forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi» V65 Polizia rebuilding to Café

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café

Beitrag von V2Fan »

Moin,

aber Forum ist immer sone' Sache.
Da gibts viel gefährliches Halbwissen und die klassischen warum machst du nicht einfach Sprüche.
Wenn dir wer begründen kann warum man das so und so tun sollte ist das schonmal viel wert und ich schätze dich so ein das du denn abwägen kannst macht das Sinn oder nicht :wink:

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
Frankos
Beiträge: 400
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S
Wohnort: Pfalzgrafenweiler (Black Forrest)

Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café

Beitrag von Frankos »

Geht grad alles schief bei meinem Projekt.
Zum ersten habe ich den Tank angeschlossen um den Motor zu starten. Dabei ist etwas Benzin über das lackierte Getriebe gelaufen und hat mit die Farbe angelöst, sieht jetzt total besch... aus. Werde wohl um eine Neulackierung von Motor und Getriebe nicht rum kommen. Desweiteren habe ich Ölaustritt zwischen Zylinder und Zylinderkopf, weiß der Geier wo es rausdrückt, Dichtungen waren ja alle neu. Angezogen wurde es auch nach WHB mit richtigen Drehmoment. Und jetzt nach dem warm laufen auch noch mal, laut Guzzi Forum mit Drehmoment nachgezogen. Weiterhin habe ich auch Ölverlust am Hinterrad Antrieb, muß also auch noch mal raus und abgedichtet werden. Und zu guter letzt noch die Sache mit dem Ladestrom, wie ich es in Elektrik gepostet habe! Bin mir nicht sicher was ich machen soll, die gleiche Komponenten besorgen, Regler und Gleichrichter oder einen neuen modernen elektronischen Regler-Gleichrichter in einem?

Könnte gerade verzweifeln :banghead: :hammer:
Ich muß gehen, die Werkstatt ruft.
Gruß Frank

Benutzeravatar
artur
Beiträge: 297
Registriert: 13. Mär 2013
Motorrad:: Moto Guzzi LM II
Wohnort: Nürnberg

Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café

Beitrag von artur »

Mit der Elektrik wird schon nix wildes sein.
Wegen dem Benzin ist schade, aber früher oder später schaut sie sowieso so aus) Und das Gelecke und Gesabbere bekommst Du auch hin.
Ist nur Scheisse wenn gleich alles auf einmal ansteht. Wirdscho!

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café

Beitrag von V2Fan »

Moin,

bezüglich deiner Zylinderinkontinenz.
Wie hatte noch keinen von den kleinen Motoren auf der Bank.
Aber bei den Großen sitzen auf den Stehbolzen noch O-Ringe die so mancher gern vergisst und sich wundert warum das Geraffel sifft. Ist das bei den kleinen auch der Fall?!

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
doctorbe
Beiträge: 551
Registriert: 25. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85

Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex
Wohnort: Eschborn

Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café

Beitrag von doctorbe »

Hi, die kleinen haben nur einen Gummiring am Zylinderfuss. Obern müsste es eigenlich nur mit Dichtung dicht sein. Wie waren denn die Oberflächen der Zylinder und des Kopfes? Ich gehe davon aus dass da keine Riefen drin waren. Zur Not nimm die Köpfe noch mal runter, ist ja nicht so ein riesen Aufwand.
Das mit dem Lack ist natürlich ärgerlich, ich dachte das son Lack einigermassen Benzinfest ist. Aber bevor den ganzen Karren wieder zelegen musst, würde ich nach ner (wenn auch nicht optimalen) Alternative suchen. Ausschliessen das da wieder mal Sprit drüber läuft ist wohl sehr schwer.
Kopf hoch, jeder Tunnel hat auch wieder licht

Hand zum Gruss Bernward

Benutzeravatar
Frankos
Beiträge: 400
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S
Wohnort: Pfalzgrafenweiler (Black Forrest)

Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café

Beitrag von Frankos »

Ja ich denke auch das die Köpfe noch mal runter müssen. Werde mich mal dran machen und berichten, woran es lag wenn überhaupt was zu sehen ist? Die Flächen waren in Ordnung war nichts zu sehen.
Ich muß gehen, die Werkstatt ruft.
Gruß Frank

Benutzeravatar
Frankos
Beiträge: 400
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S
Wohnort: Pfalzgrafenweiler (Black Forrest)

Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café

Beitrag von Frankos »

Habe heute wieder Rahmen vom Motor getrennt. Motor, Getriebe, Schwinge und H-Antrieb voneinander getrennt, werden jetzt wieder vorbereitet um sie zu lackieren. Habe den H-Antrieb schon zerlegt, da lief ja das Öl raus, war auch kein Wunder die Dichtung war total porös und der Zwischenring etwas korrodiert.
Die Köpfe und Zylinder müssen zum lacken eh runter, da werde ich gleich mal schauen wo es das Öl rausgedrückt hat. Die Dichtungen müssen dann wieder alle neu da stimmt Ihr mir doch zu oder?
Wird dieses mal aber kein matter Lack mehr, fand ihn jetzt nicht so toll wo alles zusammengebaut war.
Ich muß gehen, die Werkstatt ruft.
Gruß Frank

Benutzeravatar
Frankos
Beiträge: 400
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S
Wohnort: Pfalzgrafenweiler (Black Forrest)

Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café

Beitrag von Frankos »

Habe den Fehler mit dem Öl das rausgedrückt wird wahrscheinlich ausgemacht. In dem Motor fehlt das Öldrucksteuerventil, es war von Anfang an gar nicht drin. Habe ich bei der Restauration auch nicht gemerkt, da ich nicht wusste das es eins gibt.

Bild
Ich muß gehen, die Werkstatt ruft.
Gruß Frank

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café

Beitrag von V2Fan »

Moin,

man lernt nicht aus :mrgreen:
So doofe Fehler passieren halt. Aber solange nichts kaputt geht.
Nur das mit dem Lack ist ärgerlich.

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
Frankos
Beiträge: 400
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: My Bikes: Moto Guzzi V65 Cafe Racer, BMW K1300S, Suzuki GSX-R1000 K6, Yamaha XTZ 750 Super Tenere
Vergangene Bikes: Suzuki Katana 750, Honda CBF 1000 SC58, Buell 1125 R, KTM 990 SMT, Suzuki SV 1000 S
Wohnort: Pfalzgrafenweiler (Black Forrest)

Re: Guzzi V65 Polizia rebuilding to Café

Beitrag von Frankos »

Hab gerade wieder bei den Guzzi Freunden im Forum wieder was dazu gelernt. Das mit dem Ventil nach vorne raus, ist ein älterer Motor, bei meinem Motor ist das Ventil von unten eingebaut und die Öffnung vorn mit einer normalen Schraube wie bei mir verschlossen, also alles richtig.
Ich muß gehen, die Werkstatt ruft.
Gruß Frank

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Kickstarter Classics