Drauflegen, Bild machen drucken fettisch
......firlefanz.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Eure Café Kutten
- BigChrisXXL
- Beiträge: 1265
- Registriert: 9. Mär 2013
- Motorrad:: BMW R 1200 C Montauk "Big Foot"
Re: Eure Café Kutten
Adipöser, emmotional instabiler, persönlichkeitsgestörter, impulsiver Typ - und DU ? 

- Clubman80
- Beiträge: 118
- Registriert: 15. Mär 2014
- Motorrad:: GB Clubman 500 TT
CM 200 T
CB 550 K3 (im Umbau) - Wohnort: 47506 Neukirchen-Vluyn (NRW)
Re: Eure Café Kutten
Doppelseitiges Klebeband... Draufkleben, abgeben, aufnähen/nachnähen lassen!
Hält super!
Oder (wenn´s der Patch zulässt) selbst draufbügeln und dann nachnähen lassen!

Hält super!
Oder (wenn´s der Patch zulässt) selbst draufbügeln und dann nachnähen lassen!
Luxus ist, sich Dinge zu kaufen, die man eigentlich nicht braucht, mit Geld, welches man eigentlich nicht hat, um Leute zu beeindrucken, die man eigentlich nicht mag.
- frm34
- Beiträge: 1436
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen - Wohnort: Wohlenrode
Re: Eure Café Kutten
Danke für die Tips,
nur Bild alleine... kann mich nicht überzeugen, aber beides in Kombination kann sicher nicht schaden...

nur Bild alleine... kann mich nicht überzeugen, aber beides in Kombination kann sicher nicht schaden...
Re: Eure Café Kutten
Nimm ein Stückchen doppelseitiges Klebeband und fixier damit den Aufnäherfrm34 hat geschrieben:..........Nur - der kann ich kaum die Jacke samt losen Aufnähern in die Hand drücken...
Habt ihr da die Positionen der Aufnäher vorher gemarkert (dann frage wie am besten) oder einfach mit 2 Stecknadeln brutalst fixiert??

Dann machste keinen unnötige Löcher inne Jacke / inne Finger und du versaust sie nicht mit´m Marker...
LG Hans
Re: Eure Café Kutten
Wenn die Patches eh festgenäht werden, machen die zwei Stecknadellöcher auch nicht mehr den Braten fett.
- frm34
- Beiträge: 1436
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen - Wohnort: Wohlenrode
Re: Eure Café Kutten
Das stimmt wohl - nur die Stecknadel 2x pro Patch durch Patch und Leder zu stechen ist auch nicht ohne und wenn der Patch dabei verrutscht ist auch nicht schön... da scheint mir das mit dem doppelseitigem Klebeband oder den Bügelkleber schon sympathischer...Thom hat geschrieben:Wenn die Patches eh festgenäht werden, machen die zwei Stecknadellöcher auch nicht mehr den Braten fett.

- NilsLM2
- Beiträge: 499
- Registriert: 26. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 2 Baujahr `79
Suzuki TL1000 S ´97
Suzuki TL1000 S ´99 (teilzerlegt / wer braucht noch was? )
Re: Eure Café Kutten
Bei doppelseitigem Klebeband siehts nur echt sch#*%e aus wenn man das Patch wieder entfernen will.. meistens bleibt das Zeug nämlich drunter und wird mit eingenäht...
- BlechDengler
- Beiträge: 17
- Registriert: 14. Jun 2014
- Motorrad:: BMW R1200C, Kawa W800, Honda XBR
- Wohnort: 71640
Re: Eure Café Kutten
so hab ich die vor langer Zeit mal beim HARRO in Nagold gekauft:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Eure Café Kutten
Schöne Jacke !
Ist das ein Airbrush und wie beständig ist das auf dem Leder ?
LG, Michael
Ist das ein Airbrush und wie beständig ist das auf dem Leder ?
LG, Michael
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- BlechDengler
- Beiträge: 17
- Registriert: 14. Jun 2014
- Motorrad:: BMW R1200C, Kawa W800, Honda XBR
- Wohnort: 71640
Re: Eure Café Kutten
ist jetzt schon die 14te Saison, und der Aufdruck ist noch wie am ersten Tag trotz regelmässiger Behandlung mit Lederfett.
Unzerstörbar wie es aussieht. Man müsste mal einen Lederspezialisten fragen wie das gemacht wird, hab selber keine Ahnung von sowas.
viele Grüße - Thomas
Unzerstörbar wie es aussieht. Man müsste mal einen Lederspezialisten fragen wie das gemacht wird, hab selber keine Ahnung von sowas.
viele Grüße - Thomas