Seite 22 von 23
Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt
Verfasst: 2. Nov 2016
von CPE
Die Vergaser wurden auf dem Prüfstand abgestimmt . Dazu wurden in die Krümmer Messöffnungen geschweißt .
Nur so geht das richtig gut. Hauptdüsen sind 125er , aber das ist irrelevant , weil jedes Motorrad anders aufgebaut
ist. Krümmer , Sammler , Töpfe , Filter - all das beeinflusst das Ergebnis . Daher kann ich hier auch nicht sagen ob
es anderswo auch funktioniert. Du hast gelesen dass ich hier Mikuni Flachschieber dran habe ?
Abgestimmt hat Fa. Dynapoint in Lichtenau bei Chemnitz.
Zu den originalen Vergasern kann ich nichts sagen ...
Geräusche : Die 84er CBX darf schon mal mehr wie die Seven Fifty . Aber letztlich sagt dazu der Prüfer nicht viel , denn
du könntest ja nach der Prüfung "entkorken" und das ist eine unbekannte Größe ... Holt dich die Polizei raus und weist
dir nach das zu laut bist , dann bist du laut - mit oder ohne TÜV .
Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt
Verfasst: 2. Nov 2016
von Mobbel
danke für die schnelle Antwort.
Hier ein Bild wie es zu laut wird
Nicht nachmachen!
20141109_114642.jpg
Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt
Verfasst: 2. Nov 2016
von CPE
Der eine Filter für zwei Vergaser scheint zu klein .... Du hast die originalen Vergaser dran. Ohne Umbedüsung
wird das nichts. Dynojet-Kit ?
Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt
Verfasst: 2. Nov 2016
von Mobbel
Oberfläche vom Filter passt zum originalen Filter.
Bedüsung habe ich auch schon größer gewählt #122.
Muss vermutlich aber noch ne Nummer größer werden.
Das Problem sehe ich mittlerweile eher darin, daß ich von 2x D=50mm
reduziere auf 1x D=50mm. Durch das selbstgebaute Ypsilonstück.
Durch die Erhöhung der Luftgeschwindigkeit habe ich nun Probleme mit
der Lautstärke.
Kein Dynojet.
Mir ging es ja rein nur um die Optik.
Dein Filterumbau finde ich gut, würde es ja gleich übernehmen, habe nun aber ein bisschen
bedenken wegen der Ansauggeräusche.
Muss mal vorher das noch irgendwie testen.
Vielleicht die originalen Gummiteile (vergaser zu lufikasten) mal hinten mit nem art Filter zumachen.
Fahren und hören ob es wirklich was mit der Querschnittsreduzierung zu tun hat.
Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt
Verfasst: 3. Nov 2016
von CPE
Ich kann dir meine Ursprungslösung mit dem umgebauten Ansaugstutzen anbieten . Hätte ich inklusive
Filter noch da. Gern auch erst mal zum Ausprobieren.
Einige Seiten weiter vorn siehst du das ( Seite 19 ). Ich hatte dann Filter mit 60mm Flansch verwendet.
Passt auf die originalen Vergaser .
Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt
Verfasst: 20. Nov 2016
von Mobbel
Servus,
hab jetzt endlich mal wieder Zeit gehabt was zu tun.
Querschnitt nicht reduziert mit provisorischem Filter
man könnte meinen es wird tatsächlich etwas leiser.
Um nochmal auf Deine Ursprungslösung zu kommen.
Hat der Tüvprüfer ne Lärmmessung gemacht?
(Sprich vorbei fahren 2ter Gang und Vollgas, 3ter Gang Vollgas)
Hat der Prüfer bei Deiner neuen Lösung ne Lärmmessung gemacht?
Wenn ja wie Laut war se denn?
Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt
Verfasst: 22. Nov 2016
von CPE
Keine Lärmmessungen , niemals ! Trotzdem TÜV bekommen , weil die CBX BJ 84 ist und somit offene Filter
möglich sind. Selbst meine Flachschieber sind durchgekommen.
Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt
Verfasst: 22. Nov 2016
von Mobbel
Mist mein Prüfer beharrt auf ne Lärmmessung.
Dann gehe ich mal davon aus das deine Lösungen vermutlich auch zu laut sind.
Warum sollten auch Deine Ansauggeräusche leiser sein als bei meiner,
ist ja der gleiche Motor.
Was meinst Du?
Hängt wohl viel vom einzelnen Prüfer ab.
Hab ich jetzt schon vielfach gehört.
Muss mal schauen was ich da mache.
Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt
Verfasst: 23. Nov 2016
von CPE
... such dir einen anderen Prüfen !
Re: CBX 750 Neuaufbau Langfristprojekt
Verfasst: 26. Nov 2016
von Mobbel
Noch ne Frage, steht bei dir jetzt was im Schein von den Luftfiltern?
(Im Zusammenhang mit der CBX)
Vielleicht könnte ich ne Kopie mit zum Prüfer nehmen, ob das hilft, keine Ahnung?!
Vorausgesetzt du würdest mir ne Kopie machen.