Seite 23 von 30
Re: Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 10. Okt 2017
von kawazaki
Danke Michael!
Sieht wirklich schick aus und ist deutlich filigraner als die Lösung mit dem polierten Rand wie es eben original der Fall ist. Am liebsten ist mir aber (wenn es denn schon ein Alurad statt der viel ge*leren Speichenräder sein muss) dann das ganze in komplett schwarz.
Grüße, Martin
Re: Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 10. Okt 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Martin,
mein Mopped ist original mit Speichenrädern ausgestattet, aber es war halt bei mir nie ein komplettes Mopped, nur eine Bastelbude.
Um die Besonderheit der (nachgerüsteten) Gußräder zu betonen, überlege ich eine Lackierung / Pulverbeschichtung in gold.
In der Farbe wurden auch spezielle Zubehör-Gussräder ausgeliefert.
Den übrigen schwarzen Lack noch mit goldenen Zierlinien zu versehen, das könnte dann noch besser aussehen ;)
Weiterhin viel Spaß !
Re: Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 12. Okt 2017
von dudoedldu
Freut mich, zu hören, daß das mit dem Drehzahlmesser funzt.
Bei meiner kleinen Z habe ich den T&T Tacho mit digitaler Drehzahlanzeige. Die zappelt auch ganz schön
mit de Ziffern. Bin gespannt, obs bei dem auch funktioniert.
mach weiter so, GruZ Jörg
Re: Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 15. Okt 2017
von kawazaki
Einfach mal ein Schnappschuss weil sie gerade so schön in der Einfahrt steht. Die Gartenbaustelle dahinter nicht beachten :D

Re: Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 15. Okt 2017
von lenfau
Echt sehr, sehr schick, der Hobel!

Re: Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 15. Okt 2017
von MichaelZ750Twin
Gefällt mir sehr gut !
Danke für diese schöne Momentaufnahme, eben aus dem Leben gegriffen ;)
Re: Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 15. Okt 2017
von kawazaki
Danke euch! Ist entstanden nachdem ich die Vergaser mal wieder synchronisiert hatte und gerade los wollte

Heute bei dem Traumwetter zumindest mal wieder ca. 50km gemacht statt immer nur zu schrauben

Re: Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 16. Okt 2017
von kawazaki
Werde die Tage meine Halterungsbleche für Rücklicht und Kennzeichen nochmal neu in stärkerem Material nachbauen da mir das noch zu wackelig/federnd ist aktuell. Momentan ist alles aus 2mm Alublech gefertigt. Will auf jeden Fall mal auf 3mm gehen aber was würdet ihr empfehlen - wieder Alu oder diesmal Stahlblech bzw. dann Edelstahlblech um dem Rost vorzubeugen?
Re: Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 16. Okt 2017
von 750R
habe mit VA gute Erfahrugnen gemacht was die Festigkeit und Haltbarkeit angeht, Bearbeitung ist halt nicht so prickelnd....
Re: Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Verfasst: 17. Okt 2017
von kawazaki
Eben. Alu wäre halt traumhaft zu biegen/bohren etc. aber ob das steif genug ist nicht auf Dauer abzuvibrieren? Wobei 3mm schon ne ordentliche Dicke sein sollte.