Seite 22 von 31

Re: VT500 E Cafe Racer.

Verfasst: 23. Apr 2023
von UZRacer
Wird wohl kaum von ner Starfighter sein.

Re: VT500 E Cafe Racer.

Verfasst: 23. Apr 2023
von Speed
Speed hat geschrieben: 25. Dez 2022 Yammi, Yammi! 😋😋🤤🤤

An dieser Stelle muss ich aber anmerken, dass ich die VT richtig geil finde, der ganze Umbau in sich sehr stimmig ist (nach meinem Geschmack) und die Detaillösungen, z. B. die Lampenverkleidung, sind genial.

Ich will jetzt nicht über den Klee loben, oder auf meiner eigenen Schleimspur ausrutschen, aber wenn das Teil neben einer serienmäßigen Triumph Thruxton Café Racer (die mir sehr gut gefällt, deshalb dient sie als Beispiel) steht, würde ich als erstes die VT betrachten.

So, dem Erbauer viel Spaß mit der Maschine, nicht zu viel ändern, denn manchmal ist weniger mehr.

Anerkennende Grüße von der Nordseeküste

Andreas
Nun habe ich es doch getan 🤦🏻‍♂️

Mich selbst zitiert und werde meinen Senf dazugeben.

Manchmal ist man so in "Umbaulaune", daß man selbst nicht weiß, wann man aufhören sollte. Das ist wirklich nicht böse gemeint, zumal der neue Tank/ -abschluss handwerklich perfekt gemacht ist.

Aber dein Umbau ist wirklich mal etwas ganz anderes, alles sehr stimmig. Hatte keine Lust alles nochmal zu schreiben, deshalb das Selbstzitat.

Kannst Du nicht lieber ein neues Projekt beginnen oder die Honda erstmal so fahren?

Grüße von der Nordseeküste

Andreas

PS: Mein Kommentar soll nicht anmaßend erscheinen, denn schließlich ist es deine Entscheidung.

Re: VT500 E Cafe Racer.

Verfasst: 23. Apr 2023
von BerndM
Optik oder andere Aspekte gut und schön. Aber wo befindet sich die Tankbelüftung bei diesem Tank ? Normal schnüffelt ein Tank
durch den Tankdeckel oder einem separat vorhandenen Röhrchen oben auf dem Tank. Die aktuell gezeigten Alternativen scheinen
mir 100 % zu dichten.
Nicht das nach Fertigstellung und der ersten Testfahrt hier über Vergaserprobleme philosophiert werden muss weil die VT nach
1000 m nicht mehr vorwärts will.

Gruß
Bernd

Re: VT500 E Cafe Racer.

Verfasst: 23. Apr 2023
von Bollermann
Verbessert aber den Knieschluß.

Re: VT500 E Cafe Racer.

Verfasst: 23. Apr 2023
von f104wart
BerndM hat geschrieben: 23. Apr 2023 Optik oder andere Aspekte gut und schön. Aber wo befindet sich die Tankbelüftung bei diesem Tank ?
Den Punkt wollte ich im Zusammenhang mit dem Keramikverschluss auch schon ansprechen, aber da kann man sich ja vorne ein kleines Röhrchen vor dem Tankdeckel in die Oberschale löten oder direkt durch den Tankdeckel gehen und einen Schlauch durch die Mutter der oberen Gabelbrücke in den Lenkkopf stecken. So wie man das bei älteren Rennmaschinen oft sieht.

Re: VT500 E Cafe Racer.

Verfasst: 23. Apr 2023
von TortugaINC
Oder man bohrt einfach ein Loch in den Tankdeckel und setzt ein für wenige Euro erhältliches Tankentlüftungsventil ein. Hat den Vorteil, dass die Garage nach längerer Standzeit nicht nach Benzin stinkt (und bei ganz langer Standzeit das Benzin nicht so schnell altert).

Gruß

Re: VT500 E Cafe Racer.

Verfasst: 23. Apr 2023
von BerndM
Na ja,
schöner wird so ein Tankdeckel mit so einer " Antenne " aber auch nicht.

https://www.akf-shop.de/simson-ersatzte ... ntil-blau/

Gruß
Bernd

Re: VT500 E Cafe Racer.

Verfasst: 23. Apr 2023
von f104wart
Ja, kann man natürlich auch machen, aber ist dann halt nicht "old school"

...und bei dem Keramikverschluss tut man sich mit dem Bohren dann doch etwas schwer. :wink:

Re: VT500 E Cafe Racer.

Verfasst: 23. Apr 2023
von TortugaINC
BerndM hat geschrieben: 23. Apr 2023 Na ja,
schöner wird so ein Tankdeckel mit so einer " Antenne " aber auch nicht.
Wenn man die so verbaut wie auf dem Bild, dann definitiv. Zum einen würde kein bunt eloxiertes nehmen, zum anderen würde ich das integrieren, dass es nicht auffällt. Kann im Deckel sein (je nach Variante), kann aber auch im Tank sein (oberhalb des Füllstandes).
Der Garagenschlosser ist kreativ und handwerklich begabt, würde mich wundern wenn’s am Ende an der Tenkentüftung scheitert 😉

Re: VT500 E Cafe Racer.

Verfasst: 23. Apr 2023
von f104wart
Das ganz sicher nicht, aber solche Details gehen in der Hitze des Gefechts gerne mal unter.

Deshalb fand ich den Hinweis von Bernd schon ganz angebracht.

...Bevor man sich wundert, warum die Knieschalen sich immer weiter nach innen ziehen. :lachen1: