Seite 23 von 76

Re: BMW» sage green toaster /5

Verfasst: 14. Dez 2022
von noai87
Bin mal durch mein Archiv durchgegangen, die Maschine stand schon immer nur auf dem Seitenständer :grin:

Mal auf Teer
04122022_Bild1.JPG
Mal auf Kies
04122022_Bild2.JPG
Bei der Arbeit
04122022_Bild3.JPG
Auf leichtem Abschuss mit schöner Aussicht
04122022_Bild4.JPG
Dahoam
04122022_Bild5.JPG
Und 25 Jahre Standzeit in ner Garage irgendwo in Stuttgart
04122022_Bild6.JPG
@LastMohawk - vernünftige gibt es leider nicht immer zu kaufen.... aber ich prüf das nochmals, Danke

@obelix - boaah das geht ja gar nicht, das gleiche mit den Instagram posern die sich auf Motorhauben räkeln... die hoffnung ist gross unterwegs nie was grosses reparieren zu müssen, unerfahren bin ich aber auch nicht - bin schon zwei drei mal mit meiner R25/2 stehen geblieben. Beim schlimmsten mal musste ich sie 7KM schieben und das im Hochsommer, man war ich nass :lachen1:

@aufmschlauch - meine Freundin wollte unbedingt als Zweitwagen ein 1er BMW Cabrio haben.... jetzt mängelt sie die ganze Zeit den geringen Platz im Fond und im Kofferraum :lachen1:
Bollermann hat geschrieben: 13. Dez 2022 Ist aber wohl mehr eine Glaubensfrage und auch, wie man das Fahrzeug später nutzt.
So seh ichs auch :)

Re: BMW» sage green toaster /5

Verfasst: 14. Dez 2022
von borsti
Derseinensenfdazugibt:
Ich habe noch nie einen HS vermißt.
Zu Hause stehen die Motorräder in den "Radklemmern" und unterwegs stehen die eigentlich gar nicht. Nur beim Tanken, der Kaffeepause und selten mal vor dem Werkstor und da reicht der Seitenständer. Und ich lege schon seit Ewigkeiten den ersten Gang beim Abstellen ein.
Für Mopeds mit Kette habe ich eine kleine "Hinterrad Drehhilfe" für die Kettenpflege.
Meistens habe ich allerdings auch Motorräder amerikanischer Produktion. Und die haben keinen HS und selten eine Kette.

Re: BMW» sage green toaster /5

Verfasst: 15. Dez 2022
von noai87
Dann mach ich ja alles richtig :wink:

Re: BMW» sage green toaster /5

Verfasst: 15. Dez 2022
von F800Rider
Moin,

was nicht passt, wird passend gemacht.
Irgendwann wir der Zeitpunkt kommen, wo du ihn doch nachrüsten wirst... oder auch eben nicht und froh bist keinen zu haben!

Grüße Kevin

Re: BMW» sage green toaster /5

Verfasst: 15. Dez 2022
von aufmschlauch
borsti hat geschrieben: 14. Dez 2022 ...Für Mopeds mit Kette habe ich eine kleine "Hinterrad Drehhilfe" für die Kettenpflege.....
Da stellen sich mir doch spontan die Nippel auf, wie zur Hölle sieht die kleine "Hinterrad Drehhilfe" denn aus? Auch wenn das in einem BMW Thread etwas unpassend ist :-)

Re: BMW» sage green toaster /5

Verfasst: 15. Dez 2022
von obelix

Re: BMW» sage green toaster /5

Verfasst: 15. Dez 2022
von aufmschlauch
Danke :-)

Re: BMW» sage green toaster /5

Verfasst: 15. Dez 2022
von jenscbr184
Rothewald ist gut.

Re: BMW» sage green toaster /5

Verfasst: 3. Jan 2023
von noai87
Hallo Zusammen und ein guets Neues :) ,

ich war die letzten Wochen im Urlaub und habe dabei meine Batterie wieder aufgeladen, hoffentlich hält das ein paar Monate an :lachen1:


Bevor es los ging kam aber glücklicherweise noch das umgespeichte Rad sowie mein Hinterachsantrieb und die untere Gabelbrücke von Menze Fahrzeugteile.

Ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit.
Zuvor hatte ich das Problem das beim ersten einspeichen der Reifen ca. 18mm von der Schwinge entfernt war. Das sah von Hinten in Bezug zum Heckrahmen ziemlich sch...e aus da die Assymetrie sofort erkennbar war.
Jetzt haben wir nur noch 6mm :wink: Klasse
01012023_Bild1.JPG
01012023_Bild2.JPG
01012023_Bild3.JPG
01012023_Bild4.JPG
01012023_Bild7.JPG
01012023_Bild6.JPG
01012023_Bild5.JPG

Re: BMW» sage green toaster /5

Verfasst: 3. Jan 2023
von sven1
.daumen-h1: Das sieht echt lecker aus.

Die 6 mm sind aber sportlich, ich gucke mal bei mir nach ( Gussfelge) meine aber etwas über 10mm ist Standard.

Grüße Sven