Seite 22 von 30

Re: Kawasaki H1 500

Verfasst: 15. Aug 2023
von michaelw
Prima. Meinen Glückwunsch .daumen-h1:
Jetzt gem. meiner Signatur auf die Straße mit der KH...

Grüße
Michael

Re: Kawasaki H1 500

Verfasst: 15. Aug 2023
von ghill
Gratulation!! .daumen-h1:
Grüße Hilmar

Re: Kawasaki H1 500

Verfasst: 15. Aug 2023
von fennek
gratulation

Re: Kawasaki H1 500

Verfasst: 15. Aug 2023
von sven1
:clap:
Grüße in den Norden
Sven

Re: Kawasaki H1 500

Verfasst: 15. Aug 2023
von Mopedjupp
Na dann mal los mit der Rakete, ( Witwenmacher sag ich extra nicht)!
Viel Spass! :wink:

Gruß Reinhold

Re: Kawasaki H1 500

Verfasst: 15. Aug 2023
von Oernie63
Wunderbar. .daumen-h1:
Viel Spaß. :wink:
Gruß
Rolf

Re: Kawasaki H1 500

Verfasst: 15. Aug 2023
von Konski
Danke Jungs für die Gratifikationswünsche.
Morgen Schlag elf bin ich bei der Zulassung.
Gab leider keine interessanten Kennzeichen-Kombis, zumindest keine, die mir den Zwanni wert wären.
Inzwischen habe ich noch nen Satz Seitendeckel und den Hecktüdel geordert, sodass mit dem Ersatztank eine zweite Garnitur in Kürze parat liegt. Es hat sich die Möglichkeit ergeben bei einem Profi-Lacker das Blechzeugs schön einzufärben. Nur muss der seinen Laden demnächst dicht machen und ich kann die Aktion nicht auf irgendwann im Winter schieben. Da ich noch was fahren will vor dem spätherbstlichen Klimakollaps, verbietet sich die Entnahme des Blechzeugs vom fahrenden Objekt.
Die Besorgung eines adäquaten Lackes ist gar nicht so einfach. Die gewünschte Farbe nennt sich Candy-red oder pearl-candy-red. War schwer in Mode in den Seventies, gerade Kawa strahlte in verschiedenen Candy-Tönen. Die bestehen aus einer Grundfarbe, glaube silber, worauf die (halbtransparente?) Hauptfarbe und Klarlack aufgebracht werden, um den Candy-Effekt zu erzielen. Habe echt keinen Plan von den Lack-Geschichten..
IMG20230815200831_copy_1500x2000.jpg
Vergessen die Zündung auszumachen, was irgendwie die grüne Leuchte zurück ins Leben gerufen hat.

Re: Kawasaki H1 500

Verfasst: 15. Aug 2023
von ghill
Hi,
hier gibt es den Kawasaki Candy Red Lack und viele weitere Farbtöne
https://motorradlack.de/kategorie/motor ... size=375ml
Grüße Hilmar

Re: Kawasaki H1 500

Verfasst: 15. Aug 2023
von Thommy
IMG_1989.jpeg
Gab es in den 80ern und nannte sich Brilliant Color. War eine Mordsmloche, das zu lackieren. Hat in dem Fall mein Kumpel gemacht. Wurde in mehreren Schichten lackiert. Das bestand aus einem silbernen Basislack und Tinte in entsprechender Farbe. Ich weiß auf jeden Fall von Blau, Grün, Gelb und eben Rot.
1. Schicht zwei Teile silber, ein Teil Tinte. 2.Schicht umgekehrtes Verhältnis und dann mehrere Schichten Klarlack. Erst dann kam der Effekt.
Auf dem kleinen Käfer ohne Dach hängen 10kg Lack!

Gruß Thommy

Re: Kawasaki H1 500

Verfasst: 15. Aug 2023
von Bollermann
Hatten die auf Ihrer Webseite früher nicht mal eine richtige Gallerie mit Bildern von lackierten Motorrädern in dem jeweiligen Farbton?
Diese Nummernbezeichnungen sind doch untauglich, wenn man einen Farbton aus der Erinnerung heraus suchen möchte.