forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3765
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von Kinghariii »

Mein Fehler Lis,ich meinte natürlich nur die Schalen in den entsprechenden Bereichen.
Vom Pendeln bei hoher Geschwindigkeit habe ich gehört,hatte ich beim Fehling Endurolenker ebenso. Hab mich auch noch nicht so ganz festlegen in welche Rochtung der Lenker gehen soll. Eher flach und etwas sportlicher (was die Kawa aber nicht wirklich ist) oder was höheres zum entspannten Cruisen ;)

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3765
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von Kinghariii »

Neue Bank,neues Glück. Da aller guten Dinge ja bekanntlich drei sind, habe ich heute die Bank einer W 800 geliefert bekommen und sogleich ausprobiert. Natürlich mit Sozia.
Optisch ist die Bank sehr ansprechend wie ich finde und man rutscht im Vergleich zu den anderen zwei Bänken wesentlich weniger.
Sitzkomfort ist ok. Man sitzt mehr in einer Schale, etwas weit vorne. Im Kurzstreckentest lässt sich natürlich nicht viel sagen, aber sie wird wenig überraschend wohl in dieser Kategorie hinter der Corbin liegen. Meine Freundin war so semibegeistert und meinte die Bank würde sie in einer Art Holhkreuz drücken durch die Form. Ja nein, da konnte ich letztlich auch nur mehr mit Schultern zucken. Müssen halt noch ein wenig testen, aber die eierlegende Wollmilchsau wirds halt nicht geben.
Alle 3 Bänke möchte ich jedenfalls eher nicht behalten und aktuell tendiere ich die Corbin abzugeben. Bin ja doch ein eitler Pfau und die Optik ist und bleibt bescheidenst mit der Bank.
20241008_130131.jpg
20241008_130139.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3765
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von Kinghariii »

Und wieder gibts ein unbedeutendes Update ;)
Hab die Corbin verkauft und dafür eine vermeintliche vom Sattler aufgepolsterte Originalbank erworben. Außerdem habe ich zwischenzeitlich einen flachen Originallenker aufgetrieben und auch ausprobieren können. Der ist zwar nett, aber ich bin dann doch wieder auf den LSL Naked High umgestiegen und vielleicht steige ich irgendwann auf die FlatTrack Bar um. Hab generkt, dass ich mit der Kawa doch sehr gemütlich unterwegs bin :)
Die bestellte Bank kam zufällig heute bereits mit der Post und da das Wetter ein Traum war, gings sogleich damit auf die Straße.
Fazit: Optisch gut gemacht, aber wenn die Bank in den Händen eines Sattlers war, hat er beim Soziabereich schlampig gearbeitet. Da sind Grate und Unebenheiten drin. Der Fahrerbereich ist recht ordentlich, aber steinhart....
Ja ne, nicht so die Offenbar muss ich gestehen. Eine der beiden neuen Bänke wird gehen und die übrig gebliebene kommt irgendwann nochmal zum Sattler. Welch Freude.
Immerhin wurde ich mit einer traumhaft schönen Runde und einer unglaublichen Herbstkuöisse entlohnt.
20241021_141949.jpg
20241021_141928.jpg
20241021_141904.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3765
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von Kinghariii »

So, das wars für 2024. Bin heute mit der W bei strahlendem Sonnenschein und 8 Grad noch eine ausgedehnte Runde unterwegs gewesen und werde die Kleine nun einwintern.
Fazit für die erste Saison:
- wirklich cooles Motorrad
Vorhaben für 2025:
- Bank vorne etwas aufpolstern, Fahren

Cheers
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2400
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von DerSemmeL »

"Einwintern" - das schrecklichste Wort im Vokabular eines Bikers ;-)

Hier waren es 12 Grad, wunderbares Wetter zum Fahren (auch wenn ich das Wetter genutzt hab um mit der Frau zu wandern)...
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
AceofSpades
Beiträge: 885
Registriert: 6. Mär 2016
Motorrad:: Einige alte Kawasaki Superbikes

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von AceofSpades »

Moin

"Biker" - das schrecklichste Wort im Vokabular eines Motorradfahrers :wink: :mrgreen: :grinsen1:

Gruß Mike

.
:mrgreen: Natürlich darf man Witze über dumme Menschen machen :grinsen1:

:arrow: :arrow: :arrow: Die gehören ja keiner Minderheit an :lachen1:


#Achtung, meine Beiträge können Teile von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten#

Benutzeravatar
claus44
Beiträge: 807
Registriert: 18. Okt 2018
Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
Wohnort: wildeshausen

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von claus44 »

… so sieht‘s aus, mike! 😉💪🏻

Benutzeravatar
Matthi
Beiträge: 739
Registriert: 17. Okt 2016
Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von Matthi »

Mensch Claus, moin!
Lange nix gehört/gelesen von Dir.
Ich hoffe wir sehen uns in der Eifel.
Beim letzten Treffen hatte ich extra mal Eschweger Bier mitgebracht.
Gruß und schönen Sonntag
four wheels move the body two wheels move the soul

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2400
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von DerSemmeL »

:mrgreen:

jaja ;-)

Um ein paar Haare hätte ich "Mopedfahrer" geschrieben :versteck:
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
AceofSpades
Beiträge: 885
Registriert: 6. Mär 2016
Motorrad:: Einige alte Kawasaki Superbikes

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von AceofSpades »

Das wäre viel besser gewesen :mrgreen:

.
:mrgreen: Natürlich darf man Witze über dumme Menschen machen :grinsen1:

:arrow: :arrow: :arrow: Die gehören ja keiner Minderheit an :lachen1:


#Achtung, meine Beiträge können Teile von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten#

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Kickstarter Classics