forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS850CR-2

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR-2

Beitrag von YICS »

Wie jetzt...BMW baut auch Motorräder...?? :wow:

Krass...

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13316
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: XS850CR-2

Beitrag von Bambi »

Off-Topic on: Ich hatte mir ob der langen Schweige-'Minuten' schon Gedanken gemacht, Stefan! ich hoffe, daß alles in Ordnung ist! Schön von Dir zu hören!
Ebenso schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR-2

Beitrag von YICS »

@ Rottenholm

Neee, Spass beiseite, ich habe mir schon etwas ausgedacht, was auch für Deinen Fall gehen würde.

Um die für ein Stahl-Schutzblech notwendige zusätzliche Absicherung gegen das seitliche und senkrechte Schwingen zu erreichen würde eine Strebe nach unten auf die Verschlussschraube der Kardantrommel gezogen.

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR-2

Beitrag von YICS »

An diesen Stopfen!!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
rottenholm
Beiträge: 279
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Xs1100, 1981
Kontaktdaten:

Re: XS850CR-2

Beitrag von rottenholm »

Hmm - das hätte wohl auch geklappt, ich machs trotzdem etwas anders. 1 Strebe von der unteren Dämpferaufnahme und 1 von der Achsmutter nach hinten geführt. An der anderen Seite auch von der Dämpferaufnahme und aus der Achsmitte raus nach hinten. Die Achse ist bei mir am Anfang Hohl gebohrt und bietet so Platz für einen "Stopfen" von 20mmx18mm. Da kommt ein Stopfen aus Edelstahl rein, der von der Seite per Madenschraube fixiert wird. So hab ich dann die Symmetrie für beide Seiten. Das Blech ist von einer alten Suzuki und sehr massiv gebaut. Ich werde das wohl wirklich so festmachen müssen, sonst wackelt das wie ein Lämmerschwanz.
I'm not telling you it's going to be easy. I'm telling you it's going to be worth it.

XS1100 CR - die aus der Hölle kam

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR-2

Beitrag von YICS »

So, ich habe eine Lösung gefunden.

Jetzt ist der Kennzeichenhalter BOMBENFEST!!! Kein vibrieren, bei allen Drehzahlen Tippi toppi... .daumen-h1:

auch von Hand, mit viel Kraft 1-2mm Max...

Die Lösung war ziemlich simpel. Ich habe eine Distanzhülse zur Kardantrommel angefertigt. Durch das Röhrchen geht eine M5x 60. Gut versteckt unter der Versteifungsrippe.

Vor dem verbohren habe ich den Bügel etwas mehr nach oben gedreht und auf eine schöne Ansicht von hinten geachtet, dafür seitlich vernachlässigt...ein schmalerer Dummy (180 x 200mm) fürs Kennzeichen ist auch dran. Plus Rückstrahler. Nur die KZ-Beleuchtung fehlt noch..muss ich erst noch holen...

Was meint Ihr? Besser?

Gruß

YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR-2

Beitrag von YICS »

Ansicht komplett...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

schraubnix

Re: XS850CR-2

Beitrag von schraubnix »

Hi

Wird wohl halten , schaut aber arg massiv aus . :shock:


Wie wärs denn mit Thermoplastischen CFK für den Arm , kostet zwar einiges sähe aber filigraner aus und wäre obendrein leichter .

Von hinten noch normales CFK drauf ( hochkant 10mm , Materialstärke 1mm ) über die komplette Länge und das Teil is Bocksteif .

In die Schraubenlöcher passende Metallhülsen einkleben dann passiert an der Verschraubung auch nix .

Den ganzen Kram mit UHU-Endfest 300 verkleben , hält ewig .


Gruss

Uli

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR-2

Beitrag von YICS »

Sorry, Schraubnix, ich bin Maschinenbauer. :law:

Mir kommt sicher keine Eigenbau-Plaste ans Moped...auch kein CFK...

YICS (Metall..!!!!' :rockout: )
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

schraubnix

Re: XS850CR-2

Beitrag von schraubnix »

Der Halter kostet dich bestimmt 1 Sek. von 0 auf 100Km/h :wink:

War ja nur n Vorschlag :prost:


Gruss

Uli

Antworten

Zurück zu „XS“

Sloping Wheels