Seite 22 von 24

Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4

Verfasst: 17. Mär 2023
von Bollermann
Jep.

Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4

Verfasst: 18. Mär 2023
von Lio2Fast
Tatsächlich muss ich diese Woche eh teile zum pulvern geben, dann geht der Halter mit.

Gestern kamen neue YSS Dämpfer für hinten.
Die konis sind wieder rausgeflogen. Ich hab keine Verbesserung zum Original gespürt. Durch die Länge stand sie wackelig und eingetragen waren sie auch nicht.

Im Vergleich zu den originalen sind die yss zusammen 1 kg leichter, sehen besser aus und haben ABE.

Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4

Verfasst: 18. Mär 2023
von DerSemmeL
Ganz klare Zustimmung, was die Optik angeht!°

Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4

Verfasst: 18. Mär 2023
von Troubadix
Lio2Fast hat geschrieben: 18. Mär 2023 Im Vergleich zu den originalen sind die yss zusammen 1 kg leichter, sehen besser aus und haben ABE.

Deine Messeinheit ist ml Milch, durch unterschiedliches spezifisches Gewicht zu wasser nichtmal direkt vergleichbar...

...aber da beide Messungen gleich falsch sind ist klar was du meinst



Troubadix

Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4

Verfasst: 18. Mär 2023
von Lio2Fast
Danke für die Info 🤣 dieses Messgerät nutzt eigentlich meine Frau...

Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4

Verfasst: 28. Mär 2023
von Lio2Fast
Hallo Leute,

hier Frage ich auch Mal in die Runde...


Ich habe ein Problem mit meiner Neutralanzeige.

Die Maschine hat den Minimalkabelbaum.

Ich habe vor kurzem einen anderen Scheinwerfer eingebaut und dann eben vorne alles nochmal in der Hand gehabt.

Daher habe ich vermutet es wurde ein Kabel oder Steckerverbindung getrennt. Oder die Diode hätte es endlich hinter sich.

- Das Kabel hat Durchgang bis zum leerlaufschalter.

- die LED funktioniert wenn ich sie direkt auf Masse lege.

- den leerlaufschalter habe ich ausgebaut und auf Durchgang gemessen, der hatte keinen Durchgang gehabt. ( laut einem kedo Mitarbeiter kann man das aber nicht prüfen 😒) also Mal neu bestellt.

Der neue hat jetzt Durchgang vom hinteren Pin bis zur schraube.

- aber wenn ich neutral einlege bekomme ich keine Masseverbindung zum blauen Kabel .



Kann es sein das der Pin hinten nicht gedrückt wird? Das irgend ein Teil an der Schaltung verschlissen oder abgebrochen ist?



Komisch das ich am Kabelsalat herum menge und dann ausgegrechnet das jetzt kaputt wäre. Und das der alte Schalter keinen Durchgang hat aber der neue, das wäre ja auch noch zeitgleich kaputt gegangen. Am Anfang vom testen des neuen Scheinwerfers hatte die Anzeige noch geklappt.



Ich hoffe jemand hat ne Idee

Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4

Verfasst: 29. Mär 2023
von Bambi
Hallo Lio,
als bekennender Elektrogastheniker habe ich eine Überlegung: LEDs funktionieren nur in eine Richtung. Kann es sein, daß Du falsch herum angeschlossen hast? Hinterradbremsen funktionieren üblicherweise so, daß die Leitung bis zum Schalter und nicht bis zur Leuchte unter Strom stehen. Und der Schalter dann quasi den Weg über die bereits auf Masse geschaltete freigibt ... Ob's bei der Leerlaufkontrolle genauso geht? Sorry - :dontknow:
Schöne Grüße, Bambi

Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4

Verfasst: 29. Mär 2023
von Lio2Fast
Ne hab eigentlich alles richtig. Hatte es auch getestet. Wie gesagt wenn ich die Led direkt auf Masse lege leuchtet sie. Beim Einlegen des Leerlauf wird durch den leerlaufschalter eigentlich Masse geschlossen und die Led geht .

Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4

Verfasst: 30. Mär 2023
von Lio2Fast
Es klappt! Weiss nicht was falsch war aber jetzt klappt's 🙈

Re: Yamaha» Meine SR 500 2J4

Verfasst: 30. Mär 2023
von JRMaier
Spontanheilung! - Der erste Weg zum Wunder!