Hallo
Es ist schon ein wenig her, dass ich hier geschrieben habe, ein kurzes Update.
Der Kolben ist gekommen, gebohrt, Kolben, Zylinder und Köpfe montiert, Motor wieder ins Fahrgestell, Zündung einstellen etc.
Eigentlich sollte es so nach Croix, IHRO Rennen, gehen doch das viel Corona bedingt aus.
So ging es als erstes nach Assen, IHRO Rennen.
IMG_20210530_171707_230.jpg
Donnerstag Abends im Fahrerlager von Assen angekommen und im recht leeren Fahrerlager aufgebaut.
IMG_20210527_224946_213.jpg
IMG_20210527_225025_780.jpg
Hatte für Freitags 2 Traingsläufe dazu gebucht, zum Kolben einfahren und mir den Winter aus den Knochen zu holen.
Samstags dann Morgens und Mittags jeweils eine Quali gefahren, traingsschnellster meiner Klasse.
Hatte schon im Vorfeld, mit Hilfe von Videos etc, an meiner Linie gearbeitet. Das hat sich ausgezahlt, konnte meine Rundenzeit gegenüber 2019, wo ich das letzte mal in Assen mit der RD/TR3 gefahren war, um unglaubliche 10sec verbessern.
Konnte das Samstag Abend Rennen in meiner Klasse gewinnen. Nach typisch schlechtem Start meinerseits, kämpfte ich noch ca zwei Runden gegen eine 2taktenden 350er Seeley Jawa, konnte mich dann absetzen.
Eine Kuriosität erzeugte nochmal Spannung, zur Hälfte des Rennens gab es ca zwei Runden lang virtuelles Saftycar.
Einer unserer Fahrer lag nach einem Sturz direkt auf der Idealisten mit seinem Moped.
Kurios daran war, dass aufgrund von Corona auf die Fahrerbesprechung verzichtet wurde und auf der Strecke dann plötzlich die LCD Panels rosan aufleuchteten mit einer weißen 60 in der Mitte dazu schwenkten die Streckenposten ebenso rosane Fahnen mit der 60.
Obwohl wir Fahrer, dank fehlender Fahrerbesprechung, alle keine Kenntnisse über die Bedeutung dieser neuen Fahne hatten, intepretierten wir alle gleich und versuchten 60 zu fahren (ohne Tacho eine reine Schätzung) und den Abstand zum Vordermann zu wahren.
Nach der Saftycar Phase verbremste ich mich noch einmal, nahm die asphaltierte Auslaufzone mit und fand glücklicherweise den Weg zurück auf die Strecke ohne einen Platz zu verlieren. So entschied ich das erste Rennen für mich.
Das Sonntags Rennen lief dann ohne besondere Vorkommnisse, wieder schlecht gestartet, das Feld vor mir in das Omega gejagt, ca zwei Runden gebraucht um mich wieder vorzufahren, am Ende noch mit ein paar 500ern gebalgt um Ausgangs der letzten Schikane noch eine der 500er kurz vor den Zielstrich zu schnappen.
IMG_20210530_171921_665.jpg
IMG_20210530_171859_262.jpg
Es war ein sehr unaufgeregtes Wochenende ohne technische Komplikationen, bis auf, dass mein Akku von der Kamera streikte, somit gibt es keine Onboards von den Rennen.
fortsetzung folgt...