (ursprünglich drei Bände) gibt es auch dazu.
Du siehst wie kurz der Heckrahmen ist und er hat ab Werk schon einen Loop.
Ob sich da ein weiteres Kürzen anbietet ?
Der Handbremszylinder ist original und original an einem hohen, gekröpften Chopperlenker montiert.
http://www.z750twin.de/ltd_y1_y2.htm
Für die Montage an einem geraden Lenker, wie hier gezeigt, ist er nicht gut geeignet, aber noch zulassungsfähig (max. 15° Neigung beachten). Er passt sehr gut zu etwa 15° nach unten geneigten Lenkern wie z.B. M-Lenker, Stummel oder anderen Lenkern, deren Griffrohr nach unten zeigt.
Bei deiner Kawa handelt es sich gemäß Rahmennummer um die älteste in Deutschland bekannte
Kawasaki Z750 LTD Twin, Typ Y1, Baujahr 1982. EZ ist der 21.03.1983.
Die Briefeinträge beschreiben u.a.:
- mit Sitzbank für eine Person
- Fahrtrichtungsanzeiger an den Lenkerenden Prüfz. K12749 (= Ochsenaugen)
Die Abmeldebestätigung besagt, dass das Mopped am 30.12.1987 vorübergehend stillgelegt wurde.
Wie lang ist das her ?
Wie lang ???
Das Mopped ist seit 28 Jahren abgemeldet !!!
Ich bin echt gespannt, was du draus machst !