Seite 22 von 24

Re: MotoGP/WSBK 2023

Verfasst: 10. Dez 2023
von Bambi
Speed hat geschrieben: 10. Dez 2023 Richtig genervt hat mich an seiner Fahrweise das Hineinstechen in Kurven mit anschließendem Anlehnen an den Gegner. Ohne diese "Bande" hätte er seine Linie nie halten können.
Genau! Oder geradeaus in den Scheitelpunkt stechen. Man selbst ist dann auf den 'Neuanfang' gefasst und der andere muß schauen wo er bleibt. Das ist mehr als einmal mit Sturz für 'den Anderen' ausgegangen. Ich habe auf diese seine Fahrweise einen richtigen Hals. Aber was schimpfe ich, auf der Straße beim ganz 'normalen' Verkehr geht es nicht anders zu. Da ist es dann statt der Ideallinie das Erzwingen der Vorfahrt oder Überholen an Stellen, wo es nicht geht und der Überholte darf die Situation dann durch Vollbremsung und /oder Ausweichmanöver retten. 'Fairness' ist offenbar inzwischen überall zum Fremdwort geworden ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: MotoGP/WSBK 2023

Verfasst: 10. Dez 2023
von DonStefano
Zitat #93: "On Track I´m An Asshole..."

Re: MotoGP/WSBK 2023

Verfasst: 10. Dez 2023
von Bambi
Das trifft's!!!

Re: MotoGP/WSBK 2023

Verfasst: 10. Dez 2023
von Mopedjupp
Also zum Thema Honda bei der Moto GP!
Da kann der Herr Berger der jahrelang bei Honda gearbeitet hat viel Interessantes zu sagen!
Er nimmt kein Blatt vorm Mund, nicht als er dort noch gearbeitet hat und jetzt im Ruhestand schon gar nicht! :grin:
Wer die Interviews von Zonko mit dem Herrn Berger noch nicht gesehen hat, der sollte sich das mal antun!
Meiner Meinung nach lohnt sich das sehr!
[

Gruß Reinhold

Re: MotoGP/WSBK 2023

Verfasst: 10. Dez 2023
von theTon~
Speed hat geschrieben: 10. Dez 2023 Deshalb wäre ich über eine "Anleitung" hinsichtlich Streaming, vielleicht auch über PN, sehr dankbar.

Ich gehe mal davon aus, so geht es einigen hier im Forum auch.

Optimal wäre natürlich ein Zugang zur Mediathek. Die Servus TV Mediathek ist ganz gut, nur die "Sortierung" der einzelnen Rennen erschloss sich mir nie.
Auf jeden Fall. Im Januar, wenn ServusTV den Sendebetrieb in Deutschland eingestellt hat, dann kümmere ich mich darum und schreibe ne kleine Anleitung dazu. Das Streamen des normalen ServusTV-Programms + Mediathek wird am PC oder Tablet kein Problem sein. Optimal wäre aber, wenn man es auch auf dem Sofa, auf dem internetfähigen Fernseher schauen könnte. Wird schon irgendwie gehen. :cool:

Re: MotoGP/WSBK 2023

Verfasst: 10. Dez 2023
von WienerBeidl
https://www.racing4fun.de/forum/viewtop ... =5&t=54365
im R4F gibt's die gleiche Diskussion und ein paar Tipps.

Re: MotoGP/WSBK 2023

Verfasst: 10. Dez 2023
von WienerBeidl

Re: MotoGP/WSBK 2023

Verfasst: 10. Dez 2023
von Caferacer63
Mopedjupp hat geschrieben: 10. Dez 2023 Meiner Meinung nach lohnt sich das sehr!
Hast recht, hab mir das gerade komplett reingezogen .daumen-h1:
Sehr interessant!

Re: MotoGP/WSBK 2023

Verfasst: 10. Dez 2023
von Speed
theTon~ hat geschrieben: 10. Dez 2023 Optimal wäre aber, wenn man es auch auf dem Sofa, auf dem internetfähigen Fernseher schauen könnte. Wird schon irgendwie gehen. :cool:
Das wäre top.

Mein Sohn wäre über Sky sehr erfreut, der ist Fußballfan. Für mich ist nur MotoGP und SBK interessant. Formel 1 schaue ich gelegentlich über YouTube, die Zusammenfassung von Sky, das ist für mich völlig ausreichend.

Was mich in diesem Zusammenhang zum 🤢🤮🤮🤮🤮🤮🤮 bringt, ist der Moderator. Ralf Schumacher macht das gut, aber der andere Knilch, ein ahnungsloser Schreihals, der vermutlich vom Radio kommt, macht die Zusammenfassung unerträglich. Oft wird er von Ralf darauf hingewiesen, nicht so zu schreien, aber er schreit und schreit und schreit...

Sollte der dann auch noch die MotoGP/ SBK moderieren, wären die Rennen eine Qual.

... und schreit und schreit*

* Sorry, hatte ich vergessen 🤭

Re: MotoGP/WSBK 2023

Verfasst: 10. Dez 2023
von DonStefano
Die Sky Moderatoren sind eine Qual!
Alina, Andrea und natürlich Eve würde ich schmerzlich vermissen.
Gustl und die anderen Tuppesse aber auch... :mrgreen: