Seite 23 von 23

Re: Honda» Vorstellung, Fragen_CX 500 Euro wird zum Cafe Racer

Verfasst: 8. Dez 2017
von Rafflix
f104wart hat geschrieben: 29. Nov 2017
Take it easy, Bernd, das ganze Moped hat 2,65 k€ gekostet und sah aus wie aus dem Laden. Da kommt´s auf die Felge nun auch nicht mehr an. Zumindest aber kommt der - durchaus berechtigte - Protest nun zu spät. Ich hab´s damals schon nicht verstanden, und manch anderer auch nicht.

...Aber, ich finde, das hat auch seinen Vorteil: Je weniger originale und gut erhaltene Güllepumpen es gibt, umso wertvoller werden die, die übrig bleiben.

Es ist halt alles eine Frage der Sichtweise. :mrgreen:

Hi Ralf,

ich versteh´s immer noch nicht!
Wenn ich einen Umbau plane, wird der Lack verändert. Eventuell auch der Rahmen.
Und wenn ich mir eine top Gepflegte wegen des laufenden Motors hole, dann weis ich nicht, ob ich zu bequem oder zu ungeschickt bin, dass ich einen spotzenden Motor einfach wieder zum Laufen bringen kann. Man kann sich ja auch Rat holen.
Für einen Umbau war dieses Moped in diesem gute Zustand m. Ansicht nach, absolut leider nicht geeignet!
Der Rest, außer Motor, von dem original erhaltenen Ausstellungsstück wurde in diesem Fall ja umgebaut, es hätte nicht diese zerstörerischer Machart gebraucht.

Aber ob der Umbau, trotz weiterer Investitionen, jemals den Wert der Originalen erreichen wird, ich hab da mal meine Zweifel.

Ist halt, da muss ich beistimmen, eine Frage der Sichtweise.

Viele Grüße

Gerd

Re: Honda» Vorstellung, Fragen_CX 500 Euro wird zum Cafe Racer

Verfasst: 8. Dez 2017
von Endert
Guten Morgen Gerd,

ich denke, da ich gerade das zweite Projekt am laufen habe und die totale Leiche im Pavillon stehen hatte/habe (schau gern mal rein: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 76&t=18022 ), weiß ich mit meinem Stand von heute definitiv, dass es mit der Gülle eine grandiose Entscheidung war. Das bezieht sich auf den wirtschaftlichen Faktor, als auch auf den Zeitaufwand. Allein mit dem Verkauf der Teile habe ich Stummel (LSL, nagelneu), Harley Vorderrad (kaum gebraucht) und diverse kleinere Teile angeschafft. In Summe beliefen sich die Einnahmen dort auf einen angenehmen 4 stelligen Bereich. Des Weiteren, habe ich gerade genügend Erfahrungen mit meiner Four-Leiche gesammelt, da geht es um eine komplette neu Renovierung, tagelange Rostlöser-Einwirkzeiten, stundenlanges gequäle mit verrostetet Schrauben, derweilen schon die 7te Gaskartusche, verzogenen, vergammelten, fehlenden oder unwiederbringlich zerstörten Teilen und ständig müssen Neuteile besorgt werden, was vorallem bei speziellen Kleinteilen sehr kostenintensiv, ewig dauernd und schwierig ist.

Ich glaube kaum, dass ich der nächsten Generation einen unwiederbringliches Relikt vergangener Tage genommen habe :lachen1:

Re: Honda» Vorstellung, Fragen_CX 500 Euro wird zum Cafe Racer

Verfasst: 8. Dez 2017
von f104wart
Rafflix hat geschrieben: 8. Dez 2017Hi Ralf,

ich versteh´s immer noch nicht!
Hallo Gerd,

Du kannst ganz beruhigt sein: Das müssen wir auch nicht. :grin:


Tom hat sich so entschieden und einen sehr gut erhaltenen Lacksatz "auf den Markt geworfen", mit dem der Käufer nun sicher sehr glücklich ist.

Das Problem liegt ganz woanders: Versuch doch mal, gut erhaltene Gülleteile zu einem angemessenen Preis zu verkaufen. Wenn Du mal ins Cx-Forum schaust, wirst Du ganz schnell lernen, wie geil Geiz sein kann.

Da wird mit Preisen gehandelt, für die ich nicht mal die Arbeit des Verpackens machen möchte. Geschweige denn, das Zeug auch noch zur Post zu fahren.

Meiner Meinung nach sind die Leute selber schuld, wenn gute Pumpen zerpflückt und umgebaut werden.

Die Cafe Racer und Customizer Szene ist bereit, mehr Geld für eine mitunter eher fragwürdige Basis auszugeben als die "Original CX Liebhaber" für ein sehr gut und original erhaltenes Moped.

So what. :dontknow:


Tom hat aus seiner Sicht, so wie er es in seinem letzten Beitrag beschrieben hat, alles richtig gemacht. .daumen-h1:

Schau Dir doch zum Vergleich mal meinen Umbaufred an: Alleine in den Rahmen und den Motor hätten andere schon fast so viel Geld versenkt wie Tom für seine Basis bezahlt hat, wenn man davon den Erös für den Lacksatz abzieht (...der mit Sicherheit nicht den Erlös gebracht hat, den er wirklich wert war). :oldtimer:

Re: Honda» Vorstellung, Fragen_CX 500 Euro wird zum Cafe Racer

Verfasst: 8. Dez 2017
von recycler
Ja, mit der Orginalität ist das immer so eine Sache. Bei meinem dezeitigen Kawa KZ400-Projekt hatte ich vor das Ding original zu lassen (da der Bock bis auf die Spiegeleierblinker recht schick aussieht). Leider fehlen einige Teile, die ich nicht bekomme und auch so ist die Basis insgesamt zu schlecht für eine schöne Originalrestaurierung. Es wird daher ein ganz dezenter Umbau im Tracker-Stil.

Meine Güllebasis war recht gut und ich hätte diese auch durch die gute Verfügbarkeit von Teilen original restaurieren können. Mir war klar, dass ich Geld vernichte (und auch Kulturgut), wenn ich mit dem Schrauben anfange. Aber meiner Frau hat sich strickt geweigert die Pumpe original in die Garage zu stellen, weil die Kiste ab Werk einfach potthäßlich ist (wo Sie Recht hat....). Deshalb ist aus dem häßlichen Entlein ein schöner Schwan geworden: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... g%C3%BClle

Schönes Wochenende

recycler

Re: Honda» Vorstellung, Fragen_CX 500 Euro wird zum Cafe Racer

Verfasst: 8. Dez 2017
von f104wart
recycler hat geschrieben: 8. Dez 2017 Mir war klar, dass ich Geld vernichte (und auch Kulturgut), wenn ich mit dem Schrauben anfange.
Du hast zwar auf der einen Seite Kulturgut vernichtet, auf der anderen Seite aber dafür gesorgt, dass der Wert derer, die am Ende übrig bleiben, dadurch wieder gestiegen ist. :wink:

`s ischt halt alles relativ. :mrgreen:


...PS: Deine Frau hat Geschmack, die würde ich gerne mal kennen lernen. :prost:

Re: Honda» Vorstellung, Fragen_CX 500 Euro wird zum Cafe Racer

Verfasst: 8. Dez 2017
von Endert
Man muss mal beide Seiten der Münze gehabt haben. :law:

Ich denke aber, für die Grundsatzfrage nach der richtigen Basis könnte man einen 1000000.000000.xxxxxxxx Seiten langen Thread aufmachen ...

Auf die Scherereien, die Ralf mit dem Rahmen hatte, hätte ich sicher keine Lust gehabt, das Projekt vermutlich verworfen oder mich nach einem anderen Rahmen umgeschaut.

Für mich ist etwas immer genausoviel Wert, wie ich bereit bin dafür zu zahlen. Da bin ich egoistisch, alles was davon abweicht ist es entweder besonders wert oder eben nicht wert - entweder im guten oder schlechten Sinne.

Dasselbe für meine Mopeds:
Die Gülle war ihr Geld vollkommen wert.
Die Four auch, obwohl sie deutlicher schlechter und maroder war...

Letzten Endes muss es einem das selbst Wert sein. Ums Geld gehts mir nicht, ist doch Hobby ... Die Kohle ist eh weg, die Rechnung am Ende stimmt für mich trotzdem. Zumindest bei der CX bin ich mir da sicher. Die Four kann die Rechnung nochmal ganz schnell umdrehen.. :steinigung:

Es soll ja auch Leute geben die Geld für französische Autos ausgeben, hab ich zumindest gehört, das wieder kann ich nicht verstehen.. :grinsen1:

Re: Honda» Vorstellung, Fragen_CX 500 Euro wird zum Cafe Racer

Verfasst: 8. Dez 2017
von OldStyler
Endert hat geschrieben: 8. Dez 2017 Es soll ja auch Leute geben die Geld für französische Autos ausgeben, hab ich zumindest gehört, das wieder kann ich nicht verstehen..
So ein Bugatti Royale oder Hotchkiss 411 kann schon eine nette Investition sein wennst das Kleingeld dazu hast ! :wink:

Gruß OldS

Re: Honda» Vorstellung, Fragen_CX 500 Euro wird zum Cafe Racer

Verfasst: 9. Dez 2017
von rayman3d
Bin da ganz bei Endert... muss jeder selbst wissen.
Und wie Ralf schon sagte, die mit den Originalen freuen sich dann eben, wenn Ihre Maschinen an Wert gewinnen. [emoji23]

Meine Güllepumpe war eher 'ne Ratte, die ich günstig geschossen hab und versuche zu 'nem "anständigen" Roadster zu basteln.

Wenn Endert den Verkauf der Teile zur Reinvestition nutzen konnte, um so besser.
[emoji106]

MfG Ray