Seite 2203 von 2401

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 7. Aug 2024
von sven1
Sieht gut aus.

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 7. Aug 2024
von jenscbr184
Leider nicht.

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 7. Aug 2024
von sven1
Sunbeam?

Die Motorhaltebolzen, Stößelrohre machen mir Probleme.

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 7. Aug 2024
von grumbern
@balthasar&Vogelburger: Ihr missversteht mein Anliegen!
Es geht nicht darum, dass exakt dieses Bild aus dem deutschen, oder wegen mit englischen Teil des Internets stammen muss. Es geht mir darum, dass man zumindest den Typ in irgendeiner Weise ermitteln kann! Ich habe auch schon oft auf italienisch, oder französisch mit meinem begrenzten Wortschatz gesucht.
Wenn aber von der gesuchten Maschine keine Spur zu finden ist, wie soll man das lösen? Ganz ehrlich, auch online finde ich zumindest immer wieder Maschinen, von denen ich nichts weiß. Wenn es sich um einen sehr speziellen Typ handelt, oder eine Rennmaschine, die so nur einmal gebaut wurde und deshalb eben nirgends sonst erscheint, könnte man das ja zumindest im Rätsel erwähnen. Dann kann man sich immerhin mit ähnlichen Typen herantasten und sucht nicht verzweifelt nach genau dieser Maschine. Ansonsten können wir auch mit irgendwelchen Umbauten ankommen und fragen: "Wer hat diesen Kickstarter gebogen?"

Lange Rede, kurzer Sinn: Das Rätsel sollte einfach auch dann lösbar sein, wenn jemand das betreffende Buch nicht besitzt, oder den Erbauer beim zweiten Vornamen kennt.
Ansonsten vielleicht kennzeichnen mit "Achtung, dieses Bild gibt es nur einmal in einem Buch/Archiv/meiner Schublade und sonst nirgends.", dann spare zumindest ich mir die Mühe.


@Jens: Ich tippe mal: Engländer, 500ccm um 1930-1940?

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 7. Aug 2024
von DonStefano
jenscbr184 hat geschrieben: 7. Aug 2024 Leider nicht.
Ich glaube nicht, dass es Dir leid tut... :cool:

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 7. Aug 2024
von jenscbr184
Sven...nein
die anderen beiden Strategen...ja :mrgreen:
Bis auf den Hubraum.

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 7. Aug 2024
von balthasar
Andreas, finde ich gut. Machen wir bei jedem Foto einen Hinweis auf den Quellentyp ob eigenes Foto, Printmedium oder aus dem Internet. Bei Vogelburger bin ich aber, dass auch eigene Fotos oder Printmedien als Quelle dienen können, sonst entgeht einem doch einiges Interessantes

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 7. Aug 2024
von grumbern
Klar soll es das, dagegen sage ich doch gar nichts! Hatten wir auch schon vielfach.
Es sollte halt m.M.n. nicht die einzige Referenz sein. Alleine das ist doch mein Punkt. Wenn es online zumindest ein verschwommenes Bild gibt, das halbwegs auffindbar ist, ist es doch kein Problem ein eigenes (ggf. besseres) Bild der Maschine als Rätsel zu nehmen. Die Quelle muss nicht online sein, die Lösung sollte aber dort zu finden sein. Das war mein Anliegen.
Dein Rätsel z.B. wurde zwar kurz in Textform auf einer fremdsprachigen Seite erwähnt, dass es aber eben diese Maschine ist, die gemeint war, ist doch für niemanden ersichtlich. Auch, wenn er das tatsichlich lesen würde.

Wenn es eine Einzelpublikation ist und man tatsächlich nichts online dazu findet, wäre dann zumindest der Hinweis auf die Publikation angebracht, z.B. "entstammt einem Beitrag aus Zeitschrift XY."
Dann können die weiter suchen, die diese haben und der Rest muss sich nicht wuschig machen.

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 7. Aug 2024
von zippotech
Hy zusammen,
nun einmal die Stimme aus dem Hintergrund. Diese Art Rätsel spiele ich auch seit vielen Jahren in einem Auto forum. Dort gilt die Regel das ein Rätselbild bzw. das Fahrzeug min. bei 3 verschieden Quellen im Nerz zu finden sein muss.

Nur so als Anregung. 😉

Gruß Zippo

Re: Das Motorrad Rätsel

Verfasst: 7. Aug 2024
von Bambi
Hallo zusammen,
ich mache es ja am Liebsten wie Jan: schaue in meinen eigenen Fotos nach geeigneten Kandidaten und suche mir dann selbst im Netz Hintergrundinformationen (um den von mir 'eingeforderten' Bildungsauftrag auch erfüllen zu können). Wenn ich damit zufrieden bin stelle ich das Rätsel hier ein ...
Schöne Grüße, Bambi
PS: zu diesem Rätsel fällt mir gerade mal nullkommagarnix ein. Hab' ich auch selten ...