forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2871
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von BerndM »

dmc179 hat geschrieben: Wärs da nicht einfacher die bestehenden Gehäuseentlüftungen in einen Auffangbehälter zu führen?
Einfacher schon. Du verlierst nur Schlauchlänge in der Öl zurück laufen kann, bzw. bei der Lösung hast Du weil Du die Schläuche nur
nach unten zu einem Gefäss führen kannst keinen Schlauch in dem Öl zurück läuft. Alles geht direkt in den Auffangbehälter. Diese Situation sollte mit der Umrüstaktion elimieniert werden. Besser ist, auch unter dem Gesichtspunkt Ölverbrauch, die Entlüftungsdom-
variante.

Gruß
Bernd
.

Benutzeravatar
dmc179
Beiträge: 207
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: 1200er GS
CX500
Wohnort: 92318

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von dmc179 »

Danke für die Aufklärung Bernd. Ich tu mich grad bissl schwer was passendes zu finden..
Ölabscheider/Gefäße fürs Öl sind nicht das Thema, aber nen passenden Entlüftungsdom zu finden wird bestimmt noch ein Thema

Benutzeravatar
dmc179
Beiträge: 207
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: 1200er GS
CX500
Wohnort: 92318

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von dmc179 »

Danke für die Aufklärung Bernd. Ich tu mich grad bissl schwer was passendes zu finden..
Ölabscheider/Gefäße fürs Öl sind nicht das Thema, aber nen passenden Entlüftungsdom zu finden wird bestimmt noch ein Thema.

Ich schau mich hier mal weiter um wie das andere gemacht haben. Gibt ja ein paar mit offenen Filtern

Benutzeravatar
ed881
Beiträge: 271
Registriert: 19. Jul 2016
Motorrad:: Honda CX500
Wohnort: Ludwigsau

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von ed881 »

Falls du einen Entlüftungsdom suchst wäre ja eine Idee einen Motor zu kaufen, den Dom abmontieren und mit der einfachen Kappe verschließen und wieder verkaufen. Ist natürlich Aufwand :grinsen1:

Hier z.B.: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-306-5031

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 960
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von brummbaehr »

Ich hätte da wohl noch einen Entlüftungsdom.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19414
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von f104wart »

@Eduard: Dinge, die man selbst nicht möchte, sollte man auch niemand anderem anbieten.

Was hältst Du davon, wenn wir statt dessen mal einen Dreher ausfindig machen, der uns eine gewisse Stückzahl von Entlüftungsdomen nachfertigt? :wink:

Benutzeravatar
dmc179
Beiträge: 207
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: 1200er GS
CX500
Wohnort: 92318

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von dmc179 »

Brummbähr hat mir in Richtung Entlüftungsdom weiterhelfen können :)

Bin derzeit auch am gucken bez. ESD..
Der Sammler bleibt, soviel ist klar. Habe hier einiges mitbekommen in Richtung Leistungsverlust wenn man ohne fährt.

Die Louis Töpfe/Kickstarter hab ich mittlerweile schon so oft gesehen, dass ich mir nicht sicher bin ob die mir langfristig gefallen würden.
Vorteil wäre bei den Louis Töpfen dass ich keine Probleme in Richtung TÜV hätte - sollte mir der Klang nicht passen könnte man hier nochmal Hand anlegen. Für die Kickstarter gibts ja mittlerweile nen guten DB Killer wie ich in nem Beitrag von Ralf gesehen hab, also wäre das auch ne Option..

Alternativ kann ich mir gut sowas vorstellen: (Aber eher hochgezogen)
http://www.kickstartershop.de/de/univer ... -db-killer
Den Sound könnte man hiermit + Stopfmaterial entsprechend anpassen:
http://www.kickstartershop.de/de/auspuf ... ffdaempfer

Sollte dann montiert in etwa so aussehen wie auf dem ersten Bild des Blackbean Bikes:
http://blackbean-motorcycles.com/portfolio/honda-cx500/

Hat jemand ne Idee wo man die Endtöpfe mit dieser Biegung und nem passenden DB-Killer herbekommen könnte?
Hab bisher nur die geraden gefunden und Angebote aus fern fern Fernost..

Benutzeravatar
dmc179
Beiträge: 207
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: 1200er GS
CX500
Wohnort: 92318

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von dmc179 »

Keiner eine Idee bez. des ESDs?

Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1348
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer, Honda CBR 900 RR
Wohnort: Andechs

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von recycler »

Evtl. könnte man auch ein Metallschraubventil aus dem KFZ-Reifenbereich in die Verschlußkappe einbauen für die Entlüftung (dann natürlich ohne Ventileinsatz) und Schlauch dran.

Handbremspumpen in ordentlicher Qualität gibt es für ca 40.-- bei David Silver Spares in UK. Hab die bei mir dran und einige aus dem Gülleforum nutzen die auch. Die Billigpumpen für 15.-- von ebay kannste in die Tonne kloppen. Habe schon 2 Stück hier (eine gabs als Ersatz). Funktionieren beide nicht.

Ciao

recycler
old's cool!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19414
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Beitrag von f104wart »

recycler hat geschrieben: Die Billigpumpen für 15.-- von ebay kannste in die Tonne kloppen. Habe schon 2 Stück hier (eine gabs als Ersatz). Funktionieren beide nicht.
Wahrscheinlich kommen die, die funktionieren, zu David und die anderen landen in der Bucht. Am Ende aber kommen sie alle aus derselben Chinesenschmiede.

...Für mich wäre beides keine Option. Mir ist ne fachgerecht überholte Nissin-Bremspumpe tausend mal lieber. :wink:

Antworten

Zurück zu „CX“

Kickstarter Classics