Seite 22 von 67

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 17. Jun 2019
von obelix
Kinghariii hat geschrieben: 17. Jun 2019...Um eine Schraube zu sparen, habe ich diesen ebenfalls mittels Blindnieten befestigt und auch bereits die erste Fahrt absolviert.
Da hätte ich nu ned gespart. So ne Blinde Niete ist für Vibrationen recht anfällig, vor allem, wenn sie so wie gezeigt arbeiten muss. Und ne Niete kannst halt ned eben mal nachziehen. Sowie die nur ein bisschen Luft bekommt, schafft die immer mehr und schneller. Ist halt weiches Alu...

Und plötzlich hast ein Hupkonzert hinter Dir, weil einem das Katzenauge mitsamt Gestänge in der Frontscheibe steckt:-)

Schraube, U-Scheibe(n), Sicherungsmutter, evtl. mit Gummischeiben entkoppelt...
That rulezzz.

Gruss

Obelix

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 17. Jun 2019
von Kinghariii
Ach verdammt, ich war schon so stolz auf meine Blindvernietung Obelix. :grin: Aber bevor ich den Reflektor aus einer fremden Windschutzscheibe ziehen darf, befestige ich ihn dann doch lieber ordentlich mit einer Schraube.
Ich würde ja noch ein Kennzeichen anbringen :lachen1: :grinsen1:
Das habe ich bereits an der Honda montiert, da ich heute eh nicht mehr zum Fahren kommen werde :grin: Die rollt ab morgen auch endlich wieder über die Straßen :rockout:


Gruß, Harald

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 17. Jun 2019
von obelix
Kinghariii hat geschrieben: 17. Jun 2019Ach verdammt, ich war schon so stolz auf meine Blindvernietung Obelix. :grin: Aber bevor ich den Reflektor aus einer fremden Windschutzscheibe ziehen darf, befestige ich ihn dann doch lieber ordentlich mit einer Schraube.
Nää, musst ned. Kontrolliers regelmässig, ob das Konstrukt Spiel bekommt. Dann kannst immer noch eingreifen. 2 Nieten wären auch ne Massnahme, dann verteilt sich das Vibrieren besser.

Gruss

Obelix

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 17. Jun 2019
von Kinghariii
Hm ich habs trotzdem gemacht. Konnte keine zweite Anbringen und wollte auch kein Risiko eingehen. War ja schnell erledigt und an der Optik ändert sich nichts (bis auf die selbstsichernde Mutter an der Rückseite).

Und weils Wetter grad so herrlich ist und ich absolut keinen Bock mehr auf den Schreibtisch hatte, habe ich mich doch noch kurz auf die Thrux geschmissen und eine kleine Ausfahrt unternommen. Schnell zu einem meiner Lieblingsplätzchen, ein, zwei Fotos geschossen und die Ruhe auf einer Parkbank einfach mal genossen. Kein Handy, kein Laptop, keine Stimmen, keine zig 1000 Seiten vor mir. Einfach nur eine Landschaft, singende Vögel und in der Ferne vorbeiziehende Autos...Schön wars und notwendig.

Und so sieht der Arsch der Thruxton nun aus:
Bild

Bild

Find den Reflektor eigentlich auch gar nicht mal so hässlich. Bleibt auf jeden Fall in Zukunft permanent oben. :salute:

An diesem Punkt muss ich auch sagen, dass die Thruxton ein richtig feines Gerät ist. Mit ein paar dezenten Änderungen bekommt auch der Laie ein schönes Ergebnis hin und das Motorrad läuft und läuft und läuft vollkommen problemlos. Bin immer wieder begeistert.

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 16. Jul 2019
von Kinghariii
Ich habe zu Beginn meines Umbaus und den ersten Schraubererfahrungen einige Fehler gemacht und einer davon war der Verkauf der Maske aus dem Triumph - Zubehör Sortiment, weil ich das Geld damals gerade brauchte. Dieser Verkauf nagte lange Zeit an mir und letzten Endes wusste ich, dass ich wieder eine haben möchte/musste. Da sich nach Monaten des Wartens auf dem Gebrauchtmarkt nichts ergab, musste eben eine Neue her.

Heute kam dann auch endlich besagte Maske mit der Post und ich begann sogleich mit der Montage. Diese verlief nicht ganz so einfach und unkompliziert, wie ich angenommen hatte. Die Lampenhalter mussten nach oben versetzt werden und es dauert eine ganze Weile, bis ich herausfand wie die Maske von unten richtig befestigt wird. Irgendwann war es dann aber doch geschafft und ich habe nun auch schon eine kleine Runde damit gedreht. Alles hält und der Anblick gefällt mir richtig, richtig gut :)
Bild

Bild

Bild

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 16. Jul 2019
von Kinghariii
Interessantes Fazit für mich nach 2 Ausfahrten mit 2 verschiedenen Helmen:

Beim Hedon habe ich kein Problem, während beim Shoei NXR ich verstärkte Windgeräusche im Helm wahrnehme. Das liegt vermutlich daran, dass der "Windschild" den Wind leider genau unter die Kinnlade, hinein in den Helm leitet. Aber es ist nach wie vor erträglich und somit bleibt der Schild jetzt erstmal eine Weile dran :) Denke der Kauf war eine richtige Entscheidung und dass er optisch recht gut mit meinen bisherigen Änderungen harmoniert.

Gruß, Harald

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 25. Jul 2019
von Kinghariii
So, nach den ersten paar 100km folgt folgendes Fazit:
Der Windschild war die richtige Entscheidung und macht richtig Spaß. Die Triumph gefällt mir wie schon lange nicht mehr und auch die 38 Grad halten mich nicht davon ab, mit ihr über die Straße zu brettern :grin:

Bild

Bild

Randnotiz: Die Fotos entstanden beim einem Rastpunkt, der seit 1768 besteht und an dem es einen kleinen Brunnen mit fließenden und eiskalten Quellwasser gibt :) Traumhafter Ort für eine kleine Pause in einem kühlenden Wäldchen.

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 25. Jul 2019
von sven
Wollt grad sagen: das ist aber auch die richtige Straße für 38° im Schatten!

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 25. Jul 2019
von blatho
Jaaaa, jetzt biste ja wieder nah am Serienzustand.
Es wird.
:grin:

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 25. Jul 2019
von hellacooper
Da kleben die Reifen wenigstens ordentlich. :zunge: