Seite 22 von 23

Re: BMW R100 RS

Verfasst: 17. Mär 2017
von btringo
Sehr schön geworden.
Gruß aus GERA

Re: BMW R100 RS

Verfasst: 30. Apr 2017
von Simonius
1. Coole Frau!
2. Drahterodierte Lampenhalter --> hochsexuell
3. Taster am Lenker sind der Hammer, top inspiration!!
4. Glückwunsch zur Eintragung :prost:

Allgemein verdammt cooles Bike, ich hoffe man siehts mal live!

Re: RE: Re: BMW R100 RS

Verfasst: 30. Apr 2017
von Knolli
Danke,

Ja ich bin beim Wheels and Stones und am Glemseck (nur Samstags).
Und öfters am Johanniskreuz.

Man wird sich sehen eventuell mit meiner holden Gattin, sie fährt jetzt die Buell

Re: BMW R100 RS

Verfasst: 30. Apr 2017
von Simonius
Glemseck auf jeden Fall! Ne BMW umbauen wär der nächste Traum :)

Re: BMW R100 RS

Verfasst: 5. Jun 2017
von Knolli
Hallo,

Kleine Änderung hab ich vorgenommen. Die Original Lenkkopgfmutter hat immer gerostet, hab mir schnell mal ne neue gedreht.

Gruß MichaelBild

Gesendet von meinem Dingsbums

Re: BMW R100 RS

Verfasst: 18. Okt 2017
von Tuttlboxer
Sehr fesch.....alle Achtung

Re: BMW» R100 RS

Verfasst: 15. Jul 2021
von Knolli
Hallo,

Ich hole den Beitrag mal aus der Versenkung.
Letzte Saison habe ich die Zündung auf Silent Hektik umgebaut. Der Grund dafür war das sich mein original Hallgeber verabschiedet hat. Damit läuft die BMW noch besser. Ich habe mir einen Adapter angefertigt den ich anstelle des Hallgebers montiert habe. Darauf sitzt nun die neue Zündung. Der Vorteil ist das ich nur den Deckel anschrauben muss und kann die verschiedenen Zündkurven einstellen.
Resizer_16263769343660.jpg
Jetzt bin ich mit der R100RS zufrieden und kann mich meiner neuen R100RT zuwenden.

Gruß Michael

Re: RE: Re: BMW R100 RS

Verfasst: 15. Jul 2021
von Knolli
LastMohawk hat geschrieben: Eine Bitte an dich, könntest du mal so nach dem deu den erstebn Satz Michelin Pilot Activ runter geritten hast, schreiben ob die wieder
Hallo Harald,
Ich fahre jetzt schon den 3. Satz von den Michelin.
Im Trockenen sind sie Spitze und haben eine Laufleistung von ca 6000km. Ich fahre auch nicht gerade langsam mit den Reifen.
Mir ist aber letztes Wochenende auf dem Forumstreffen (ja wir haben dich alle vermisst) folgendes passiert.
In einer Spitzkehre auf Regen-nasser Fahrbahn ist mir der Hinterreifen gaaanz langsam weg gerutscht. Ich war nicht schnell da ich gerade zwischen zwei Autos fuhr.
Ich habe nicht bremst und auch nicht beschleunigt und der Reifen rutschte. Ich bin ganz leicht ans Gas und stellte mich noch mehr quer. Zum Glück ging alles gut aber ich habe absolut kein Vertrauen mehr in den Reifen.
Ich werde auf Conti wechseln und Mal sehen wie die so sind.

Gruß Michael

Re: BMW» R100 RS

Verfasst: 16. Jul 2021
von Palzwerk
Lags am Reifen oder der Straße? Auf ner nassen Fahrbahn ist so ne hundsgemeine Dieselspur schwierig bis garnicht zu erkennen. Wenn das nur in einer Kurve passiert ist kann man das dem Reifen nicht anlasten.

Conti Road Attack/Classic Attack ist aber keine schlechte Idee.

Re: BMW» R100 RS

Verfasst: 16. Jul 2021
von Knolli
Palzwerk hat geschrieben: 16. Jul 2021 Lags am Reifen oder der Straße? Auf ner nassen Fahrbahn ist so ne hundsgemeine Dieselspur schwierig bis garnicht zu erkennen. Wenn das nur in einer Kurve passiert ist kann man das dem Reifen nicht anlasten.

Conti Road Attack/Classic Attack ist aber keine schlechte Idee.
Ich weiß nicht genau an was es lag, der Klaus fuhr vor mir und hat nichts bemerkt. Ich bilde mir ein noch einen kleinen rutscher in der nächsten Kurve gehabt zu haben, das kann aber noch an dem Schreck und der vollen Hose (Kombi) gelegen haben.