Re: cb400 Bratstyle !!
Verfasst: 1. Nov 2016
Hallo zusammen!
Ich muss mal leichte Kritik loswerden, die sich nicht gegen die Bauausführung richtet, denn dazu wurde ja schon alles gesagt, sondern gegen das Umbauthema "cb400 Bratstyle !!".
Dieser Umbau hat mit dem Bratstyle der gleichnamigen japanischen Custom-Werkstatt so viel zu tun wie Schnitzel Wiener Art mit Wiener Schnitzel!
Ich habe ein x-beliebiges Bike mal von Bratstyle ausgefasst um das zu demonstrieren und stelle das hier mal zum Vergleich:
http://www.bratstyle.com/custombike/sr500-25/
Wir sollten zunächst nicht auf den vorderen Kotflügel eingehen. denn der lässt sich auch noch abmontieren, wenn TÜV auf der Maschine ist. Auch bei der Reifenwahl hake ich nicht weiter nach, obwohl es genug Typen gegeben hätte, die genau diesem "Style" entgegenkommen.
Was in meinen Augen nicht geht ist, dass
1. die Gabel nicht durchgesteckt ist (mindestens 30mm), bis der untere Rahmenzug sich leicht nach vorne neigt. (Dies gehört zum Bratstyle wie die Champinons zur Jägersauce!)
2. der Lenker so gar nicht zum Bratstyle passt. Superbikelenker sind ein No-Go. Bratstyler grenzen sich mit Half-Apes oder höheren Endurolenkern von den "Streetfightern" bewusst ab.
3. der Auspuffendtopf chrom hat. Entweder ganz chrom oder ganz schwarz. Vorzugsweise schwarz.
Wie gesagt, die Bauausführung, insbesondere die Sitzbank mit integriertem Rücklicht ist top.
Bitte nicht sauer sein. Du bist auf einem guten Weg, aber wenn es Bratstyle werden soll, dann bist Du nicht fertig.
Und erst wenn Du das änderst, wird es in meinen Augen richtig geil, sonst bleibt es "ein Umbau einer CB400 mit einer tollen Rückbank, nicht mehr und nicht weniger!
Nix für ungut, aber das musste nach der Lobhudelei meiner Vorschreiber mal hier gesagt werden!
Danke fürs Lesen!
Gerd
Ich muss mal leichte Kritik loswerden, die sich nicht gegen die Bauausführung richtet, denn dazu wurde ja schon alles gesagt, sondern gegen das Umbauthema "cb400 Bratstyle !!".
Dieser Umbau hat mit dem Bratstyle der gleichnamigen japanischen Custom-Werkstatt so viel zu tun wie Schnitzel Wiener Art mit Wiener Schnitzel!
Ich habe ein x-beliebiges Bike mal von Bratstyle ausgefasst um das zu demonstrieren und stelle das hier mal zum Vergleich:
http://www.bratstyle.com/custombike/sr500-25/
Wir sollten zunächst nicht auf den vorderen Kotflügel eingehen. denn der lässt sich auch noch abmontieren, wenn TÜV auf der Maschine ist. Auch bei der Reifenwahl hake ich nicht weiter nach, obwohl es genug Typen gegeben hätte, die genau diesem "Style" entgegenkommen.
Was in meinen Augen nicht geht ist, dass
1. die Gabel nicht durchgesteckt ist (mindestens 30mm), bis der untere Rahmenzug sich leicht nach vorne neigt. (Dies gehört zum Bratstyle wie die Champinons zur Jägersauce!)
2. der Lenker so gar nicht zum Bratstyle passt. Superbikelenker sind ein No-Go. Bratstyler grenzen sich mit Half-Apes oder höheren Endurolenkern von den "Streetfightern" bewusst ab.
3. der Auspuffendtopf chrom hat. Entweder ganz chrom oder ganz schwarz. Vorzugsweise schwarz.
Wie gesagt, die Bauausführung, insbesondere die Sitzbank mit integriertem Rücklicht ist top.
Bitte nicht sauer sein. Du bist auf einem guten Weg, aber wenn es Bratstyle werden soll, dann bist Du nicht fertig.
Und erst wenn Du das änderst, wird es in meinen Augen richtig geil, sonst bleibt es "ein Umbau einer CB400 mit einer tollen Rückbank, nicht mehr und nicht weniger!
Nix für ungut, aber das musste nach der Lobhudelei meiner Vorschreiber mal hier gesagt werden!
Danke fürs Lesen!
Gerd