Seite 22 von 48

Re: Militär-Gülle Umbau

Verfasst: 5. Dez 2014
von obelix
LukasCX500 hat geschrieben:Danke;)
Das Gitter ist wie der scheinwerfer aus metall
Ist ein netter optischer Gag, bringen tuts nahezu nix.
Hab die an meinem ollen Geländekübel (in Metall, wie der 2. link von f104wart) auch mal dran gehabt, trotzdem hatte ich Steinschläge im Glas. Zudem sind die an den normalen Hauptscheinwerfern nicht zulässig, da die nicht auf evtl.Blendwirkung geprüft sind (nicht lachen, ist tatsächlich so:-) ). Kommt ein grosser Brocken, sind dicke Plastikgitter besser, denn die federn ab, Metall wird eingedrückt - Glas drunter bricht.

Wenn schon Military-Look, wieso dann nicht ne Tarnkappe? So z.B.: http://www.go4cassens.wg.am/ETZ_NVA_50_01.jpeg

Gruss

Obelix

Re: Militär-Gülle Umbau

Verfasst: 16. Dez 2014
von LukasCX500
So wieder mal was bekommen, vergaser sind vom ultraschall reinigen zurück :)
Großes Danke an Oiram94 ;)
Falls jemand von euch auch vergaser reinigen lassen möchte, schreibt ihm!
Er macht das wirklich sauber und auch ziemlich preiswert wie ich finde :)

Meine schrauben sollten diese woche auch wieder vom verchromen zurück kommen, dann wird endlich der motor wieder zusammen gebaut:mrgreen:

Re: Militär-Gülle Umbau

Verfasst: 17. Dez 2014
von LukasCX500
Kann mir jemand das drehmoment der schrauben für den kettenspanner sagen?

Re: Militär-Gülle Umbau

Verfasst: 17. Dez 2014
von Tobbe
Wenn es nirgends explizit steht (hast du ein Werkstatthandbuch oder ähnliches?), würde ich mich grob hier nach richten:
http://www.schrauben-normen.de/anziehmomente.html

Bei Aluminium etwas abrunden, die Gewinde sind schneller gar.

VG
Tobias

Re: Militär-Gülle Umbau

Verfasst: 17. Dez 2014
von LukasCX500
Ok vielen dank!

Re: Militär-Gülle Umbau

Verfasst: 17. Dez 2014
von Tobbe
Die allgemeinen Werte (MXX Gewinde etc) sollten aber auch im Handbuch stehen, das kann man easy per google finden, so wars bei meiner Honda auch.

Re: Militär-Gülle Umbau

Verfasst: 17. Dez 2014
von f104wart
LukasCX500 hat geschrieben:Kann mir jemand das drehmoment der schrauben für den kettenspanner sagen?
Du meinst die Feststellschraube des manuellen Kettenspanners?

...Einfach handfest anziehen und gut isses. Ich sach mal 8-14 Nm.

.

Re: Militär-Gülle Umbau

Verfasst: 17. Dez 2014
von LukasCX500
Nein die halteplatte..
Habs mit 12nm angezogen

Schrauben, schellen usw sind zurück vom verchromen und dann hab ich gleich wieder ein wenig am motor weiter gearbeitet :)
BildBild
Bild

Bild
Bild

Re: Militär-Gülle Umbau

Verfasst: 17. Dez 2014
von f104wart
LukasCX500 hat geschrieben:Nein die halteplatte..
Habs mit 12nm angezogen
.daumen-h1: Passt!


...Hey, das sieht ja richtig gut aus, was Du da machst! :respekt:


Hatte ich Dir schon den Tipp mit den Kopfdichtungen gegeben?

Achte drauf, dass die Dichtungen von Athena oder Victor Renz sind.

Vorsicht bei Bestellungen aus der Bucht. Ich habe den Verdacht, dass nicht überall, wo Athena in der Beschreibung steht, auch Athena drin ist.

Ein ganz wichtiges Kriterium ist, dass der Flammring oben und unten gleichmäßig breit umgebördelt ist. Ich hatte mal eine von Motokay erwischt, die war auf einer Seite nur etwa 2mm umgebördelt. Da hat´s das Dichtungsmaterial unter dem Flammring raus in den Wasserkanal gedrückt und ich konnte die Arbeit nochmal machen

Am besten fährst Du mit den Original-Dichtungen von Honda. Ob ne Dichtung 18 oder 38 € kostet, macht den Bock nicht fett und man fährt damit auf der sicheren Seite.

Und auch, wenn viele was anderes behaupten: Kein Hylomar, Curil oder sonstige Pampe zusätzlich drauf schmieren. Allenfalls dünn mit Grafitfett einschmieren oder mit Never Seeze von Weicon einsprühen. Die Öldüsen und (neue!!) O-Ringe nicht vergessen!!


...Und denk dran, die Wasserablaufbohrung zwischen Nockenwellen-Simmering und WaPuDichtung frei zu machen. Unter die Hutmutter für das WaPuRad etwas Hylomar auftragen und unbedingt einen neuen Cu-Dichtring verwenden!! :wink:


Hier hast Du noch mal ne Liste mit allen möglichen Drehmomentangaben:
anzugsmomente.pdf

.

Re: Militär-Gülle Umbau

Verfasst: 18. Dez 2014
von LukasCX500
Vielen dank!
Ich geb mein bestes ;)

Ja zylinderkopfdichtung werd ich höchstwahrscheinlich neue kaufen.
Danke für die ganzen tipps und Ratschläge!
Werd mich daran halten :)

Hätt noch eine kurze frage zur montage: passt das so?
Ich wusste nur noch das der eine deckel eine Kabelführung hat, nur nicht mehr für welches...
Bild