Seite 23 von 32
Re: Gpz 600 Umbauprojekt
Verfasst: 11. Jul 2015
von obelix
Nicola hat geschrieben:...meiner meinung nach sieht es mit löchern zu zerklüftet aus.
Jaaaaaa... aaaaaber... Immer dran denken: Löcher kosten nix und machen schnell!
*griiiiiiiins*
Gruss
Obelix
Re: Gpz 600 Umbauprojekt
Verfasst: 12. Jul 2015
von Max1992
#everybodys darling
Mfg Max
Re: Gpz 600 Umbauprojekt
Verfasst: 12. Jul 2015
von f104wart
obelix hat geschrieben: Löcher kosten nix und machen schnell!
*griiiiiiiins*
Gruss
Obelix
Das würde ich so pauschal jetzt
nicht behaupten, Andreas.

Re: Gpz 600 Umbauprojekt
Verfasst: 12. Jul 2015
von obelix
Re: Gpz 600 Umbauprojekt
Verfasst: 12. Jul 2015
von Max1992
Du machst das wirklich gut. Respekt.........
Das mit den Löchern ist jetzt nicht so meins, ich würde die Teile aus GFK mal so bauen wie du die Form gemacht hast.
Evtl würde ich die Teile etwas kleiner machen. Die Form finde ich schon ganz passend.
Nur nochmal so eine Idee, wen du schon so einen Tank selber machst dann würde ich ihn auch zeigen.
Die Halbschale habe ich das Gefühl wird das etwas verdecken vlt willst ja mal sowas probieren..........
http://www.ebay.de/itm/Lenker-VERKLEIDU ... 58b7d80a9f
Nur als Idee.
mfg Max
Re: Gpz 600 Umbauprojekt
Verfasst: 12. Jul 2015
von f104wart
Max1992 hat geschrieben:...ich würde die Teile aus GFK mal so bauen wie du die Form gemacht hast.
GFK zum Alutank? ...bist Du da sicher?
Das würde ich mir aber nochmal durch den Kopf gehen lassen.
.
Re: Gpz 600 Umbauprojekt
Verfasst: 13. Jul 2015
von Max1992
Warum nicht......ich weiß jetzt nicht was er sich für eine Farbe später mal ausgedacht hat.
Aber schwarze Seitenteile.......schwarze verkleidung und höcker und alutank poliert......das wäre jetzt so meine idee.
Außerdem denke ich mir das gfk für ihn am Anfang einfacher zu formen ist.......weil die kleinen schablonen die er da gemacht hat sind ja auch gerundet an den Seiten. Wen er da alublech so rund dengeln kann soll er das machen......ich denke aber das es in gfk einfacher geht.
Lasse mich aber auch gerne eines bessern belehren.
Mfg Max
Re: Gpz 600 Umbauprojekt
Verfasst: 13. Jul 2015
von f104wart
Max1992 hat geschrieben: ...Außerdem denke ich mir das gfk für ihn am Anfang einfacher zu formen ist......
Wer sich nen Tank aus Alu baut wird an zwei Seitendeckeln sicher nicjt scheitern. ...Denk ICH mir so.
Wir wollen aber mal realistisch bleiben: So gut, dass die Teile hinterher poliert werden können, werden sie bestimmt nicht.
Ein Alublech am Rand um eine Holzform zu kloppen ist einfacher und geht schneller als die ganze Laminiererei und wird am Ende stimmiger.
Zum Thema Höcker gibt´s einen Link in meiner Signatur.
...Es muss ja nicht unbedingt Alu sein. Hauptsache, es ist kein GFK!
.
Re: Gpz 600 Umbauprojekt
Verfasst: 13. Jul 2015
von Max1992
Alu ist vlt dann doch die bessere Lösung.
Am Ende wird Nicola aber selbst entscheiden.
MFG max
Re: Gpz 600 Umbauprojekt
Verfasst: 13. Jul 2015
von Nicola
hallo
also die seitendeckel kommen bestimmt aus aluminium da darf mann auch sehen das die nicht perfekt sind oder das sie kein profi gemacht hat.habe ja genug zeit dann will ich es auch gleich geil machen und so wie es mir am meisten gefällt außerdem ist mir alu einfach sympathischer als gfk,auch mag ich den gedanken das sie sachen die ich jetzt besitze auch noch funktionieren wenn meine enkel sie haben ist auch der grund für mein rennrad abgesehen davon das es flair hat und geil aussieht hällt es eigentlich auch ewig für das geld das da reingegangen ist hätte ich mir auch ein carbon rennrad kaufen können aber das ist halt in 10 jahren nicht mehr so toll , sieht nicht wirklich (meine meinung) gut aus und hat keinen flair.
ist für mich dasselbe mit uhren (am liebsten mechanische) aber ich schweife ab.
mit der Frontverkleidung ist das so eine sache die aktuelle ist zu groß dadurch das der tank jetzt schmaler ist (damit der optische schwerpunkt auf dem motor liegt) sieht sie nicht mehr wirklich integriert aus, so eine kleine verkleidung wäre eine überlegung wert mal schauen.