Seite 22 von 31
Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen
Verfasst: 2. Sep 2019
von Kathomen99
Die CX zündet Pro KW Umdrehung und Seite je ein mal, heißt Zündung im Arbeitstakt und nochmal in den Ausstoßtakt.
Er greift aber nicht am Zündspulenkabvel ab sondern an der Ignitech - das ist eine Zubehörzündung.
Da wird pro KW Umdrehung ein Signal ausgegeben. Alternativ kann man das mit der entsprechenden Software auch einstellen/umprogrammieren
Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen
Verfasst: 2. Sep 2019
von Kathomen99
Happy hat geschrieben: 2. Sep 2019
Danke für die Info. Und wenn Du nicht einstellst machst Du es
so hier?
Das ist einfacher für mich, als in dem großen Stecker der Ignitech runzukabeln .
Nein Ich habe an der Igni angeschlossen - Ein Kabel konfektioniert welchen des Signal aus der Igni, Masse und 12V für den DZM aus dem Bordnetz führt, einen dreipoligen Japanstecker dran, das Gegenstück an den DZM das stecke ich dann bei Bedarf an.
Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen
Verfasst: 2. Sep 2019
von Drickes
Ich drück dir die Daumen. Bei sowas auch gern mal berichten!
Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen
Verfasst: 2. Sep 2019
von Happy
Hm... dann warte ich erst mal auf den DZM und sehe dann weiter.
An der Ignitech wollte ich eigentlich nichts umprogrammieren bevor der Umbau nicht wieder auf der Straße ist. (Ich will erst sehen, ob die spontanen Ausfälle nach der Neuverkabelung noch da sind. )
Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen
Verfasst: 2. Sep 2019
von Kathomen99
Die Igni ist standardmäßig auf ein Signal pro KW Umdr. programmiert.
Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen
Verfasst: 2. Sep 2019
von brummbaehr
Die Anzahl der ausgegebenen Impulse pro Umdrehung der KW kann bei der Ignitech per Software eingestellt werden.
Standard ist ein Impuls pro Umdrehung.
Ich würde den China-DZM nicht an die Zündspule anschließen!
An dem Rosa Kabel kommen beim Zündimpuls so gute 200V (Orig. CDI) raus. (Bei der Ignitech sind es >300V)
Sind zwar nur sehr kurzzeitige Impulse aber ob der Billig DZM die verträgt?
Einige lose Kontakte sollten eigentlich beim Kauf der Ignitec dabei gewesen sein. War zumindest bei mir so.
Einfach mal den Ralf anschreiben, der hat sicherlich noch welche.
Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen
Verfasst: 2. Sep 2019
von f104wart
Happy hat geschrieben: 2. Sep 2019
1. Was ist das für ein Kabelschuh der da reinpasst?
Die hast Du doch von mir zusammen mit der Ignitech bekommen. Sind in dem Beutel mit dem roten Kabel.
Kann Dir aber auch gerne noch einen Beutel nachschicken, falls sie verloren gegangen sind.

Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen
Verfasst: 2. Sep 2019
von Happy
Ah-Ja, an den Beutel kann ich mich erinnern. Komme aber heute nicht mehr dazu nachzusehen.
Hoffentlich kommt der Paketbote bald. Hab heute schon zweimal auf's Datum geguckt --> immer noch der 2.9.
@alle Danke bin wieder einen Schritt weiter

Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen
Verfasst: 5. Sep 2019
von Happy
f104wart hat geschrieben: 2. Sep 2019
Kann Dir aber auch gerne noch einen Beutel nachschicken, falls sie verloren gegangen sind.
Danke, nicht nötig. Ist alles noch da. Jetzt weiß ich auch, wozu die kleinen Dinger da sind

Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen
Verfasst: 5. Sep 2019
von BerndM
hallo,
Aufgrund des aktuellen Themas habe ich gestern einen China DZM an eine Ignitec angeschlossen.
Den kleinen Stecker mit Kabel, aus der Beipacktüte, in den grossen Ignitec Stecker auf 15 eingedrückt.
+ auf den Bremslichtschalter und - auf den Rahmen verkabelt.
War eine Kabelspielerei bis +, - , Drehzahlsignal richtig verpolt war. Hatte zwar Beschreibungen zur Verkabelung aus
älteren Beiträgen. und gemeint diese Farbkombi der Kabel sollte damit auch an meinem DZM passen. War aber nicht so.
Konnte aber ohne Zerstörung des DZM oder der Ignitec alle Varianten, bis sich eine Funktion des Zeigers eingestellt hat,
durchstecken.
Also nur Mut.
Gruß
Bernd