Seite 23 von 40

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 19. Apr 2015
von f104wart
MaxEmil hat geschrieben: ...ist es leise UND sie geht weiterhin gut wäre es natürlich perfekt.
Das kannst´de haken! :wink:

.

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 19. Apr 2015
von MichaelZ750Twin
Hi Maxi,

was sind das für drei Löcher in den Blenden ?
Evtl. zunieten ?
Die gezeigten Dämpfereinsätze werden das Mopped sicher leiser machen, aber im unteren Teil der Krümmer (vor dem Sammler) angebracht und nur dort werden sie wegen der Länge passen, werden sie reichlich Leistung kosten.

Es bleibt wie immer die spannende Frage, ob es nur eine temporäre, irgendwie TÜV-taugliche Variante sein soll oder ob du ständig damit fahren willst und mit dem sehr wahrscheinlich auftretenden Leistungsverlust leben kannst ?

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 19. Apr 2015
von MaxEmil
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Es bleibt wie immer die spannende Frage, ob es nur eine temporäre, irgendwie TÜV-taugliche Variante sein soll oder ob du ständig damit fahren willst und mit dem sehr wahrscheinlich auftretenden Leistungsverlust leben kannst ?
Das werde ich bald erfahren und euch wissen lassen :wink:


Grüße Maxi

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 19. Apr 2015
von MichaelZ750Twin
Hey Maxi,

so machst du es :wink:

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 20. Apr 2015
von CoffeeMachine
Hallo Maxi,

habe die Krümmerschalldämpfer die Du gepostet hast auch schon mal getestet, allerdings an einer anderen Maschine. Und das Teil hat es so gut wie gar nichts gebracht, um die Lautstärke zu reduzieren.

Mehr gebracht haben die folgenden Teile, die es in unterschiedlichen Längen und Durchmessern im gleiche Laden gibt - der folgende Link zeigt das Beispiel, für Deinen Krümmer benötigst Du ggf. eine andere Länge/Durchmesser:

http://www.ebay.de/itm/Krummer-Schallda ... 51ab978b5f

Du kannst die Teile auch kürzen und somit individuell den Sound anpassen.

Aber auch hier sind keine "Wunder" zu erwarten, brachte bei mir eine Reduktion um 2 bis 3 DB. Das hört sich nach wenig an, der Effekt war bei meiner Maschine aber bereits deutlich zu hören. Und Leistungseinbußen waren bei der Verwendung der o.g. DB-Killer beim Fahren nicht auszumachen. Wäre ggf. für Dich eine Option.

Check it out. Nur Versuch macht kluch. :wink:

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 20. Apr 2015
von MaxEmil
f104wart hat geschrieben:Das kannst´de haken! :wink:
Das will ich aber selbst raus finden, ich hab jetzt schon so viel zur CX Auspuffanlage gelesen, von "original perfekt abgestimmt, jede Veränderung (Ansaug-und Abgasseitig) bringt riesige Leistungseinbußen" bis hin zu, "alle Veränderungen NACH dem Sammler haben kaum eine Auswirkung"...
Wenn irgendwo dazwischen die "Wahrheit" liegt ist alles bestens und ganz ehrlich, so empfindlich wie oft geschrieben wird ist die CX einfach nicht, hatte weder nach dem Umbau auf offene Filter, noch nach dem mehrfachen umbedüsen noch nach dem Schalldämpferaustausch gravierende Änderungen in der Leistungsentfaltung von daher bin ich da ziemlich optimistisch.
Vielleicht liegt es aber auch an mir, dem die letzten paar PS einfach völlig egal sind da ich auch so wie sie jetzt geht einen riesen Spaß mit dem Teil habe und es dafür alles genau so ist wie ich es haben will !? :dontknow:

@CoffeeMachine hat das absolut richtig gesagt...
CoffeeMachine hat geschrieben:...Nur Versuch macht kluch. :wink:

@Michael, nein diese Einsätze werden gleich nach dem Sammler kommen, dort kommt ein Adapterstück rein das mir als Aufnahme dient und etwas länger ist als das Rohrstück im Moment. Der Schalldämpfer selbst sitzt dann also etwas weiter hinter. Was die ganze Staudruck Geschichte angeht, man muss auch überlegen was vorher verbaut war, um auf den Staudruck des originalen Schalldämpfers zu kommen habe ich bei den Turn-Out Dämpfern sicher noch etwas Spielraum was die db-Killer angeht.

Grüße Maxi

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 20. Apr 2015
von f104wart
MaxEmil hat geschrieben:
f104wart hat geschrieben:Das kannst´de haken! :wink:
Das will ich aber selbst raus finden, ich hab jetzt schon so viel zur CX Auspuffanlage gelesen, von "original perfekt abgestimmt, jede Veränderung (Ansaug-und Abgasseitig) bringt riesige Leistungseinbußen" bis hin zu, "alle Veränderungen NACH dem Sammler haben kaum eine Auswirkung"...
Eben, und ein Krümmereinsatz ist VOR dem Sammler. :neener:

...wobei das mit "keine Auswirkung NACH dem Sammler" auch nicht stimmt. Was rein kommt, muss auch raus gehen und wenn die Töpfe zugestopft sind, wird´s davon auch nicht besser. :wink:

.

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 20. Apr 2015
von Marlo
Er will die aber hinter den Sammler in ein zusätzlichen Zwischenrohr einsetzen :oldtimer:

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 20. Apr 2015
von GerdZX10
Hallo Leute, ich habe bei dem Dskussionsstand leicht den Überblick verloren. Was ist denn eigentlich gewollt?
Kommt es auf die Lautstärkemessung beim TÜV an? Dann würde ich mal den Schein checken und das Fahrzeug ohne Verschlimmbesserung an der Abgasanlage beim Vollsachverständigen vorführen. Der soll mal die Ohren aufmachen und seine Meinung abgeben, bevor viel Geld verbrannt wird. Wenn 80N im Schein drin stehen (so wie bei den meisten hier), dann müssen erstmal 105P hinten raus kommen, was schon verdammt laut ist.
Geht es es (auch) um besseren Durchzug? Dann würde ich alles weglassen, was die Abgasführung behindert. Bei den Megaphonen, die ich verwende kommt ja nur hinten noch ein Sieb drauf, weil ich Staudruck brauche, um eine möglichst schöne Drehmomentwelle zu bekommen. Für die "Galerie" oder für die Lautstärke würde ich den Auffwand nicht betreiben wollen.
Und wenn Deine Töpfe schön klingen, Dir persönlich aber zu laut sind, dann bohr doch mal die Nieten hinten auf und stopf Wolle nach ...
Vielleicht liege ich aber auch ganz falsch und hab nix gerafft, was eigentlich gewollt ist ... ;)

Re: MaxEmil´s Güllepumpe

Verfasst: 20. Apr 2015
von f104wart
GerdZX10 hat geschrieben: ...Vielleicht liege ich aber auch ganz falsch und hab nix gerafft, was eigentlich gewollt ist ... ;)
Nee, nee, Du hast schon Recht, ...deshalb bist Du ja auch Rechtsanwalt. :grinsen1:

.