Seite 23 von 24

Re: BSA B33 1947 Bausatz

Verfasst: 18. Feb 2024
von nanno
Das kommt davon, wenn man (eigentlich) studierter Physiker ist, aber halt mit Schwerpunkt in einem ganz anderen Bereich und deswegen seit dem Studium sich um diese Sachen rumdrückt. :mrgreen:

Re: BSA B33 1947 Bausatz

Verfasst: 18. Feb 2024
von grumbern
Das hätte in dem Fall nichts gebracht, war einfach zu extrem. Ich habe die Nabe sehr langsam laufen lassen und immer noch mit der Hand gegengehalten. Der konstante Widerstand und sicherlich auch die Dämpfwirkung haben Aufschwingen und Rattermarken effektiv verhindert und wenn mich die blaue Bande einkassiert, haben sie jetzt Schwierigkeiten mit den Fingerabdrücken :mrgreen:

Sobald ich aber mit der Drehzahl höher gegangen bin, hat selbst das ncihts geholfen. Also eben im Schleichgang - da muss man durch!

Re: BSA B33 1947 Bausatz

Verfasst: 18. Feb 2024
von DerSemmeL
Ich finds einfach mal wieder absolut faszinierend!°

PS: mein Nicht-Schwiegervater hat auch noch einiges an Maschinen in der Werkstatt stehen, die werd ich dann auch hier mal anbieten, im Laufe des Jahres

Re: BSA B33 1947 Bausatz

Verfasst: 2. Mär 2024
von aufmschlauch
Lange nichts passiert, das hat zum Einen damit zu tun, dass ich etwas an Lust verloren habe und auch in der Hütte eine Menge liegen geblieben ist ;-) Herby kommt auch nur schwer in die Hufe, sodass ich gerade nur an halbfertigem herum doktore und mein Gepäckträger kurz davor ist in Nachbars Garten Wurzeln zu schlagen....erklärt etwas die mangelndes Lust.

Dann bin ich auf die Idee gekommen, mir noch mal einen besseren Brenner zu gönnen und doch noch zu löten....ich bekomme einfach kein Gefühl dafür, zu heiß oder zu kalt, dazwischen gibbet nichts. Wenn es an der einen Stelle schön verläuft, läuft es direkt daneben gleich wieder weg.... Ich lasse also die Finger von allem was ich nicht anfassen kann.

Den Gepäckträger werde ich jetzt noch mal machen, zum vierten Mal glaube ich, aber diesmal in der Salamitaktik und nicht mehr komplett, mal sehen was dabei herauskommt ....ich fürchte ich werde irgendwann zu kreuze kriechen und den weggeben ;-)

Re: BSA B33 1947 Bausatz

Verfasst: 2. Mär 2024
von grumbern
Du könntest auch die Nabe fertig aufarbeiten :mrgreen:

Re: BSA B33 1947 Bausatz

Verfasst: 3. Mär 2024
von aufmschlauch
Da hatt der Grumbern recht, allerdings habe ich erst ein Radlager und ich würde die gerne vor dem lackieren rein drücken ;-)

Re: BSA B33 1947 Bausatz

Verfasst: 3. Mär 2024
von grumbern
Irgendwas ist auch immer! Kommt mir bekannt vor...

Re: BSA B33 1947 Bausatz

Verfasst: 3. Mär 2024
von aufmschlauch
Immerhin kann ich schon mal Lagerwerkzeug basteln, falls ich nix passendes da habe. Elektrik könnte ich auch beginnen, aber es sind irgendwie schon zu viele Baustellen offen. Nicht das ich nachher auf dem Schlauch stehe....

Re: BSA B33 1947 Bausatz

Verfasst: 3. Mär 2024
von sven1
grumbern hat geschrieben: 3. Mär 2024 Irgendwas ist auch immer! Kommt mir bekannt vor...
…stimmt, heute scheint die Sonne und ich werde nix machen als in dieser zu sitzen.

soviel off topic

Auf jeden Fall ein schönes Projekt, das ich gespannt verfolge.

Re: BSA B33 1947 Bausatz

Verfasst: 3. Mär 2024
von DonStefano
Eier1.jpg
@Sven: den Hinweis zum Eier schaukeln hatte ich Dir ja aufs Handy geschickt.

Jetzt erreicht mich gerade ein Bild, was mir Deine Frau zum Beweis gesendet hat! :grinsen1:

Schönen Sonntag allen!