forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Jaap
Beiträge: 325
Registriert: 17. Mär 2017
Motorrad:: Suzuki GN400 1982
LS 650
und andere ruhende Baustellen.

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Jaap »

Danke für die PN!
Das sieht wirklich klasse aus.
...wie würde Bambi schreiben ......beneidenswerte Grüsse
Jaap

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13377
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von Bambi »

Hallo Jaap,
Du nimmst mir die Worte aus der Tastatur! Ich bin immer wieder be- und entgeistert von Michaels Ideen und seiner Zielstrebigkeit ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Danke ihr Lieben,
wir geben uns Mühe eine Schrauberoase zu errichten, in der man uns auch besuchen kann ;)

Die Natursteinwände und auch der Gewölbekeller des Wohnhauses sind staubtrocken, im wahrsten Sinne.
Dabei fließt die Altmühl in unmittelbarer Nähe.
Wenn, dann machen uns ein paar defekte Dachziegel auf der Scheune zu schaffen, aber deren Austausch muss bis zum Frühling warten.

Ein steinerner, leider zugemauerter, Türrahmen in der Scheune ist nach dem Abriss einer gammligen Garage wieder zum Vorschein gekommen.
Die Initialen des Bauherrn und die Jahreszahl 1864 sind darauf zu sehen. Diese Tür würde genau in das neu angelegte Holzlager führen.
Na, Jaap, was sagt dein Maurerherz dazu ?
1864_Türsturz (Custom).jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2903
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von vanWeaver »

Jaap, ich glaube ich muß mit zu Michael.
Mein Steinbildhauer/Restaurator-Herz sagt das Gewände (so heißt Türrahmen auf steinmetzisch) will freigelegt werden. :clap: :prost:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12407
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von sven1 »

...ich vermute mal, das der ganze Türrahmen mal irgendwo ausgebaut wurde. Die Inschrift lässt auf eine Haupttür zu einem Gebäude / -teil schließen, weil Initialen und Zahlen nicht über jede Stalltür gepickert wurden, wenigstens nicht inkl. Rahmen und Glättung.
Vermutlich war da auch schon mal eine andere Tür drin, oder ein Fenster. Wenigstens läßt mich die Ziegelrollschicht das vermuten, weil die so gar nicht in die Wand passt. Alternativ könnte auch jemand den Druck des Mauerwerks vom Türstock abgeleitet und in die Ständer geführt haben.
Da offenbar die Löcher der Türangeln noch da sind, wieder aufmachen und eine nette Tür zimmern und die dann gleich von Anfang an Moosgrün (mit dünnen roten Streifen) streichen :oldtimer: .

guckst du :wink:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rittergut ... 0.2009.JPG

Grüße

Sven

PS: ich finde die Geschichten, die solche Gemäuer erzählen immer wieder super interessant.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
derpfanny
Beiträge: 40
Registriert: 11. Sep 2020
Motorrad:: Eine Yamaha xj 900 f 58l von 1987 und für gemeinsame Fahrten mit dem Junior eine Honda Pan Eurepean 1100 von 2002.

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von derpfanny »

Das ist ein Träumchen! Da macht das Schrauben doppelt soviel Spaß!

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2903
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von vanWeaver »

Swen,
die Rollschicht nennt sich Entlastungsbogen. :wink:
Für mich sieht es original aus.
Wenn jemand aufwendige Gewölbe in die Hütte baut der lässt auch seinen Namen in den Gewändesturz meißeln.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Danke für euer Interesse und vanWeaver, du kannst dir das auch gerne mal live ansehen und Hand anlegen, wenn das dein Begehr ist ;)
Es gibt noch eine zweite Tür mit beschriftetem Gewände, diesmal von 1870 und ist der ursprüngliche Eingang ins Gewölbe:
Tür Zwischenraum (Custom).jpg
Im Haus haben wir auch noch ein Wappenschild des damaligen Eigentümers gefunden.
Fein bearbeiteter Solnhofener Kalkstein aus der direkten Umgebung:
Wappenschild JAR (Custom).jpg
Ich weiß nur noch nicht, wo und wie ich die anbringen soll, es gibt keinerlei vorgesehene Befestigung.

An diesem Haus und Hof ist über die Jahre und Jahrhunderte viel geändert und umgebaut worden.
Da gibt es spannende Dinge zu entdecken und die Historie nachzuverfolgen ;)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2115
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von UdoZ1R »

Moin,

Micha Du weißt ich mag dich. Wirklich. Man könnte quasi sagen ich hab dich lieb.

Aber kannst Du bitte bitte aufhören solche Bilder zu zeigen tappingfoot tappingfoot tappingfoot :lachen1: :lachen1: :lachen1: :lachen1: :prost: :prost: :prost: Du machst mich ein gaaaaaaanz kleines bisschen neidisch :versteck: :versteck:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2903
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Beitrag von vanWeaver »

MichaelZ750Twin hat geschrieben: 22. Jan 2021 An diesem Haus und Hof ist über die Jahre und Jahrhunderte viel geändert und umgebaut worden.
Da gibt es spannende Dinge zu entdecken und die Historie nachzuverfolgen ;)
Jepp, dein Domizil würde ich mir gerne mal anschauen, ich bin Spezialist darin Bauherren Flausen in den Kopf zu setzen um die schönen Teile eines Anwesens denkmalgerecht zum Vorschein zu bringen, :wink:

....aber wir schweifen ab, nicht das hier durchgewischt wird. :versteck:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik