Re: Yamaha» RD 250 Caferacer/umrüstung scheiben auf ceriani GP trommel
Verfasst: 22. Mär 2021
Hallo
Heute habe ich mit dem Motor weiter gemacht.
Habe einen elektronischen Scitsu drehzahlmesser bestellt so brauche ich den Antrieb des mechanischen drehzahlmessers nicht mehr und den Kicker wollte ich auch schon immer loswerden.
Also den Sprengring abgenommen, der das Doppelzahnrad für den Kicker und den Drehzahlmesserantrieb an der Getriebeausgangswelle hält. Das Doppelzahnrad von der Welle gezogen, die Kickerwelle samt Zahnrad, Feder etc aus den Gehäuse genommen.
Nun musste das Loch für die Kicker Welle im motordeckel geschlossen werden.
Habe mir einen Stopfen gedreht, mit einer Nut für einen Sprengring dazu noch eine halbierte O-Ring-Dichtung (halbiert da sie sonst zu dick aufgetragen hätte).
Die Nut hatte ich zuletzt geschnitten, erst alles zusammengesteckt dann markiert wo die Nut sein muss damit der Stopfen auch mit einem bischen Druck auf den O-Ring sitzt wenn der Sprengring drauf ist, dann die Nut geschnitten/reingedreht.
Ein bisschen Dichtmasse,
Den halbierten O-Ring mit der flachen Seite nach unten darauf gelegt,
Stopfen rein,
fortsetzung folgt...
Heute habe ich mit dem Motor weiter gemacht.
Habe einen elektronischen Scitsu drehzahlmesser bestellt so brauche ich den Antrieb des mechanischen drehzahlmessers nicht mehr und den Kicker wollte ich auch schon immer loswerden.
Also den Sprengring abgenommen, der das Doppelzahnrad für den Kicker und den Drehzahlmesserantrieb an der Getriebeausgangswelle hält. Das Doppelzahnrad von der Welle gezogen, die Kickerwelle samt Zahnrad, Feder etc aus den Gehäuse genommen.
Nun musste das Loch für die Kicker Welle im motordeckel geschlossen werden.
Habe mir einen Stopfen gedreht, mit einer Nut für einen Sprengring dazu noch eine halbierte O-Ring-Dichtung (halbiert da sie sonst zu dick aufgetragen hätte).
Die Nut hatte ich zuletzt geschnitten, erst alles zusammengesteckt dann markiert wo die Nut sein muss damit der Stopfen auch mit einem bischen Druck auf den O-Ring sitzt wenn der Sprengring drauf ist, dann die Nut geschnitten/reingedreht.
Ein bisschen Dichtmasse,
Den halbierten O-Ring mit der flachen Seite nach unten darauf gelegt,
Stopfen rein,
fortsetzung folgt...