Seite 22 von 23

Re: Sidecar» Dicke Bertha: mein R80 Gespann

Verfasst: 14. Feb 2025
von jenscbr184
Ach Semmel, das mit dem Salz ist auch hier auf dem Land so. Mitunter kann man es tatsächlich mit der Schippe aus der Gosse schippen. Müssen wohl weg, die Altbestände. Mopedfahren nur mit der Simme, die viele Arbeit kommt nicht ins Salz.

Re: Sidecar» Dicke Bertha: mein R80 Gespann

Verfasst: 14. Feb 2025
von DerSemmeL
Ich wollte den Fred hier ned so kapern ;-)


(bin scho wieder stad) :versteck:

Re: Sidecar» Dicke Bertha: mein R80 Gespann

Verfasst: 19. Feb 2025
von scrambler66
Der Winter 24/25 ist wohl gelaufen, bald wird es zum Fahren zu warm und zu trocken sein :grin: Hatte aber 2025 schon viel Spass und immerhin sind knapp 1000km zusammen gekommen. Jetzt muss Bertha aber erst mal gereinigt (!) werden für einen technischen Dienst - der TüV steht an.


Re: Sidecar» Dicke Bertha: mein R80 Gespann

Verfasst: 19. Feb 2025
von Bambi
.daumen-h1:

Re: Sidecar» Dicke Bertha: mein R80 Gespann

Verfasst: 19. Feb 2025
von harde
.daumen-h1: :rockout:

Re: Sidecar» Dicke Bertha: mein R80 Gespann

Verfasst: 19. Feb 2025
von jenscbr184
:rockout: :prost: Der Rückwärtsgang ist einfach genial für so ein Teil.

Re: Sidecar» Dicke Bertha: mein R80 Gespann

Verfasst: 19. Mär 2025
von scrambler66
jenscbr184 hat geschrieben: 19. Feb 2025 Der Rückwärtsgang ist einfach genial für so ein Teil.
und macht einfach riesenspass :) In Gespann Kreisen wird zwar der Sinn überwiegend nicht gesehen - aber älter werden wir alle.

Nach dem Winter müssen erstmal wieder Bremsen und Vergaser instandgesetzt werden. Die Alu Bremskolben korrodieren und sind dann Schrott, zum glück gibt's identische R1100 / K1100 Bremszangen für kleines Geld. Die Bremsscheibe war auch schon sehr untermassig und musste ebenfalls für den TüV neu.
BMW R80 bremszange.jpg
BMW R80 Bremsscheibe EBC neu.jpg
ebenfalls alle Jahre wieder - Bings reinigen. Hätte zwar ein Ultraschallgerät, aber man kann damit nicht beliebig oft reinigen. Daher äußerlich reinigen mit Bremsenreiniger und Messingbürste. Innen nur mit bremsen Reiniger ausspülen und mit Druckluft durchpusten. Die Bing Vergaser sind im Vergleich zu einem NX650 Keihin lächerlich kompliziert und aufwändig, da braucht man mindestens doppelt so lang fürs zerlegen, reinigen und zusammensetzen. Und dann hats ja noch zwei davon - in der Zeit hätte ich für vier Domis die vergaser überholt :) Zum Glück gibt es im BMW 2V Forum eine sehr detaillierte Anleitung für die Bings.
BMW R80 Vergaser gereinigt.jpg
Lohn der Mühe - dank des Reinigens (und neuer Nadeln /Nadeldüsen) ist der Verbrauch um mehr als einen Liter gesunken. Braucht aber immer noch doppelt so viel wie meine schnellere 250er. So, jetzt nur noch TüV und sie darf in die mehr als verdiente Sommerpause.
BMW R80 Vergaser gereinigt probefahrt.jpg

Re: Sidecar» Dicke Bertha: mein R80 Gespann

Verfasst: 20. Mär 2025
von DerSemmeL
Feine Sachen tust da machen!

Eine Frage zur Sommerpause - macht da ned 09|03 als Saisonkennzeichen Sinn? (??)

Re: Sidecar» Dicke Bertha: mein R80 Gespann

Verfasst: 21. Mär 2025
von scrambler66
Im Sommer fahre ich sie auch noch gelegentlich, zum Transport von allem, was nicht ins Topcase meiner Solo-Motorräder passt. Der Nachwuchs ist bald aus dem Haus, dann brauche ich die Familiendose nicht mehr. Die wird dann verkauft, weil sowieso kaum noch gefahren und Steuer/Versicherung kosten mich mehr als für meine drei Motorräder

Bild

gestern das gelbe Pickerl bekommen, jetzt ist wieder 2 Jahre Ruhe. Hatte diesmal ein bisschen Bedenken wegen des hochgelegten Auspuffs, hat aber keinen Anstoß erregt. CO war mit 3,9% immer noch ziemlich hoch, obwohl sie so mager läuft, das man die ersten 2km die Chokes drin lassen muss. Werde es beim nächsten Mal mit neuen Leerlaufdüsen probieren.
BMWR80 TüV mrz2025.jpg

Re: Sidecar» Dicke Bertha: mein R80 Gespann

Verfasst: 21. Mär 2025
von nanno
Check mal den Schwimmerstand bzw. stell den mal Richtung unteren Rand. Das hat einen Effekt auf sowohl den Verbrauch als auch auf den CO-Wert