Seite 22 von 79

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 22. Mär 2015
von GerdZX10
Also, wenn Du einen Teil der Zeit, die Du mit Mails und dem Verfassen von Postings und Tutorials befasst bist, in Deine eigenen Projekte stecken würdest, hättest Du ein optimiertes Zeitmanagement und es wäre Dir bestimmt niemand hier böse. Ich habe selber viel von Dir profitiert, aber wenn ich lese wie Du hier manchen "in die Hose helfen" musst, die nicht mal ein Wartungsbuch haben, dann schüttel ich nur den Kopf!

LEB MAL DEIN PROJEKT!

Und vielen Dank für die Hilfe! :-)

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 23. Mär 2015
von f104wart
Das eine ist Hobby, das andere macht auch Spaß. :grinsen1:

...Na ja, es ist halt alles relativ. Vieles schreibe ich von unterwegs aus im Hotel oder - wie jetzt gerade - vor der Arbeit beim Kaffeetrinken.

Aber Du hast schon Recht, manchmal merkt man gar nicht, wie viel Zeit das frißt.

"Ärgern" tut man sich nicht über die, die kein Handbuch haben, sondern eher über die, die einfach nur zu faul dazu sind, es aufzuschlagen, etwas zu googlen oder einfach mal die Suchfunktion zu bemühen.

Oft ist es nur ein Stichwort und man hat die Antwort auf seine Frage und müßte hier nicht den x-ten Thread zum selben Thema aufmachen...

...Aber bitte jetzt keine Grundsatzfragen in diesem Thread ausdiskutieren!! :mrgreen:

.

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 23. Mär 2015
von grumbern
Sei doch froh, dass hier überhaupt mal wieder was passiert, wenn auch Themenfremd :versteck:

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 25. Mär 2015
von mapfl
Hallo Ralf,

lass dich nicht drängeln! Bin auch gerade etwas unter Überlast und da braucht so eine altes Eisen wie ich auch entsprechende Ruhepausen mit Lesen, Musik machen und Musik hören.... Hausdrachen streicheln, Auto für Kinder suchen..., Verwandschaft verköstigen.............manchmal ist das endlos!
LG

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 25. Apr 2015
von f104wart
So, das Hinterrad mit dem richtigen Offset ist inzwischen da und passt super.

Nach der Montage des Reifens jedoch habe ich ein Montiereisen gesucht und mich gewundert, warum das Rad eine so große Unwucht hatte. :wow:

...Beim Montieren ist ein Montierhebel abgerutscht und, ohne das ich es gemerkt habe, in den Reifen gefallen. :oops:


Na ja, zum Glück hab ich mir dabei auch noch den Schlauch eingeklemmt und musste deshalb den Reifen nochmal runter machen. Ansonsten hätte ich mir beim Auswuchten wahrscheinlich einen Wolf geholt! :grinsen1:



...Heute ging es dann endlich mit dem Impulsgeber für das Motogadged weiter.

Ihn vorne zu montieren und das Kabel an der Gabel hoch zu führen, kam für mich aus optischen Gründen nicht in Frage. Ich habe mich deshalb entschieden, den Impulsgeber im Endantrieb zu verstecken.

Dazu wurde ein Blech ausgeschnitten und am Staubschutzring angeschweißt:
IMG_1132.jpg
Für die Magnetschraube wurde eine Platte aus 3 mm Alu angefertigt, die mit 2 der 6 Muttern am Mitnehmer in der Felge gehalten wird:
IMG_1156.jpg
Die Muttern wurden um 3 mm abgedreht, damit sie nicht über die Bolzen hinaus stehen:
IMG_1154.jpg
Die Magnetschraube läuft in einem M6er Gewinde und wird nach dem Einstellen auf der Rückseite gekontert. Sie wird später noch gekürzt und bei der endgültigen Montage mit Schraubensicherung gesichert:
IMG_1149.jpg
Und so läuft der Magnet am Impulsgeber vorbei:
IMG_1133.jpg
Insgesamt geht alles sehr eng zu, aber es paßt! :jump:

.

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 25. Apr 2015
von f104wart
Das empfindliche Kabel des Impulgebers wurde mit einem gewebeverstärkten Silikonschlauch gegen die im Endantrieb entstehende Wärme geschützt und, weil es auf Grund der beengten Platzverhältnisse direkt am Impulsgeber um 90 Grad geknickt wird, zweifach mit Schrumpfschlauch gesschützt:
IMG_1157.jpg


Zur Verlegung des Kabels habe ich mitr etwas besonderes einfallen lassen. In meinem Fundus hatte ich noch einen 6er Stahlflexschlauch aus einer alten Erdgas-Odorieranlage mit beidseitigen Swagelok-Anschlußverschraubungen. Durch diesen Stahlflexschlauch wird das Kabel durchgezogen und zur Zentralelektrik unter der Sitzbank verlegt.

In den Staubschutzring am Endantrieb wurde eine Bohrung angebracht, in die eine Schottverschraubung eingesetzt wurde.
IMG_1158.jpg
Von dort wird der Schlauch an der Oberseite der Schwinge entlang und am Rahmen nach oben geführt, wo er dann mit einer 2ten Schottverschraubung an der Grundpaltte der Elektrik befestigt wird.

Zur Befestigung des Schlauchs an der Schwinge (im Bild noch provisorisch) werden Messingmuttern hart angelötet, an denen dann passende Schlauchschellen befestigt werden können:
IMG_1160.jpg
IMG_1162.jpg

...Geht nicht, gibt´s nicht! Was nicht paßt, wird passend gemacht! Was sich nicht umbauen läßt, ist kaputt! :grinsen1:

.

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 25. Apr 2015
von Kuwahades
Immer wieder schön mitzulesen .daumen-h1:

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 25. Apr 2015
von Marlo
:clap: Aber der Stahlflexmantel ist zwar schön anzusehen, ich hätte ihn trotzdem versucht unsichtbar unter der Schwinge zu verlegen.

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 25. Apr 2015
von f104wart
Geht nicht, da ist die Aufnahme für die ProLink Hebel. Wenn die mit den Schellen ordentlich fest gemacht ist, sieht´s auch besser aus. ...Ich könnte natürlich auch ein 6 mm Edelstahlrohr nehmen. Dann müßte aber trotzdem vorne ne Stahlflex dran, damit die Leitung den Bewegungen zwischen Schwinge und Rahmen folgen kann. ...Aber so, wie´s jetzt ist, gefällt´s mir auch! :wink:

.

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 25. Apr 2015
von Bambi
Hallo Ralf,
sieht gekonnt und lecker aus! Gefällt mir sehr gut.
Käme bei Enduros aber nicht infrage, weil die Hinterräder im Dreck gerne durchdrehen. Wenn Du dann noch meter-genau nach Roadbook navigieren musst bist Du schnell verloren. Deshalb geht man dort nur ans Vorderrad.
Aber das Problem stellt sich beim Caferacer ja nicht.
Anerkennende Grüße, Bambi