Seite 23 von 40

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 5. Sep 2017
von dmc179
Kann mir jemand sagen wie die maximale/minimale größe des Anschlusses eines Endschalldämpfers auf den originalen Sammler sein darf?
Ich lese öfter von Schalldämpfern mit 1-3/4“ Anschluss. (4,445 cm) Würde der passen?
Die originalen Dichtungen haben 44,2 wenn ich mich nicht irre..

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 5. Sep 2017
von BerndM
Die Dichtringe hinten ( Sammler - ESD ) haben die Abmaße 48,6 * 42,8 * 20. Dem zu folge liegt 44, 5 dazwischen.
Die erste Frage wäre hier für mich welches Maß angegeben ist, bzw. wie die Hersteller die Montage ihrer ESD vorsehen.
Anschlussstück des ESD über das Sammlerohr oder ESD einschoben. Bei unseren CXen ist glaube ich eher die Ausnahme denn die Regel. Nachbaudämpfer, die ich kenne haben einen Schlitz und sollen danach über den Krümmer / Sammler geschoben werden.
Wie auch immer zusammenziehen der Laschen vom Sammler ohne Dichtring funktioniert wenn man die passende Schelle einsetzt. Und Auspuffdichtpaste erledigt den Rest. So z.B. bei den Louis conical. Zur Sicherheit gegen Zusammendrücken habe in den ESD eine Metallhülse eingedrückt

Gruß
Bernd

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 5. Sep 2017
von f104wart
BerndM hat geschrieben: Und Auspuffdichtpaste erledigt den Rest. So z.B. bei den Louis conical. Zur Sicherheit gegen Zusammendrücken habe in den ESD eine Metallhülse eingedrückt
Das mit der Metallhülse kann man sich sparen, da drückt´s nichts zusammen. Kann gar nicht, weil die Schelle vollumfänglich am Rohr bzw. der Muffe anliegt. Ist das gleiche, als wenn man versucht, ein Ei in der Faust zu zerdrücken.

Mit Auspuffdichtung hab ich schlechte Erfahrungen gemacht. Erstens ist´s ne Riesensauerei und zweitens werden die Schlitze im Sammler nicht 100%ig dicht.

Ich hab mir deshalb letzens selbstklebendes Auspuff-RepBand aus Alu geholt und 2 Lagen davon um den ESD gewickelt. Dann die oben verlinkten Gelenkbolzenschellen drum und nach dem Anziehen das Aluband mit nem Cuttermesser bündig mit dem Ende der Muffa abgeschnitten. So ist´s absolut dicht.

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 6. Sep 2017
von dmc179
Hätte jetzt hier das Objekt der Begierde gefunden:

cocktail-shaker-mufflers-muffler-set-right-left-upswept-chopper-bobber

Der Anschluss mit 1,75" müsste an den originalen Sammler passen wenn ich das richtig verstanden habe.
Wie läuft das beim TÜV? Muss das Ding natürlich entsprechend leise bekommen, aber so wies aussieht steht dort momentan nichts eingeprägt auf den Endschalldämpfern, somit gibt ist es auch schwierig etwas ohne Bezeichnung einzutragen.
Was wäre ein weg bei nem verchromten ESD?

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 6. Sep 2017
von dirk139
Typenschild drauf nieten.

Du wirst die Dinger nur leise genug bekommen wenn du dir ordentliche Gedanken zum DB Killer machst, mit nem bisschen Watte stopfen ist es da wahrscheinlich nicht getan.

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 6. Sep 2017
von dmc179
Klingt gut.

Am Ausgangsende ist bereits eine Bohrung + Schraube. Hier würde ich einen vernünftigen DB Killer montieren. Im Kickstarter Shop gibts hier ne Auswahl. Da dürfte sich was finden

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 6. Sep 2017
von f104wart
dmc179 hat geschrieben:Der Anschluss mit 1,75" müsste an den originalen Sammler passen ...
Warum "müsste"? ...Das kann man doch aus- und umrechnen und nachmessen. :wink:

1,75" sind 44,45 mm...



...Wenn Du´s schaffts, sie dauerhaft leise genung zu bekommen, dann nietest Du, wie Dirk schon gesagt hat, einen schmalen VA-Blechstreifen mit einer eingeschlagenen oder - wesentlich schöner - eingelaserten Nummer* drauf, und führst sie dem TÜV zur Fahrgeräuschmessung vor.


*Hier am Beispiel von René´s Bremspumpe:
IMG_2284.jpg
...Das könntest Du sogar als Stilelement deutlich sichtbar am ESD anbringen. .daumen-h1:

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 6. Sep 2017
von dirk139
Das wäre ja genau so viel wie bei 1 3/4" :wow:

:prost:

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 6. Sep 2017
von f104wart
...Oder 1/4 vor 2" :mrgreen:

Re: Mein erstes Projekt: Umbau CX500

Verfasst: 6. Sep 2017
von dmc179
Erfahrungsgemäß kann man im Vorfeld natürlich messen wie ein Weltmeister, nur passen die Esds dann vllt doch nicht zum Krümmerausgang, weil die Qualität nicht entsprechend ist oder es Ungleichmäßigkeiten gibt. Deshalb „müsste“. Oder könnt ihr beide für das Produkt grade stehen??!! :zunge: :tease: :neener: