Seite 23 von 29

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Verfasst: 14. Nov 2020
von Michael90
"Umgebaut" hab ich eigentlich nur noch meine alte GPZ 1100 UT,
die ich 1991 fast original gekauft habe, die hatte inzwischen u.a. schon 3 verschiedene Gabeln und 5 verschiedene Schwingen drin,
hier mal ein Zwischenstand, damals mit aufgebohrtem 1260ccm - Motor:

Bild

Zum Fahren, Reisen und Rasen hab ich dann noch eine der damals schnellsten Kawa's, die ZX12R,
die bekam von mir aber nur einen Superbike - Lenker, eine schwarze Lackierung
und eine inzwischen recht seltene Akrapovic - Voll - Titan - Anlage:

Bild

Bild

Und da man ja nicht immer 300km/h fahren kann :wink: , hab ich seit ein paar Wochen noch einen netten italienischen Zweizylinder
mit lediglich 131 PS, der aber auch mächtig Spaß macht :mrgreen:

Bild

Für die hatte ich ja platzbedingt die rote MZ Baghira Supermoto verkauft:

Bild

Somit komme ich alleine derzeit auf insgesamt 5 ,mehr oder weniger fahrbereite, Mopeds,
mit insgesamt ca. 5700 ccm (3x1100+2x1200) :rockout: ,
womit mein Platzangebot aber schon mehr als ausgereizt ist... :roll: :roll:

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Verfasst: 15. Nov 2020
von claus44
moin, hubraum haste ja genug und auf wieviel gesamtkilometer kommste so im jahr? :dontknow:
schönes we, claus

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Verfasst: 15. Nov 2020
von Michael90
Je nachdem wie der Sommer ist ca. 20 bis 30.000 km im Jahr,
muß ja in meinem Alter nicht mehr bei jedem Mistwetter fahren,
dazu hab ich ja das Auto... :wink: :mrgreen: :mrgreen:

Bin vorhin noch ca. 300 km quer durch den Odenwald,
Mudau, Amorbach, Kailbach, Sensbachtal, Eberbach,
immer wieder schön... :mrgreen:

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Verfasst: 15. Nov 2020
von claus44
im odenwald war ich dieses jahr auch... kam es mir nur so vor oder haben die da ne menge zugeschildert im verhältnis zu vorletztem jahr. 20- 30 tsd km fahre ich auch, das ist schon mal ne menge :prost: :prost:
schönes we, claus

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Verfasst: 16. Nov 2020
von Michael90
Na, mich hat es gestern gefreut daß zumindest die schöne kurvige Strecke von Kailbach nach Hetzbach (Hesseneck) wieder frei war,
die war früher immer für Motorräder am Wochenende gesperrt, relativ frisch geteert war sie auch noch,
hat aber bestimmt was damit zu tun daß das legendäre "Hill's up" in Kailbach seit vielen Jahren geschlossen hat,
obwohl da immer noch ein paar Motorräder davor stehen bleiben.... :wink: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Verfasst: 17. Nov 2020
von Michael90
Inzwischen hab ich zufällig auch Ersatz für die rosaroten Bremssscheiben vorne gefunden.

Bild


Da sind mir 320er von Spiegler über den Ebay - Weg gelaufen,
hab ich mal für Kleinstes ins Blaue... äh, Graue ersteigert weil sie auch 6 Befestigungslöcher haben
(irgendeine Yamaha, weiß der Teufel, eh egal.... :wink: :grin: :grin: ),
und siehe da, das große Mittelloch passt, und die 6 Löcher mußte ich nur von 8 auf 10mm aufbohren,
man(n) muß auch mal Glück haben im Leben !!! :mrgreen: :mrgreen:

Sehen jetzt etwas dezenter, aber auch noch ausreichend kompetent aus :wink: :

Bild

(Und Ja, natürlich kommen wieder die Vollscheibenräder rein, wer hat die schon ???? :wink: :mrgreen: :mrgreen: )

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Verfasst: 17. Nov 2020
von vanWeaver
Michael90 hat geschrieben: 17. Nov 2020
wer hat die schon ???? :wink: :mrgreen: :mrgreen: )
Niemand, wieso wohl? :grinsen1:

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Verfasst: 17. Nov 2020
von Michael90
Weil sich Keiner mehr so exklusives Material neu kaufen kann ??? :wink: :zunge: :tease: :neener:


Das hat jetzt aber keine 5 Minuten gedauert, Treffer versenkt,
muß mir bald noch 2 schöne "Hommage an vanWeaver" - Aufkleber für die Felgen drucken lassen... :wink: :mrgreen: :mrgreen: :lachen1:

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Verfasst: 18. Nov 2020
von vanWeaver
Michael90 hat geschrieben: 17. Nov 2020
muß mir bald noch 2 schöne "Hommage an vanWeaver" - Aufkleber für die Felgen drucken lassen... :
Mach mal, ist ja Platz genug. :lachen1: :prost:

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Verfasst: 18. Nov 2020
von Statler
Moin Michael,

fräs die Buchstaben doch gleich mit dem Plasmaschneider raus - dann hast du noch richtig Gewicht gespart. :grinsen1:
Die Verbundräder in dem Foto ganz oben finde ich sehr schön.

Gruß,
Markus