Seite 23 von 72

Re: Der Schinder-BerT

Verfasst: 21. Okt 2014
von Schinder
MoinZ !

Da fällt mir grad ein,
ich wollte doch die letzten Bilder vom PS-Speicher noch machen ... :o
Okokok ... hole ich baldigst nach.



Noch ein kurzes Update :
So, wie es momentan ausschaut und sich entwickelt,
wird es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit einen BerT No. 2 geben.

Da der feine Schinder-BerT, so wie er ist,
einfach unglaublich viel Spaß macht, täte ich mich sehr schwer damit,
ihn wieder zu zerlegen um den anderen Motor da reinzuschrauben.

Obendrein liegt ja auch noch genug Material in der Wärxstätte rum
und einen weiteren T-Bird Rahmen habe ich auch noch.
Daher gibts im Winter wohl den Startschuss für den B-2 Bomber.

Der Ur-BerT wird evtl. sogar verkauft.
Bin mir dabei aber noch nicht ganz schlüssig,
mal sehen was sich ergibt.
Der Winter ist lang ...



Gruss, Jochen !

Re: Der Schinder-BerT

Verfasst: 22. Okt 2014
von Schinder
Die versprochenen Bilder :


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild




Gruss, Jochen !

Re: Der Schinder-BerT

Verfasst: 22. Okt 2014
von triplesmart
Um die MZ isses wirklich schade!
Ich geh da lieber nicht hin.....ich könnte als Kunsträuber im Knast landen.
Dirk

Re: AW: Der Schinder-BerT

Verfasst: 22. Okt 2014
von Norton
triplesmart hat geschrieben:Um die MZ isses wirklich schade!
Ich geh da lieber nicht hin.....ich könnte als Kunsträuber im Knast landen.
Dirk
Ja da geb ich dir recht. Die emme ist ein feines motorrad.

Re: Der Schinder-BerT

Verfasst: 23. Okt 2014
von Dengelmeister
Meine Tastatur hat Kurzschluß weil ich da gerade beim schauen der Bilder voll reingesabbert habe :grinsen1:

Sehr geile Bilder, danke Jochen :beten:


LG Hans

Re: Der Schinder-BerT

Verfasst: 23. Okt 2014
von Schinder
Aber gerne doch ... :wink:

Und was die Emme angeht ... ja, die ist fein.
Optik Geschmackssache, klar, nur kaufen konnte ich sie damals leider nicht.

Und dann schaunmermal was mit´m BerT jetzt wird.

Gruss, Jochen !

Re: Der Schinder-BerT

Verfasst: 11. Dez 2014
von Schinder
Ich spinn mal wieder rum.

In bierseliger Laune gestern Abend noch auf die hier gestoßen :
http://www.motorrad-auspuff-shop.de/ite ... 100002.jpg

Finde ich gar nicht mal so übel.
Anscheinend recht wertig verarbeitet und mit E-Nümmerken.
Da geht was ....

Da ist es wieder, das leidige Luschiluxusproblem :
Bau ich nun die 3-1 oder die 3-2 an´s neue Projekt ???
Klassische Form oder eher was Moderneres antüddeln ???

Ich glaub, ich bau heute erst mal das neue,
teuflische Soundequipment in die Wärxstätte,
dann lass ich mich berieseln von ein wenig ruhigerer Klassik,
wie Motorhead oder den Stromjungs und zwickl mal drauf rum.
In entspannender Atmosphäre entscheidet es sich leichter.

Bis X-Mess sollte auch der Motordeckel endlich so weit fertig sein,
dass eine erste echte Anprobe machbar ist.
Feinschliff und Eloxat kommt später.
Oder lieber eine PTFE-Durnicoatierung um ohne Flächendichtung auszukommen ?
Aber dann glänzt das so rum, also lieber nicht.

Sch..., ich muss den B2-Rahmen ja noch vom Pulverer holen.
Und ... warum kostet das alles so viel Kohle ?
Und ... warum hab ich von selbiger immer nie genug ?
Kaufe ich zu viele Mopedteile ?
Nee ... oder ?
Ach ja ... wer mal etwas speziellere Spezialschrauben
für den alten Küchentisch oder das Gartentor braucht,
der schaut hier : http://www.herbertrueth.de/Produkte.htm

Was meint ihr ... Ein- oder Zweiarmschwinge reindengeln ?
Pro Einarm :
- schaut schon nett aus
Pro Zweiarm :
- habe ich noch genügend von rumliegen
- Hebeleien müssen nicht groß geändert werden
- ist leichter als der Einarm

*grübel*


Gruss, Jochen !

Re: Der Schinder-BerT

Verfasst: 11. Dez 2014
von Jupp100
Moin Jochen!

Plädiere für Zweiarm, sieht klassischer aus,
und die von Dir angeführten Vorteile sind
auch nicht von der Hand zu weisen.

Re: Der Schinder-BerT

Verfasst: 11. Dez 2014
von Schinder
Moin Jupp

Ja ... schon ... aber ...
Nehme ich nun die Serienschwinge mit dem längeren Radstand
oder die T300-Schwinge mit etwas weniger davon ?
Der Einarm liegt irgendwo dazwischen
(hab auch davon noch einen rumliegen).
Und weil die Kiste eh so leicht wird an der Hinterhand,
macht das Mehrgewicht auch nix aus,
ist allerdings ungefederte Masse.

Und wenn ich das dann fertig habe,
dann kommen die nächsten Fragen :
- USD oder RSU oder Achsschenkel oder Springer ?
- Kette oder Riemen (Schubstangen scheiden aus) ?
- Solositz oder Zweier ?
- Sitzbank oder Sitzheck ?
- etc pp

... ich weiss, ich weiss ... :stupid:

In der Regel habe ich das (fast) fertige Moped bereits
im Voraus vor dem geistigen Auge.
Nur dieses Mal hakt es an diversen Stellen
und ich komme nicht wirklich weiter damit.
Kreative Schaffenskrise oder Custom-Bike Übersättigung ?
Zu viel oder zu wenig Bier ? :dontknow:

Werde mit dieser Hirnschwangerschaft wohl
noch mal intensiv in Klausur gehen müssen.



Gruss, Jochen !

Re: Der Schinder-BerT

Verfasst: 11. Dez 2014
von Jupp100
Vielleicht ja nur der falsche Tabak? :cool: