Seite 22 von 29
Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht
Verfasst: 7. Jan 2020
von jhnnsphlpp
Jo, ist mir bekannt. Wollte nur sehen ob ich die restlichen Aluschrauben unterbringen kann.
Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht
Verfasst: 7. Jan 2020
von jhnnsphlpp
Nun die vorerst letzte Ersparnis durch Aluschrauben, morgen kommt dann ein richtiger Knaller
Ich habe zwar nicht von allen Schrauben ein Bild, aber es waren sieben Stück - vier am vorderen, drei am hinteren Kotflügel. Alles ungefederte Massen.
988DC41D-E4E0-42C0-A269-8D1B66293FA2.jpeg
Schrauben Kotflügel: -28gr
Sparometer: -1.286gr
Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht
Verfasst: 8. Jan 2020
von jhnnsphlpp
Wie gestern angekündigt kommt’s jetzt „richtig Dicke“. Batterie und CDI wollte ich ja anderweitig unterbringen, wovon mir aber abgeraten wurde. Deshalb habe ich mich dem Kasten angenommen und das Teil etwas bearbeitet. So viel auf einmal ist nur noch ne Ausnahme. Somit knacke ich die 1,5kg Marke!
785B1508-77AB-40C4-951E-F0B1E38FF705.jpeg
B411E1D6-28E4-4D36-9BC1-11686756EE5C.jpeg
Batteriekasten: -238gr
(Von den 202gr auf dem Bild habe ich die angeschnittenen Reste der Kabelbinder abgezogen = -6gr)
Sparometer: -1.524gr
Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht
Verfasst: 8. Jan 2020
von obelix
Jetzt noch grosszügig Löcher verteilen, dann kommst auf 150g:-)
Du weisst ja - Löcher wiegen nix...
Evtl. lässt sich auch an der Materialstärke an manchen Stellen was abnehmen - wurde gern genommen bei Homologationsmodellen für den Automobil-Rennsport. Da sind z.B. die Dächer aus dünnerem Blech (0,6mm statt 0,8mm) oder sogar Carbon gemacht worden.
Gruss
Obelix
Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht
Verfasst: 9. Jan 2020
von jhnnsphlpp
Bisschen was werde ich wohl noch wegnehmen. Löcher wollte ich nicht reinmachen, wegen der Feuchtigkeit. Hatte am Spreewaldring das Problem, dass mir die CDI abgesoffen ist. Das brauche ich nicht nochmal...
Heute mit den eingetroffen M8 Alumuttern weitergemacht. Sind Hutmuttern bei denen ich den Kopf abgesägt habe. Ich habe noch 23 Stück übrig. Wer also was braucht, bitte melden.
41340CEB-53F8-4B9C-9C55-77E6C153AC6C.jpeg
Einstellmuttern Kupplung: -5gr
Sparometer: -1.529gr
Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht
Verfasst: 11. Jan 2020
von jhnnsphlpp
Heute kamen die Titanschrauben an. Haben die Maße M6x37 und können somit ideal acht Schrauben am Motorblock ersetzen. Ich habe mir eine On Top bestellt, um zu sehen wie gut oder schlecht sich Titan bearbeiten lässt. Habe schon bisschen was dazu im Netz gelesen. Insofern es sich nicht als unlösbar darstellt, würde ich nachbestellen und diese dann für die Nockenwellenlagerdeckel nehmen. 2mm Gewinde müsste ich jeweils abtragen.
EF4D128A-ED04-46BF-86E1-A0872ADCF341.jpeg
Schrauben Motorgehäuse Teil 1: -43gr
Sparometer: -1.572gr
Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht
Verfasst: 11. Jan 2020
von sven
Na, da würd ich doch gleich die passende Größe M6x35 ordern!?
Daß Titan eine deutlich geringere Wärmedehnung hat als Stahl ist dir bekannt, oder?
Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht
Verfasst: 11. Jan 2020
von jhnnsphlpp
Weil ich nur an die M6x37 sehr günstig ran komme, scheint Restbestand zu sein.
Wärmedehnung ist mir bekannt, sollte aber kein Problem darstellen. Andere haben das vor mir ja auch schon langfristig erfolgreich umgesetzt.
Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht
Verfasst: 11. Jan 2020
von obelix
Kommt das mit der Auflagefläche der Köpfe denn hin? Die ist bei den Titanen ja schon mehr als gering, vor allem im Vergleich zu den Originalen Flanschschrauben. Im Normalfall steckt da Absicht dahinter, wenn die Auflagen so gross gewählt werden.
Gruss
Obelix
Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht
Verfasst: 16. Jan 2020
von jhnnsphlpp
Ja, da könnten Unterlegscheiben hilfreich sein. Ich schau es mir an.
Heute habe ich auf eine 8mm Alustange ein Gewinde gedreht und anschließend gegen die Halteschrauben des hinteren Bremszylinders getauscht und mit Alumuttern gekontert.
D0A4073B-7178-4414-8F48-893E03BDC329.jpeg
Halterung Bremszylinder: -12gr
Sparometer: -1.584gr