Seite 22 von 86

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Verfasst: 6. Jul 2016
von Nickel
Auf der vorherigen seite ist der beginn der heutigen basteleien zu begutachten! ;)

Weiter ging es mit dem vordere einschubsblech. Auch dieses ist aus 6mm flachstahl entstanden. 100mm breite.
20160705_231920.jpg
Natürlich wird das ganze noch vernünftig, mit einschlagmuttern verschraubt.
20160705_231859.jpg
Und zack, eingesteckt! :)
20160705_231752.jpg
Von der seite..
20160705_231742.jpg
Morgen werde ich dann, wie gesagt, die platte vorne ordentlich verschrauben. Hinten das selbe spiel.

Was mir noch nicht so richtig gefällt, der bereich hinter der strebe ist doch noch sehr weich. Das muss ich ändern. Was denkt ihr? Von oben eine stahlplatte aufschrauben oder von unten ein flachstahl mittig nach hinten an die strebe anschweißen und die sitzbank mit dieser verschrauben? Ggf. könnte ich auch ein T-eisen nehmen und in die sitzbank eine nut fräsen. Das würde das ganze noch mal steifer machen.

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Verfasst: 6. Jul 2016
von Troubadix
Nickel hat geschrieben:Was mir noch nicht so richtig gefällt, der bereich hinter der strebe ist doch noch sehr weich.
Ausgehend von dem Bild würde ich wohl etwas Schweißen das sich an den Löchern in den Hinteren Streben des Rahmens und deinem Flacheisenbügel abstützt und auch das Rücklicht (Nummernschild???) mit aufnimmt.


Troubadix

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Verfasst: 6. Jul 2016
von DonMambo
Aloah,
haut der Einfederweg des Hinterreifens denn noch hin? Die eingesetzte Strebe sieht schon ziemlich tief aus und da sind voll eingefedert bei der originalen schon nur ein paar cm Luft.
Ich hab jetzt die BT45 aufziehen lassen und die sind nochmal ein paar cm höher als die alten Metzler die du auch drauf hast. Da fällt flachlegen der Strebe bei meiner CB400 völlig aus.

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Verfasst: 6. Jul 2016
von obelix
Nickel hat geschrieben: Auch dieses ist aus 6mm flachstahl entstanden. 100mm breite.
Mal ne Frage - baust Du nen Panzer? 6mm Blech iss mehr als heftig:-) Wenn Du so weitermachst, musst nachher das Leergewicht korrigieren lassen - nach oben:-))

Gruss

Obelix

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Verfasst: 6. Jul 2016
von Nickel
@Troubadidix
In die richtung hatte ich auch schon überlegt aber ich würde die blinker/rücklicht einheiten eigentlichen gern dort an den löchern montieren. Wo das nummernschild sitzen soll, weiß ich auch noch nicht ganz genau. Dort wäre es aber sicherlich am einfachsten, auch wegen der beleuchtung. Ich fänds aber auch ganz nett, hinter dem reifen, leicht gewölbt, so wie es einige hier haben. Ich weiß allerdings gar nicht ob es erlaubt ist das nummernschild zu verformen.

@Donmambo
Jepp, das sollte hin hauen! Die strebe ist ca. 2cm flacher als die originale und zusätzlich ein wenig nach vorne gewandert. Original sind 4cm luft. Also schon ein mal 2cm platz. Durch das nach vorne verschieben, bekommt man zusätzlich noch luft zum reifen. Im zweifel werden dann die federn begrenzt oder ersetzt.

@Obelix
Ich habe das ganze bewusst so stabil gemacht. 4mm hätten sicher auch locker gereicht. Da ich die strebe aber eigenmächtig geändert habe (nicht die originale verbaut sondern eben diese hier), habe ich sie lieber etwas steifer ausgelegt damit der onkel vom tüv nicht auf die idee kommt, diese zu beanstanden.

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Verfasst: 6. Jul 2016
von SebastianM
DonMambo hat geschrieben:Aloah,
haut der Einfederweg des Hinterreifens denn noch hin? Die eingesetzte Strebe sieht schon ziemlich tief aus und da sind voll eingefedert bei der originalen schon nur ein paar cm Luft.
Ich hab jetzt die BT45 aufziehen lassen und die sind nochmal ein paar cm höher als die alten Metzler die du auch drauf hast. Da fällt flachlegen der Strebe bei meiner CB400 völlig aus.
Hi DonMambo,
ich denke es ist eher andersrum - Der BT45R 120/80-18 hat einen maximalen Durchmesser von 649mm (Aussage der Bridgestone Hotline), während der ME77 auf 654mm kommt.

mfg

Basti

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Verfasst: 6. Jul 2016
von EnJay
Wieso wollst du die Rahmenstummel denn überhaupt versteifen?
Das ist doch totes Gewicht. Solange da kein KZ oder Rücklicht oder sonst was dran ist baumelt das doch nur da rum und nimmt keine Kräfte auf oder sonst was.

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Verfasst: 6. Jul 2016
von zockerlein
doch :)
die Versteifung nimmt die Querkräfte der hinteren Federbeine auf. Das Ding hat ja soweit ichs seh, kein Zentralfederbein.

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Verfasst: 6. Jul 2016
von Nickel
@Enjay
Was zockerlein schreibt ist richtig. Original sitzt da ja auch eine strebe. Hätte ich aus dem mopped einen einsitzer gemacht, hätte ich sie, laut tüv ing. weg lassen können. Da ich aber einen zweisitzer baue, muss sie drin bleiben.

Wie sich gerade, nach ein wenig messen heraus gestellt hat, komme ich mit der position der blinker ohnehin nicht hin. Eigentlich wollte ich die vorhandenen löcher im rahmen verwenden. Leider sind die aber zu weit vorne (max. 30cm vom hintersten punkt, also reifen ende, entfernt, da sind wir aber drüber.)

Ich werde dort also eine strebe aus gekantetem alu flachmaterial einsetzen. Da reicht dann auch dünneres material. Von der seite sieht man es später auch nicht mehr da seitlich blenden aus alu-blech davor geschraubt werden.

Mit dem nummernschild muss ich mir noch etwas einfallen lassen. Reize ich den weg der langlöcher zum einstellen der kettenspannung voll aus, müsste das nummernschild gut 3cm hinter der sitbank angebracht werden damit ich mit den maximalen 30° hin komme. Das ist eigentlich nicht so schön! Seitlich montieren wird aufgrund des doppelauspuffs auch nicht möglich sein bzw. nicht gut aussehen.

Entweder muss ich also das nummernschild irgendwie hinten an die sitzbank bekommen oder sie an der schwinge befestigen. Hat da jemand eine idee?

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Verfasst: 6. Jul 2016
von EnJay
Nickel hat geschrieben: Was mir noch nicht so richtig gefällt, der bereich hinter der strebe ist doch noch sehr weich. Das muss ich ändern. Was denkt ihr? Von oben eine stahlplatte aufschrauben oder von unten ein flachstahl mittig nach hinten an die strebe anschweißen und die sitzbank mit dieser verschrauben?
Davon hatte ich eigentlich geredet. Die schon eingeschweißte Versteifung is klar. Aber alles was da aktuell hinter ist hängt da doch nur so rum?!?