Seite 23 von 25
Re: Yamaha» XS 400 - Umbau oder was?
Verfasst: 5. Sep 2018
von michimoto
Danke, warst schon wieder eine grosse Hilfe. Hast Du evtl. Auch eine Idee, warum mein Motor nicht mit Choke anspringen will. LLGs sind eingestellt. Schwimmerstand mit Röhrli kontrolliert, Zündung ist eingestellt. Insgesamt ist der Motorlauf leicht "stotterig", und mehr als 80 mag ich nicht fahren, weil's dann echt unschön klingt.
Kann natürlich auf Verdacht alles tauschen oder neu machen, aber das ist irgendwie auch keine Lösung.
Ultraschall habe ich noch nicht gemacht....
Re: Yamaha» XS 400 - Umbau oder was?
Verfasst: 5. Sep 2018
von FreddyNightmare
Ja meine lief auch mal sehr bescheiden.
Ich habe dan die Zündung sehr Penibel eingestellt. Die Ventile habe ich dan nochmals eingestellt. Vergaser Synchronisiert.
Dan lief sie super.
Hast du Originale Luftfilter drauf oder K&N?
Re: Yamaha» XS 400 - Umbau oder was?
Verfasst: 5. Sep 2018
von michimoto
Die originalen, muss ich aber auch tauschen, ich glaube, das sind noch die ersten. Die fallen bald auseinander.
Ich werde mir noch mal neue Unterbrecherkontakte holen, penibel einstellen und hoffen, das es was wird.
Re: Yamaha» XS 400 - Umbau oder was?
Verfasst: 5. Sep 2018
von obelix
michimoto hat geschrieben: 5. Sep 2018Dennoch meine Frage an Euch, bekommt man die Klemmen irgendwo einzeln? Ich weiss nicht mal wie die heissen..[emoji848]
Einfach nen gebrauchten Kasten in der Bucht kaufen. Die Klemmen sind im Plastik nur gesteckt. Wenn Du mir die Masse schreibst, kann ich mal in meiner Restekiste schauen, ich hab noch 2 oder 3 Kawa-Sicherungskästen liegen, evtl. passt das ja auch bei den ollen Yamseln - dann wäre Deine Burg mit Kawateilen gleich um einiges aufgewertet*gggggggggggggggggggggg*
Gruss
Obelix
Re: Yamaha» XS 400 - Umbau oder was?
Verfasst: 25. Sep 2018
von michimoto
FreddyNightmare hat geschrieben:Ja meine lief auch mal sehr bescheiden.
Ich habe dan die Zündung sehr Penibel eingestellt. Die Ventile habe ich dan nochmals eingestellt. Vergaser Synchronisiert.
Dan lief sie super.
Hast du Originale Luftfilter drauf oder K&N?
"Penibel" ist das Stichwort. Habe heute endlich mal wieder etwas Zeit gehabt und die Unterbrecherkontakte auf 0.35 und die Zündung per Stroposkop eingestellt. Währenddessen ist mir ein ordentlicher Lapsus passiert. Um die Markierungen besser sehen zu können habe ich die Befestigungsschraube des Fliehkraftverstellers gelöst und während des Einstellvorgangs ist die Hülse mit der Markierung etwas von der Welle gerutscht. Danach ging nix mehr. Hat aber wieder mal ne Weile gedauert, bis ich das gemerkt habe. Hatte schon Panik, dass ich die richtige Position nicht wiederfinde. Zum Glück scheint aber eine Nut auf der Welle zu sein, so dass die Hülse ( oder Nockenbahn, oder wie auch immer das Ding heisst) nach ein bisschen hin und her drehen wieder an die richtige Position gerutscht ist. Frage: Stellst Du Deine Zündung immer exakt auf Markierung oder "nach Gehör ein"? Von der Drehzahl her würde ich meine eher direkt auf "LF" justieren als auf den Strich. Bei einer kurzen Proberunde hatte ich allerdings eine Verpuffung im Ansaugstutzen, so dass mir Vergaser aus dem Ansaugstutzen gerutscht ist. War n bisschen Spooky...
LG Michi
Re: Yamaha» XS 400 - Umbau oder was?
Verfasst: 21. Jan 2019
von bolzen
Ich war das Gefummel mit den Kontakten irgendwann leid und hab mir vor 2 Jahren ne elektronische Zündung zugelegt.
Seitdem keine Probleme mehr. Spring bei Wind und wetter an und läuft immer rund, dank 8 fach verstellbarer Zünd-kurve...
Nur so nebenbei mal in den Raum geworfen...
Re: Yamaha» XS 400 - Umbau oder was?
Verfasst: 21. Jan 2019
von Peperoni13
bolzen hat geschrieben: 21. Jan 2019
Ich war das Gefummel mit den Kontakten irgendwann leid und hab mir vor 2 Jahren ne elektronische Zündung zugelegt.
Und welche elek. Zündung hast du da verbaut?
Re: Yamaha» XS 400 - Umbau oder was?
Verfasst: 21. Jan 2019
von CafeSchlürfer
Klingt sehr verdächtig nach Elektronik Sachse, die hab ich auch verbaut. Läuft absolut zuverlässig und ist auch ruhiger im Standgas
Re: Yamaha» XS 400 - Umbau oder was?
Verfasst: 21. Jan 2019
von Peperoni13
Ich bin mir noch unschlüssig, welche Zündung ich bei mir mal verbaue.
Evtl. die originale kontaktlose Zündung die Yamaha in den Modellen für den amerikanischen Markt verbaut hat. Die findet man immer wieder in der Bucht.
Vielleicht kann man auch eine andere Zündung mit dem Pick up von Yamaha kombinieren? Ich muss mich mit der Materie noch genauer auseinander setzen, aber das hat noch etwas Zeit.

Re: Yamaha» XS 400 - Umbau oder was?
Verfasst: 23. Jan 2019
von bolzen
Yep Sachse war der Verbrecher.. obwohl meine erste defekt war... und 2 mal zurück musste bis Sie lief...
War mehr oder weniger Plug & Drive. Alles andere war mir zu viel Gefummel. Und man hat endlich einen Anschluß für´n Elektronischen Drehzahlmesser. OK mit 320 Euronen jetzt nicht billig....