Re: Royal Enfield - Indian Chief
Verfasst: 3. Mär 2016
Würde natürlich dafür sprechen, dass es beide Male an genau DEN Stellen auftritt. Werde wohl damit leben müssen.
Das mit der Qualität sieht man auch an der gesamten Oberfläche, die doch recht porig ist.
Ohne irgendwie übermäßig patriotisch sein zu wollen, aber mit der Qualität alter deutscher Fahrzeuge können sich nur wenige messen. Weder die Japaner, noch die Engländer. Wenn ich das Material der Enfield, oder der XS mit dem der Kreidlers vergleiche, sind das wirklich Welten. Auch, was die Verarbeitung angeht. Kein Wunder, dass damals ein Moped fast so teuer war, wie ein japanisches Motorrad
Ich dachte ja vorher, als ich nur die 350er bullet hatte, dass es bei ihr an der indischen Fertigung liegt, aber das englische Material ist so viel besser auch nicht (nur wurde da wohl etwas genauer gearbeitet
).
Nichts desto trotz sind die alten Engländer Hammer Maschinen!
Das mit der Qualität sieht man auch an der gesamten Oberfläche, die doch recht porig ist.
Ohne irgendwie übermäßig patriotisch sein zu wollen, aber mit der Qualität alter deutscher Fahrzeuge können sich nur wenige messen. Weder die Japaner, noch die Engländer. Wenn ich das Material der Enfield, oder der XS mit dem der Kreidlers vergleiche, sind das wirklich Welten. Auch, was die Verarbeitung angeht. Kein Wunder, dass damals ein Moped fast so teuer war, wie ein japanisches Motorrad

Ich dachte ja vorher, als ich nur die 350er bullet hatte, dass es bei ihr an der indischen Fertigung liegt, aber das englische Material ist so viel besser auch nicht (nur wurde da wohl etwas genauer gearbeitet

Nichts desto trotz sind die alten Engländer Hammer Maschinen!