Seite 23 von 47
Re: CX 500 Thunder Lizzy
Verfasst: 12. Sep 2015
von Bambi
Komisch, daß ich es immer hinbekommen habe auf dem Ring am Quirl zu drehen und auf der Landstraße wieder angepasst zu fahren. Vielleicht liegt es daran, daß es über 30 Jahre her ist, wir hatten ja nix ... aber lassen wir's einfach, es führt auch zu nix. Und heute kann ich einfach nicht mitreden, weil mir die neuen Mopeten und sogar die Ring-Runden zu teuer geworden sind. Da treibe ich mich lieber mit meinem Alteisen auf Gassen der 3. Ordnung herum. Zumal mir der Gegenwert einer Ringrunde dort für mind. 200 km reicht.
Zweifelnde Grüße, Bambi
Re: CX 500 Thunder Lizzy
Verfasst: 12. Sep 2015
von cx500mystery
Bambi hat geschrieben:Komisch, daß ich es immer hinbekommen habe auf dem Ring am Quirl zu drehen und auf der Landstraße wieder angepasst zu fahren. Vielleicht liegt es daran, daß es über 30 Jahre her ist, wir hatten ja nix ... aber lassen wir's einfach, es führt auch zu nix. Und heute kann ich einfach nicht mitreden, weil mir die neuen Mopeten und sogar die Ring-Runden zu teuer geworden sind. Da treibe ich mich lieber mit meinem Alteisen auf Gassen der 3. Ordnung herum. Zumal mir der Gegenwert einer Ringrunde dort für mind. 200 km reicht.
Zweifelnde Grüße, Bambi
Du hast meinen vollen Respekt, ich kann mich bei meiner Maschine mit 185ps schwer zügeln, aber genau darum verkaufe ich sie. Ich habe festgestellt das ich mit maschinen mit gemütlicher Sitzposition also aufrecht und mit weniger Leistung entspannt und angepasst fahre. Somit bin ich auf dem Weg der Besserung. Ich verteidige derartige Fahrstile nicht und halte die auch nicht für gut. Darum verlässt mich auch mein Supersportler.
Mag für dich vielleicht komisch sein , dass ich alles auf die Maschine schiebe, aber in meinem Fall haben viele Selbstversuche den Beweis ergeben. Bei mir hängt der Fahrstil vom Fahrzeug ab.
Grüße Sebi

Re: CX 500 Thunder Lizzy
Verfasst: 12. Sep 2015
von MadMac
Ich finde es gut wenn sich junge Leute ausprobieren denn das haben wir Alten doch auch nicht anders gemacht. Hätten wir damals die selben Mittel und Möglichkeiten gehabt wäre es vermutlich bei vielen genau so oder ähnlich gelaufen.
Erst die Hornet, die hatte irgendwann zu wenig Leistung und es musste was heftigeres her, dann die CBR und upps die war dann wohl doch etwas zu heftig und nun wieder zurück zu den gemütlicheren Mopeds. Aber

denk dran, der Hauptgrund fürs Rasen sitzt nicht im Rahmen vom Moped sondern im Helm!!!
Re: CX 500 Thunder Lizzy
Verfasst: 15. Sep 2015
von cx500mystery
Hier ging es nach meinem 1 Wöchigen England Trip auch weiter.
Ich habe das OFT kritisierte Rücklicht ersetzt.
IMG-20150915-WA0019.jpg
IMG-20150915-WA0021.jpg
Die Zündkabelakzentbildungsfolie, wie Ralf sie liebevoll genannt hat, wurde entfernt, die Zündkabel erneuert und mit Kabelsleeves versehen.
20150915_132850.jpg
Dann fast das wichtigste am heutigen Tag....
20150915_174909.jpg
Zu guter Letzt habe ich die original Heckunterverkleidung gekürzt und umgebaut sodass Sie sauber mit dem Höcker abschließt... davon gibts aber erst morgen Fotos.
Re: CX 500 Thunder Lizzy
Verfasst: 15. Sep 2015
von f104wart
Sorry, aber das Heck sieht aus, als würde sich mein Enkel unter meinem Helm verstecken.
...
Die Sache mit den Proportionen geht irgendwie anders.
...Irgendwie passt das alles nicht so zum Hinterrad.
Der Höcker ist zu breit, die Endschalldämpfer zu lang und stehen zu weit auseinander. Das Rücklicht und die kleinen Blinker passen nicht zum Höcker und schmiegen sich zu eng dran.
Die Blinker würde ich zumindest weiter nach vorne in Höhe der Stoßdämpfer setzen. Das Rücklicht ist zu klein. Ein etwas größeres, das in den höcker getunnelt ist, würde meiner Meinung nach bedeutend besser wirken.
.
Re: CX 500 Thunder Lizzy
Verfasst: 15. Sep 2015
von cx500mystery
f104wart hat geschrieben:Sorry, aber das Heck sieht aus, als würde sich mein Enkel unter meinem Helm verstecken....
...Irgendwie passt das alles nicht so zum Hinterrad.
Der Höcker ist zu breit, die Endschalldämpfer zu lang und stehen zu weit auseinander. Das Rücklicht und die kleinen Blinker passen nicht zum Höcker und schmiegen sich zu eng dran.
Die Blinker würde ich zumindest weiter nach vorne in Höhe der Stoßdämpfer setzen. Das Rücklicht ist zu klein. Ein etwas größeres, das in den höcker getunnelt ist, würde meiner Meinung nach bedeutend besser wirken.
.
Du hast aber nen komischen Enkel... sry musste raus...
Gut das das richtige Hinterrad noch nicht drin ist. Denn es kommt ja ein breiteres rein.
Meiner Meinung nach ist das Rücklicht je kleiner es ist umso schöner.
Aber egal mir gefällt sie richtig gut.
Gerade weil sie nicht perfekt wie aus dem Ei gepellt ist und nicht wie jeder Racer im höcker die selbe Form wie im Tank hat.
Übrigens stehen die Pötte genau so weit auseinander wie bei der Serie... lediglich sind meine nach oben gerichtet... mess mal bei ner Serien cx den Abstand der beiden Pötte Aussenkante zu Aussenkante.... du wirst irgendwo zwischen 55-57 cm liegen. Soviel Abstand haben meine pötte auch.
Ich bin total begeistert, wenn morgen dann die Reifen drauf sind und Freitag der Tank wieder drauf ist gibts ne schöne Probefahrt.

Re: CX 500 Thunder Lizzy
Verfasst: 15. Sep 2015
von f104wart
cx500mystery hat geschrieben:
Du hast aber nen komischen Enkel... sry musste raus...
Nee, nur mein Helm passt ihm (noch) nicht.
...Is ja auch egal, es fällt mir nur schwer, mich in Deine Gedanken hinein zu versetzen. Ich versuch´s zwar schon, so gut es geht, aber Deine Ansichten und Begründungen überaschen mich immer wieder.
Nur mal so als Anregung:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 991#p22991
.
Re: CX 500 Thunder Lizzy
Verfasst: 16. Sep 2015
von cx500mystery
Weisst du Ralf das eigentlich Schöne daran ist , dass du es nicht verstehen oder schön finden musst. Darum baut hier ja jeder sein eigenes Bike. Mir gefallen einige Sachen an deiner Carrera Renngülle auch nicht. Jeder wie er mag. Ich werde noch tausend Dinge wieder ändern , nur jetzt soll Sie erstmal Grob fertig werden und über den Tüv gehen. Nächstes Jahr besorge ich mir nen Gülle Motor und baue ihn komplett auf und um. Dann werden sich bestimmt auch noch mal optische Änderungen ergeben. Früher oder später kommen auch Speichenräder ans bike , die müssen dann zwar angefertigt werden aber das ist dann halt so. Genau so hat der Höcker genau die Dimensionen die er eben hat , damit er genau über den C Rahmen passt und ich nichts am Rahmen ändern muss. Kommt Zeit , kommen Ideen und Änderungen. Von Anfang an hatte ich kein geradliniges Konzept. Ich habe die Teile genommen die mir gefallen. Ich finde obwohl verschiedene Formen, passen Tank und Höcker perfekt zusammen
Re: CX 500 Thunder Lizzy
Verfasst: 16. Sep 2015
von Carphunter

Gefällt mir Gut

Re: CX 500 Thunder Lizzy
Verfasst: 16. Sep 2015
von cx500mystery
Carphunter hat geschrieben:
Gefällt mir Gut

Danke
