Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt
Verfasst: 14. Nov 2020
"Umgebaut" hab ich eigentlich nur noch meine alte GPZ 1100 UT,
die ich 1991 fast original gekauft habe, die hatte inzwischen u.a. schon 3 verschiedene Gabeln und 5 verschiedene Schwingen drin,
hier mal ein Zwischenstand, damals mit aufgebohrtem 1260ccm - Motor:

Zum Fahren, Reisen und Rasen hab ich dann noch eine der damals schnellsten Kawa's, die ZX12R,
die bekam von mir aber nur einen Superbike - Lenker, eine schwarze Lackierung
und eine inzwischen recht seltene Akrapovic - Voll - Titan - Anlage:


Und da man ja nicht immer 300km/h fahren kann
, hab ich seit ein paar Wochen noch einen netten italienischen Zweizylinder
mit lediglich 131 PS, der aber auch mächtig Spaß macht

Für die hatte ich ja platzbedingt die rote MZ Baghira Supermoto verkauft:

Somit komme ich alleine derzeit auf insgesamt 5 ,mehr oder weniger fahrbereite, Mopeds,
mit insgesamt ca. 5700 ccm (3x1100+2x1200)
,
womit mein Platzangebot aber schon mehr als ausgereizt ist...

die ich 1991 fast original gekauft habe, die hatte inzwischen u.a. schon 3 verschiedene Gabeln und 5 verschiedene Schwingen drin,
hier mal ein Zwischenstand, damals mit aufgebohrtem 1260ccm - Motor:

Zum Fahren, Reisen und Rasen hab ich dann noch eine der damals schnellsten Kawa's, die ZX12R,
die bekam von mir aber nur einen Superbike - Lenker, eine schwarze Lackierung
und eine inzwischen recht seltene Akrapovic - Voll - Titan - Anlage:


Und da man ja nicht immer 300km/h fahren kann

mit lediglich 131 PS, der aber auch mächtig Spaß macht


Für die hatte ich ja platzbedingt die rote MZ Baghira Supermoto verkauft:

Somit komme ich alleine derzeit auf insgesamt 5 ,mehr oder weniger fahrbereite, Mopeds,
mit insgesamt ca. 5700 ccm (3x1100+2x1200)

womit mein Platzangebot aber schon mehr als ausgereizt ist...

