Seite 22 von 37

Re: Meine "Tante Ju"

Verfasst: 1. Mär 2016
von 76erkeks
RennQ hat geschrieben:.daumen-h1:
...und? - wekstatt schön warm geworden...?
gruß
ich
Yep und es roch nach verbrannten Lack :mrgreen:

Re: Meine "Tante Ju"

Verfasst: 1. Mär 2016
von sven1
Servus KEks,

sammelst du Batterien oder hast du noch zwei Hände weiterer Mopeten? :grinsen1:

Grüße

Sven

Re: Meine "Tante Ju"

Verfasst: 2. Mär 2016
von 76erkeks
sven1 hat geschrieben:Servus KEks,
sammelst du Batterien oder hast du noch zwei Hände weiterer Mopeten? :grinsen1:
Grüße
Sven
Servus Sven
Des Foto enstand in da Arbeit (ich stink doch ned mei eigene Werkstatt voll :wink: ), des sind Batterien für´n Geschwindigkeitsmessgerät, weißt schon..........die Dinger die Blinken wenn du in der Ortschaft zu schnell fährst.....

Zur Zeit läuft´s echt ned......jetz haben se mir gestern, nach schmerzerfüllter Nacht, nen Weisheitszahn "raus gerissen", sitz also mit dicker Backe daheim auf da Couch und komm am Mopped ned weiter..........zum anderen erweist sich des Bremsscheiben-Problem als komplizierter als gedacht :(

Gruß von der mörder Backe

Re: Meine "Tante Ju"

Verfasst: 2. Mär 2016
von RennQ
76erkeks hat geschrieben:
..........zum anderen erweist sich des Bremsscheiben-Problem als komplizierter als gedacht :(

Gruß von der mörder Backe
hi du hamster,

würdest du bitte einmal genau schildern was das problem ist.

bisher habe ich verstanden, daß die nabe in verbindung mit den verwendeten bremsscheiben zu breit ist, - das rad zwar knapp in die gabel passt, aber dann die bremssättel nicht mehr an deren gabelaufnahmen...

fotos von besagten "problemzonen" helfen meist zum verständniss...

du hast kein problem, du hast nur eine lösbare situation... :wink:

gruß aus schwalmtal
erich

Re: Meine "Tante Ju"

Verfasst: 2. Mär 2016
von sven1
Servus Keks,

bitte mal dein Avatarfoto aktualisieren :grinsen1:

Also gute Besserung für Dich. So eine Werkstatt zum Vollstinken hätte ich auch gerne. Vor allem wenn ich daran denke das ich noch so einiges zum Lackieren habe und bei mir im Keller sitze. :grin:
Aber Erich hat bestimmt eine gute Idee, der Zauberer.

Demnächst gibts wieder Fotos.

Schönen Abend

Sven

Re: Meine "Tante Ju"

Verfasst: 2. Mär 2016
von RennQ
sven1 hat geschrieben:Servus Keks,

bitte mal dein Avatarfoto aktualisieren :grinsen1:

Schönen Abend

Sven
:grinsen1: wer den schaden hat...

wünsche selbstredend gute genesung!

manchmal fühlt es sich ohne weisheit eben besser an.

:oldtimer:

Re: Meine "Tante Ju"

Verfasst: 3. Mär 2016
von 76erkeks
Hey ihr zwei......Freut mich das wenigstens ihr was zum Lachen habt :zunge: Ich sitz hier und bin am Verhungern, durch den schmallen Spalt in der Kauleiste geht nur Suppe :cry: wenigstens purzeln so ein wenig die Pfunde von der Hüfte :wink: Trotzdem Danke für die Genesungswünsche :salute:

So jetz aber zu meinem Problem, meine verbaute GS-Nabe is an der Bremsscheibenaufnahme insgesamt um 10mm breiter als die der R100R, heist also mit den Bremsscheiben der R100R (Topftiefe 29mm) geht das VR grad so in die Gabel aber ich bekomm die Br.zangen nicht mehr montiert bzw. die Bremss. läuft sehr aussermittig.
Abstand Brenss..JPG
Nachdem ich mich heut den ganzen Tag in der Nachbarkneipe (2-Ventiler) eingelesen hab, gibt´s mehrere Lösungsmöglichkeiten die mir aber alle ned so gefallen....
1.Nabe samt VR abdrehen lassen (wird schwierig eine so große Drehmaschine zu finden, wieder ausspeichen zu teuer und langwierig)
2.Nabe abfräsen (wird wohl auch schwierig ne größe Fräse zu finden)
3.An Bremszange und Halterung was weg fräsen (wär wohl das einfachste aber dann sitzt die Bremsscheibe immer noch sehr nah an den Standrohren, siehe Bild)

Die beste Lösung wären Bremsscheiben mit nem flacheren Topf (>29mm) aber die gibt´s im BMW-Bausatz eben ned :(
Hätt ich mich doch eher informiert, die nackte Nabe abzudrehen wär kein Problem gewesen :cry:

Re: Meine "Tante Ju"

Verfasst: 3. Mär 2016
von sven1
Moin Keks,

die zweite Möglichkeit erscheint mir unter dem Kosten- und Abstand zum Standrohrfaktor am sinnvollsten. Ich würde mal bei diversen CNC Betrieben anfragen. Auch wenn dir nicht alle helfen können, vielleicht kennt ja einer von denen jemanden der so etwas macht / kann. Bei uns haben wir eine Vertribsfirma die Fräsmaschienen im Garagenformat verkauft. Dort ist regelmäßig großes Vorführungsfräsen wenn Interessenten da sind, warum nicht auch mal bei solchen Läden fragen, kost doch nichts.
Viel Erfolg bei der "Adaption" deiner Bremse. :fingerscrossed:

Grüße

Sven

PS: ich habe gar keine Weißheitszähne mehr :dance1: (ist aber auch nichts was ich vermisse). Und laß das mit der Suppe, Weißbier verhindert erfolgreich den Hüftabbau. :wink:

Re: Meine "Tante Ju"

Verfasst: 3. Mär 2016
von xjtomxj
Weißbier macht auch zufriedener :mrgreen: das is echt mist, manchmal geht einfach lange nix und dann plötzlich die zündende Idee.
Auch dafür gibt eine Lösung, also was man hier alles liest....nix ist unmöglich .
Viel Glück für die Tante und gute Besserung.

Re: Meine "Tante Ju"

Verfasst: 3. Mär 2016
von RennQ
hi Keks.

wir lachen nicht, - wir leiden echt mit dir... :cry:

wenn du den reifen abziehen lässt, - mir das rad zuschickst, - schaue ich was ich für dich machen kann...

ausspeichen, - nabe abdrehen, - einspeichen, - zentrieren, - zurückschicken...

wir kriegen die kuh schon vom eis!

:oldtimer:

aus schwalmtal
erich

edit sagt: ...iss` mal ein snikkers... :versteck: