forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2857
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von Speed »

didi69 hat geschrieben:also ich finde en Caferacer sollte Stummellenker haben.. mit anderen Worten.. ohne Stummellenker darf man auch heizen... :dance1:
Moin,

das würde ja bedeuten, mit Stummeln darf man nicht heizen, wozu sind die Dinger dann da? :? :o :shock:

Gruß

Andreas

PS: Und was machen dann Rossi & Co. und das auch noch öffentlich :roll:
Von versprochenem Schnaps wird man nicht besoffen!☝🏻

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von RennQ »

obelix hat geschrieben:
Kallebadscher hat geschrieben:sind in dem Fall dann Stummellenker als Heizgriffe zu bezeichnen oder dürfen Heizgriffer nicht von Heizern gefahren werden oder kann man mit Stummellenkern besser heizen als mit ....nein ....garantiert besser als mit nem Apehänger.
Schraubt doch einfach ein Lenkrad dran, am besten eines mit Schaltpaddeln. rechtes Padel ist dann Gas, linkes Kupplung. Und zum Bremsen nimmt man nen Gasring aus nem Behindertenlenkrad. Die Knöppe der Radiofernbedienung sind dann für Blinker und Konsorten... Dann hat die Diskussion ein Ende und wir haben nen neuen Trend auf die Welt gebracht (inspired by caferacer-forum.de). Rene soll ein internationales Patent anmelden und die Serverkosten sind auf Jahrzehnte hinaus gedeckelt...

Gruss

Obelix
hömma dicker!

wäre schön, wenn dieser fred mit dem gehörigen respekt und der nötigen ernsthaftigkeit weitehin betrieben werden könnte!!

hier jetzt einfach nochmal 22 seiten (hallo feze) mit dummsabbeln vollmachen ist wenig zielführend....

tappingfoot

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

also:

für mich gelten für die artenbestimmung eines "caferacer" bei einem motorrad ganz bestimmte eckdaten.

z.b. der stummellenker (möglichst unfern der vorderradachse angeschnallt),

zwei zuuuuuurückverlegte fußrastplätze,

ein gehöckertes sitzmöbel ( oder wenigstens ein optischer zwilling).

und last but not least: the ton.....( ich meine aber auch den ton)

wer jetzt noch ein geschmackvoll händchen bei der gestaltung von anderen, aber unabdigbaren und artypischen ballaststoffen wie brennstoffbehälter, schallverstärker, rädern, illuminierung oder geschwindigkeitvernichter sowie messer,gabel und löffel an den tag legt, erhascht noch ein paar punkte in der B-note!

unabhängig ob der gerät klassisch, altschule oder jüngerer bauart ist.

ob dann der krattist welcher das "bike" ( :cry: ) sein eigen nennt, auch ein "cafe - racer" ist, bedarf einer intensiven und praxisorientierten :wheelie: :prost: forschungsarbeit...

gruß aus`m tal

erich

(motorradfahrer)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

chinakohl

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von chinakohl »

RennQ hat geschrieben:
z.b. der stummellenker (möglichst unfern der vorderradachse angeschnallt),
Wobei dann da der Apehanger wieder in Betracht zu ziehen ist ........ wenn dieser umgedreht und mit den Griffenden nach unten montiert wird ;-) :-) :-)

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von RennQ »

chinakohl hat geschrieben:
........ wenn dieser umgedreht und mit den Griffenden nach unten montiert wird ;-) :-) :-)
...wäre er eine "affenstütze" ...

ich schrub:

(möglichst unfern der vorderradachse angeschnallt),

:oldtimer:

ich bedanke mich bei allen, die nichts zum Thema beizutragen hatten und trotzdem nicht geschwiegen haben...
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3504
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von didi69 »

ich wollte nur en Spaß machen...

Entschuldigung... das meine ich Ernst!

ich dummerle habe den ernst der Lage nicht richtig eingeschätzt... und bin wie ein junger Hüpfer.. so bin ich halt.. und blablabla,...


Entschuldigung!
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von RennQ »

hmmm....

ohne smileys !? :roll:

DummerleDidi !!

du bist nicht nur ein junger, sympathischer hüpfer :jump:

du bist noch nicht einmal dick.

ausserdem heißen wir schon gar nicht "Ernst" :wink:

will Er ernshaft werden, weiß ich das rechtzeitig zu verhindern!!

aus all`diesen genannten gründen können wir deine entschuldigung leider nicht annehmen...weil, da ist nix zu vergeben.

so freuen wir uns wie bolle auf ein wiedersehen auf der "sabbelburg", dort werden dann unsere forumsbeiträge mit hilfe von bewustseins erweiternden kaltgetränken auf ihre "Ernst-haftigkeit" analysiert... :prost:

gruß aus schwalmtal

er&ich
(er ist nicht schizophren und ich auch nicht)
joker farbe.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Troubadix
Beiträge: 4129
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von Troubadix »

Kallebadscher hat geschrieben:sind in dem Fall dann Stummellenker als Heizgriffe zu bezeichnen
oder dürfen Heizgriffer nicht von Heizern gefahren werden
oder kann man mit Stummellenkern besser heizen als mit ....nein ....garantiert besser als mit nem Apehänger

Fragen über Fragen............
Die Pillen, die kleinen Bunten, die hast du aber schon noch nach Beipackzettel genommen???


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6275
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von GalosGarage »

kinders, ich schmeiss mich weg..... :lachen1:

die erörterungen von erich sind schon klasse... :clap:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von RennQ »

GalosGarage hat geschrieben:kinders, ich schmeiss mich weg..... :lachen1:

die erörterungen von erich sind schon klasse... :clap:
...ich fühle mich nicht ernst genommen!!

:cry:
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3504
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Mit einem Caferacer heizen muß das sein ???

Beitrag von didi69 »

RennQ hat geschrieben:so freuen wir uns wie bolle auf ein wiedersehen auf der "sabbelburg", dort werden dann unsere forumsbeiträge mit hilfe von bewustseins erweiternden kaltgetränken auf ihre "Ernst-haftigkeit" analysiert...
so machen wir das .daumen-h1:

und es gibt ja sooooo viel zum analysieren... :prost:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik