
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
OILFINGER - das Schraubermagazin
- swol
- Beiträge: 621
- Registriert: 22. Mai 2014
- Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600 - Wohnort: Witten
Re: OILFINGER - das Schraubermagazin
unten links ist mein Favorit
_________________________
Gruß Stephan
Gruß Stephan
Re: OILFINGER - das Schraubermagazin
Ich sag mal unten links. Kommt aber als Patch auf ner schwarzen Lederkutte wahrscheinlich nicht so toll.
Zu dem finde ich die Schrift sehr filigran und deshalb schlecht leserlich. Hast du schon mal daran gedacht die Schrift außerhalb des Gummis zu plazieren?
Zu dem finde ich die Schrift sehr filigran und deshalb schlecht leserlich. Hast du schon mal daran gedacht die Schrift außerhalb des Gummis zu plazieren?
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8755
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: OILFINGER - das Schraubermagazin
Ich hab mir lang überegt, ob ich was dazu schreibe - wahrscheinlich fallen jetzt wieder die üblichen Verdächtigen über mich her:-)
Mir gefällt keins von denen. Mir schaut das einfach zu flach aus, wie ne billige Clipart aus der Microsoft-Powerpoint-DB.
Das betrifft aber alle Räderzeichnungen, die man so im Web in Graustufen findet. Da fehlt einfach - bedingt durch die flache Darstellung - die räumliche Tiefe. Ich könnte mir vorstellen, dass man evtl. die Farben ändert, bzw. anders arrangiert. Reifen - klar schwarz, was sonst. die Felge und Speichen - silber. Der Hintergrund - rot, blau, meinetwegen gelb. Nur nicht so eine undefinierbare Farbe wie das blasse, braune Rot, das in den Entwürfen ist. Hab mal grob angedeutet, was ich meine (Speichen silbern zu färben war mir zu viel Arbeit:-) Sollte aber noch passieren...)
Gruss
Obelix
Mir gefällt keins von denen. Mir schaut das einfach zu flach aus, wie ne billige Clipart aus der Microsoft-Powerpoint-DB.
Das betrifft aber alle Räderzeichnungen, die man so im Web in Graustufen findet. Da fehlt einfach - bedingt durch die flache Darstellung - die räumliche Tiefe. Ich könnte mir vorstellen, dass man evtl. die Farben ändert, bzw. anders arrangiert. Reifen - klar schwarz, was sonst. die Felge und Speichen - silber. Der Hintergrund - rot, blau, meinetwegen gelb. Nur nicht so eine undefinierbare Farbe wie das blasse, braune Rot, das in den Entwürfen ist. Hab mal grob angedeutet, was ich meine (Speichen silbern zu färben war mir zu viel Arbeit:-) Sollte aber noch passieren...)
Gruss
Obelix
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: OILFINGER - das Schraubermagazin
@Ratz
Du meinst quasi ein Zwischending zwischen denen wo die Schrift aussen liegt und dem Reifen an sich? Also schmaleren Rand einfach?
Oder verstehe ich das grade falsch?
@Obelix,
jeder hat seinen eigenen Geschmack – Du solltest bei deinen ganzen Überlegungen bedenken, das ganze Patch ist am Ende 7cm groß. Tiefe und Detailschattierungen fallen da schnell untern Teppich, somit mache ich mir die Mühe und reduziere die ganze Optik, damit sie am Ende eine deutliche Wirkung in gestickter / gewebter Form hat.
Die Farben können eh nur annähernd gewählt werden – letztendlich muessen wir auf die Farben der Produzenten zurückgreifen, das werden so ca. 50 Farbtöne sein.
Was du hier als "blasses, braunes Rot" bezeichnest basiert natürlich auf der Grundfarbe unseres Magazins – meiner Meinung nach eine sehr schöne Farbe ;) – zusätzlich musst du bedenken, dass jeder Bildschirm jeder browser die Farbe anders darstellt. Falls du also ein Magazin haben solltest, da wollen wir farblich hin.
Die Idee silberne Felgen/Schrift (was dann in Fadenfarbe ein Grau wäre) zeigt schon in deiner Skizze eine gewisse Kontrastschwäche, find ich persönlich also eher kontraproduktiv.
Aber danke für dein Feedback ! =)
P.s.: Da du meine Überlegungen als "billige Clipart aus der Microsoft-Powerpoint-DB" betitelst und nicht bei deiner ernstzunehmender konstruktiven Kritik/Anregungen bleibst, musst du dich nicht wundern (falls) jemand "über dich herfällt". Aber du vertrittst deine Meinung und wenn dir jemand dazu dann Feedback gibt, ist es ja auch nichts anders als du gemacht hast.
Trotzdem Peace&Love!
Schönen Feierabend
Du meinst quasi ein Zwischending zwischen denen wo die Schrift aussen liegt und dem Reifen an sich? Also schmaleren Rand einfach?
Oder verstehe ich das grade falsch?
@Obelix,
jeder hat seinen eigenen Geschmack – Du solltest bei deinen ganzen Überlegungen bedenken, das ganze Patch ist am Ende 7cm groß. Tiefe und Detailschattierungen fallen da schnell untern Teppich, somit mache ich mir die Mühe und reduziere die ganze Optik, damit sie am Ende eine deutliche Wirkung in gestickter / gewebter Form hat.
Die Farben können eh nur annähernd gewählt werden – letztendlich muessen wir auf die Farben der Produzenten zurückgreifen, das werden so ca. 50 Farbtöne sein.
Was du hier als "blasses, braunes Rot" bezeichnest basiert natürlich auf der Grundfarbe unseres Magazins – meiner Meinung nach eine sehr schöne Farbe ;) – zusätzlich musst du bedenken, dass jeder Bildschirm jeder browser die Farbe anders darstellt. Falls du also ein Magazin haben solltest, da wollen wir farblich hin.
Die Idee silberne Felgen/Schrift (was dann in Fadenfarbe ein Grau wäre) zeigt schon in deiner Skizze eine gewisse Kontrastschwäche, find ich persönlich also eher kontraproduktiv.
Aber danke für dein Feedback ! =)
P.s.: Da du meine Überlegungen als "billige Clipart aus der Microsoft-Powerpoint-DB" betitelst und nicht bei deiner ernstzunehmender konstruktiven Kritik/Anregungen bleibst, musst du dich nicht wundern (falls) jemand "über dich herfällt". Aber du vertrittst deine Meinung und wenn dir jemand dazu dann Feedback gibt, ist es ja auch nichts anders als du gemacht hast.
Trotzdem Peace&Love!
Schönen Feierabend
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8755
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: OILFINGER - das Schraubermagazin
Wenn ich islber schreibe, dann meine ich auch silber, sonst hätte ich geschrieben "grau". Jeder gute Sticker hat Silber, Gold, Kupfer usw. als Garn im Programm. Die Skizze war ein 10minuten-Ei auf die Schnelle, da kannst keine grafische Meisterleistung erwarten. Schon gar nicht bei ner Vorlage in 72dpi-Qualität. Setz das mal in hochauflösend um, dann schaut das schon völlig anders aus. Da ist dann nix mehr mit kontrastschwach...Kaspar hat geschrieben: 14. Dez 2017Die Idee silberne Felgen/Schrift (was dann in Fadenfarbe ein Grau wäre) zeigt schon in deiner Skizze eine gewisse Kontrastschwäche, find ich persönlich also eher kontraproduktiv.
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- Wildone666
- Beiträge: 615
- Registriert: 9. Feb 2014
- Motorrad:: Honda CX500, Honda CB650SC, BMW R45, Suzuki VS 1400, HD FXST, Triumph Tiger 955i
- Wohnort: 53520 Harscheid
- Kontaktdaten:
Re: OILFINGER - das Schraubermagazin
So dann mal wieder den Klugscheißermodus ausgeschaltet....
Das ganze soll ein Patch werden.. Zu deutsch ein Aufnäher.. Was soll man da mit räumlicher Tiefe, usw. Zumal das auf dem genannten Durchmesser eh schwierig wird!
Aber Hauptsache die Luft scheppert!
Das ganze soll ein Patch werden.. Zu deutsch ein Aufnäher.. Was soll man da mit räumlicher Tiefe, usw. Zumal das auf dem genannten Durchmesser eh schwierig wird!
Aber Hauptsache die Luft scheppert!
Live and let die!
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8755
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: OILFINGER - das Schraubermagazin
Wenn man so draufhaut wie Du, schepperts logischerweise. Dass Du Dich mit dem Thema nicht auseinandergesetzt hast, wird schnell klar. 7 cm sind nicht grade klein. Da hat man jede Menge Möglichkeiten, Räumlichkeit zu generieren. Man kann mit Garnstärken spielen, Stickrichtungen und Stichgrössen wechseln usw.
Aber o.k., macht mal Euer Ding, ich bin raus. Das Ganze sollte nur ein Vorschlag sein, wenn Ihr euch gleich dermassen angepisst fühlt, wenn jemand was konstruktives beisteuert und sich auch noch die Arbeit macht, es zu visualisieren, macht das eh keinen Sinn.
Obelix
Aber o.k., macht mal Euer Ding, ich bin raus. Das Ganze sollte nur ein Vorschlag sein, wenn Ihr euch gleich dermassen angepisst fühlt, wenn jemand was konstruktives beisteuert und sich auch noch die Arbeit macht, es zu visualisieren, macht das eh keinen Sinn.
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8794
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: OILFINGER - das Schraubermagazin
Aber Obelix, dass ist doch auch deren Ding! Na klar, kannst Du Vorschläge machen, aber die müssen ja nicht zwangsläufig auf fruchtbaren Boden fallen. Es war ja auch eher ein Hinweis auf eine Abstimmung und kein Gestaltungswettbewerb.
Auf mich wirkt das jetzt eher, als wenn Du ziemlich angepisst wärst.
Auf mich wirkt das jetzt eher, als wenn Du ziemlich angepisst wärst.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
Re: OILFINGER - das Schraubermagazin
Ich glaube wir kommen wieder zurück zum Thema – das klären wir lieber per PN.
Die Abstimmung läuft noch 3 Tage Freunde =) also mitmachen!
Die Abstimmung läuft noch 3 Tage Freunde =) also mitmachen!
- sven1
- Beiträge: 12257
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: OILFINGER - das Schraubermagazin
Moin Kaspar,
unten links (wenn Ihr einen Kontrasthintergrund schafft der über das Rad hinaus geht). Die anderen finde ich doof
Grüße in den Norden
Sven
unten links (wenn Ihr einen Kontrasthintergrund schafft der über das Rad hinaus geht). Die anderen finde ich doof

Grüße in den Norden
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)